Mittwoch, September 17, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Aktien

Schlussglocke: Dow Jones und Co vor Fed-Entscheid leicht im Minus – Amazon und Apple stark

Suedpole. by Suedpole.
17. September 2025
in Aktien
0
schlussglocke:-dow-jones-und-co-vor-fed-entscheid-leicht-im-minus-–-amazon-und-apple-stark

Schlussglocke: Dow Jones und Co vor Fed-Entscheid leicht im Minus – Amazon und Apple stark

Vor der erwarteten Zinssenkung durch die Fed am Mittwoch gab es an der Wall Street leichte Verluste. Der Dow Jones gab mit 0,26 Prozent auf 45.765 Zähler etwas deutlicher nach. Der S&P 500 fiel nach einem Rekord im frühen Handel um 0,11 Prozent auf 6.608 Punkte und der Nasdaq 100 gab 0,08 Prozent auf 24.274 Punkte nach.

Laut FedWatch Tool beträgt die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung mittlerweile 100 Prozent. Entsprechend wird der Blick der Anleger wohl vor allem auf das Wording von Notenbank-Chef Jerome Powell gerichtet sein und darauf, ob er für die kommenden Sitzungen weitere Schritte in Aussicht stellen wird. Dass die Zinsen jetzt schon um 50 Basispunkte – also ein doppelter Zinsschritt – gesenkt werden, wäre laut Seema Shah von Principal Asset Management mehr politischem Druck als wirtschaftlicher Notwendigkeit geschuldet.

Neben der Fed-Sitzung bleiben auch die Handelsgespräche zwischen den USA und China im Fokus. US-Finanzminister Scott Bessent kündigte weitere Gespräche an und dass ein Handelsdeal möglich sei. In den jüngsten Gesprächen ging es unter anderem auch um den möglichen TikTok-Bann in den USA.

Oracle wurde als Teil eines möglichen Konsortiums im Rahmen eines TikTok-Deals genannt und zählte deshalb zu den Gewinnern an der Börse. Nach zunächst stärkeren Gewinnen legt die Aktie, die vergangene Woche nach einem starken Ausblick mehr als 35 Prozent hochgeschnellt war, letztlich 1,5 Prozent zu.

  • Oracle: Aktie springt wieder an – der Grund ist TikTok
  • Apple: „Tor zur KI-Revolution“ – wird der iPhone-Konzern unterschätzt?
  • Amazon: Top-Gewinner im Dow Jones – das steckt dahinter
  • Nvidia: Schwache Nachfrage in China – Aktie verliert erneut

Big Tech unterschiedlich unterwegs

Zu den Gewinnern zählten auch die Big Techs Amazon und Apple. Beide Titel profitierten von positiven Analystenstudien und waren unter den Top-Performern im Dow Jones. Letztlich stand ein Plus von 1,1 respektive 0,6 Prozent zu Buche.

Erneute Verluste gab es dagegen bei Nvidia. Die Aktie gab 1,7 Prozent nach, nachdem es Berichte gab, dass die Nachfrage aus China nach einem extra für den dortigen Markt entwickelten Chip schwach sei.

Medienkonzerne im Blick

Unter Druck stand dagegen die Aktie der New York Times. US-Präsident Donald Trump hat eine Milliardenklage wegen Verleumdung gegen mehrere Journalisten eingereicht, die ihn im Wahlkampf 2024 absichtlich und böswillig diffamiert haben sollen. Die Zeitung wies die Klage zwar als unbegründet zurück, dennoch verlor die Aktie 1,5 Prozent.

Deutlich nach oben um 39 Prozent ging es dagegen für den Nebenwert Webtoon Entertainment. Die Webcomic-Plattform arbeitet künftig enger mit Walt Disney zusammen, zudem will sich der Medienriese mit zwei Prozent beteiligen. Die Disney-Aktie verlor dagegen leicht um 0,3 Prozent.

Enthält Material von dpa-AFX

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple, Nvidia.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Amazon, Nvidia.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Aktien der Amazon, Nvidia befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

DER AKTIONÄR 38/25

Rücksetzer droht – doch diese 4 Aktien überzeugen jetzt

Nr. 38/25 7,80 €

Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €

Related posts

neobroker:-die-versteckten-details-des-neuen-superreichen-investments-bei-trade-republic

Neobroker: Die versteckten Details des neuen Superreichen-Investments bei Trade Republic

16. September 2025
erst-turnaround,-dann-kursrally:-aktionaer-hot-stock-glaenzt-mit-+125%-in-5-monaten

Erst Turnaround, dann Kursrally: AKTIONÄR-Hot-Stock glänzt mit +125% in 5 Monaten

16. September 2025

Vor der erwarteten Zinssenkung durch die Fed am Mittwoch gab es an der Wall Street leichte Verluste. Der Dow Jones gab mit 0,26 Prozent auf 45.765 Zähler etwas deutlicher nach. Der S&P 500 fiel nach einem Rekord im frühen Handel um 0,11 Prozent auf 6.608 Punkte und der Nasdaq 100 gab 0,08 Prozent auf 24.274 Punkte nach.

Laut FedWatch Tool beträgt die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung mittlerweile 100 Prozent. Entsprechend wird der Blick der Anleger wohl vor allem auf das Wording von Notenbank-Chef Jerome Powell gerichtet sein und darauf, ob er für die kommenden Sitzungen weitere Schritte in Aussicht stellen wird. Dass die Zinsen jetzt schon um 50 Basispunkte – also ein doppelter Zinsschritt – gesenkt werden, wäre laut Seema Shah von Principal Asset Management mehr politischem Druck als wirtschaftlicher Notwendigkeit geschuldet.

Neben der Fed-Sitzung bleiben auch die Handelsgespräche zwischen den USA und China im Fokus. US-Finanzminister Scott Bessent kündigte weitere Gespräche an und dass ein Handelsdeal möglich sei. In den jüngsten Gesprächen ging es unter anderem auch um den möglichen TikTok-Bann in den USA.

Oracle wurde als Teil eines möglichen Konsortiums im Rahmen eines TikTok-Deals genannt und zählte deshalb zu den Gewinnern an der Börse. Nach zunächst stärkeren Gewinnen legt die Aktie, die vergangene Woche nach einem starken Ausblick mehr als 35 Prozent hochgeschnellt war, letztlich 1,5 Prozent zu.

  • Oracle: Aktie springt wieder an – der Grund ist TikTok
  • Apple: „Tor zur KI-Revolution“ – wird der iPhone-Konzern unterschätzt?
  • Amazon: Top-Gewinner im Dow Jones – das steckt dahinter
  • Nvidia: Schwache Nachfrage in China – Aktie verliert erneut

Big Tech unterschiedlich unterwegs

Zu den Gewinnern zählten auch die Big Techs Amazon und Apple. Beide Titel profitierten von positiven Analystenstudien und waren unter den Top-Performern im Dow Jones. Letztlich stand ein Plus von 1,1 respektive 0,6 Prozent zu Buche.

Erneute Verluste gab es dagegen bei Nvidia. Die Aktie gab 1,7 Prozent nach, nachdem es Berichte gab, dass die Nachfrage aus China nach einem extra für den dortigen Markt entwickelten Chip schwach sei.

Medienkonzerne im Blick

Unter Druck stand dagegen die Aktie der New York Times. US-Präsident Donald Trump hat eine Milliardenklage wegen Verleumdung gegen mehrere Journalisten eingereicht, die ihn im Wahlkampf 2024 absichtlich und böswillig diffamiert haben sollen. Die Zeitung wies die Klage zwar als unbegründet zurück, dennoch verlor die Aktie 1,5 Prozent.

Deutlich nach oben um 39 Prozent ging es dagegen für den Nebenwert Webtoon Entertainment. Die Webcomic-Plattform arbeitet künftig enger mit Walt Disney zusammen, zudem will sich der Medienriese mit zwei Prozent beteiligen. Die Disney-Aktie verlor dagegen leicht um 0,3 Prozent.

Enthält Material von dpa-AFX

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple, Nvidia.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Amazon, Nvidia.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Aktien der Amazon, Nvidia befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

DER AKTIONÄR 38/25

Rücksetzer droht – doch diese 4 Aktien überzeugen jetzt

Nr. 38/25 7,80 €

Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €

Previous Post

Kommentar zur Gaza-Offensive – Netanjahus Kriegsführung isoliert Israel

Next Post

Champions League: Drama in der Nachspielzeit – BVB verspielt Sieg in Turin

Next Post
champions-league:-drama-in-der-nachspielzeit-–-bvb-verspielt-sieg-in-turin

Champions League: Drama in der Nachspielzeit - BVB verspielt Sieg in Turin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

weltmenstruationstag:-was-die-forschung-ueber-periodenprodukte-sagt

Weltmenstruationstag: Was die Forschung über Periodenprodukte sagt

3 Wochen ago
stimmen-zum-basketball-em-titel:-„ich-suche-mir-jetzt-ein-bier.-und-dann-suche-ich-mir-noch-ein-bier!“

Stimmen zum Basketball-EM-Titel: „Ich suche mir jetzt ein Bier. Und dann suche ich mir noch ein Bier!“

2 Tagen ago
dow-jones,-s&p-500,-nasdaq:-anleger-an-wall-street-warten-vor-nvidia-quartalszahlen-ab

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Anleger an Wall Street warten vor Nvidia-Quartalszahlen ab

3 Wochen ago
„geiseln-sterben-in-tunneln“:-oppositionsfuehrer:-israels-regierung-bremst-verhandlungen-aus

„Geiseln sterben in Tunneln“: Oppositionsführer: Israels Regierung bremst Verhandlungen aus

3 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

AfD Apple Ausland Basketball Berlin Bundesliga CDU Deutschland Devisen + Rohstoffe DHB Donald Trump Dyn Handball Eintracht Frankfurt Elon Musk FC Bayern München Fußball Hamburg Handball Handys & Smartphones HBL iPhone Air J. D. Vance Krieg in Nahost Kriminalität Lars Klingbeil Leben Microsoft Mobiles Nahostkonflikt News no-sport-app Palästina Politik Polizei Reisen Repräsentantenhaus Russland Schmidt André SPD THW Kiel US-Kongress US-Regierung USA Windows Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • taliban-verbieten-hautkontakt-–-helfer-lassen-frauen-in-truemmern-zurueck

    Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Windows-11-Patch löscht heimlich zwei Programme von Ihrem PC: Das steckt dahinter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 1&1-Nutzer melden Störung ihrer Internetverbindung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Aus aktuellem Anlass: RTL ändert am 17.9. das TV-Programm
  • Champions League: Drama in der Nachspielzeit – BVB verspielt Sieg in Turin
  • Schlussglocke: Dow Jones und Co vor Fed-Entscheid leicht im Minus – Amazon und Apple stark

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

aus-aktuellem-anlass:-rtl-aendert-am-179.-das-tv-programm

Aus aktuellem Anlass: RTL ändert am 17.9. das TV-Programm

17. September 2025
champions-league:-drama-in-der-nachspielzeit-–-bvb-verspielt-sieg-in-turin

Champions League: Drama in der Nachspielzeit – BVB verspielt Sieg in Turin

17. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In