Freitag, September 5, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Aktien

Siemens: Analyst sieht 27 Prozent Kurspotenzial

Suedpole. by Suedpole.
28. August 2025
in Aktien
0
siemens:-analyst-sieht-27-prozent-kurspotenzial

Siemens: Analyst sieht 27 Prozent Kurspotenzial

Das oft etwas behäbige Schwergewicht im DAX, Siemens, hat sich am heutigen Donnerstag an die Spitze der Tagessieger geschoben. Grund ist ein überaus positiver Kommentar der Investmentbank JPMorgan. Auch charttechnisch bessert sich das Bild. DER AKTIONÄR checkt die mittelfristigen Aussichten des Industrie-Konzerns. 

JPMorgan hat der Siemens-Aktie zum höchsten Stand seit März verholfen. Analyst Phil Buller nahm nicht nur die Bewertung der Siemens-Aktien mit der Empfehlung „Overweight“ wieder auf; sondern setzte sie zudem auf die „Analyst Focus Liste“. Mit Blick auf den kommenden Kapitalmarkttag drückte er Siemens sogar den Stempel „Positive Catalyst Watch“ für kurzfristig besonders hohen Optimismus auf. 

„Die ’neue Siemens‘ ist noch nicht eingepreist“, so Buller. Die Gletscherschmelze sei nach acht Jahren Portfolio-Umbau fast abgeschlossen. Der 73-Prozent-Anteil an Siemens Healthineers sei der nächste und vermutlich letzte Schritt. Der Kapitalmarkttag am 9. Dezember werde entsprechend interessant. 

Der JPMorgan-Analyst formulierte als Kursziel für die kommenden zwölf Monate 300 Euro – das höchste unter den Kurszielen von 25 Experten, die laut dem Informationsdienstleister Bloomberg die Aktien bewerten. Das durchschnittliche Kursziel für den DAX-Konzern liegt derzeit bei 243 Euro, also nur wenig über dem aktuellen Niveau. 

Am Donnerstag ging die Siemens-Aktie mit einem Aufschlag von 1,7 Prozent bei 236,85 Euro aus dem Xetra-Handel. Die Papiere blieben damit unter dem Verlaufs-Zwischenhoch aus der Vorwoche bei 239,10 Euro. 

Siemens-Aktie seit Anfang 2024  (Xetra)

TradingView.com

Siemens-Aktie seit Anfang 2024 (Xetra)

Dieses Verlaufshoch dürfte nur eine kleine Hürde darstellen. Charttechnisch bedeutsamer wird die Zone zwischen 240 und 245 Euro, wo die Siemens-Aktie im März ihre Rekordhöhen erreichte. 

Neue Höchstkurse sind in den kommenden Monaten durchaus erreichbar. Denn das organische Wachstum der europäischen Investitionsgüter-Industrie hat sich im zweiten Quartal als stabil erwiesen. Möglicherweise liegt der Tiefpunkt in der Vergangenheit, sodass es im zweiten Halbjahr eine leichte Erholung geben könnte. 

Die Schweizer Großbank UBS hat kürzlich positive Kurstreiber angedeutet. Analyst Andre Kukhnin rechnet spätestens mit den Zahlen zum vierten Quartal, die im November anstehen, mit erfreulichen Nachrichten zur Marge im Bereich Digital Industries und den Auftragseingängen im Bereich Smart Infrastructure. Er hob zudem die attraktive Bewertung der Aktie hervor. 

Die Quartalszahlen vor drei Wochen zeigten den Technologiekonzern trotz Zoll-Unsicherheiten robust. Siemens war im dritten Geschäftsquartal (per Ende Juni) weiter gewachsen (DER AKTIONÄR berichtete). Dafür verantwortlich waren insbesondere gute Geschäfte in der Zugsparte Mobility, in der intelligenten Infrastruktur sowie bei der Medizintechnik-Tochter Siemens Healthineers. Auch die Auftragseingänge kletterten deutlich, dank mehrerer Großaufträge bei Mobility. Die Erholung im Automatisierungsgeschäft verläuft jedoch etwas weniger dynamisch als erhofft. Indes: Die Jahresprognosen wurde bestätigt. 

Dass zwei Analysten den Daumen für Siemens heben, sorgt für neue Kauflaune beim DAX-Schwergewicht. Auch DER AKTIONÄR glaubt an weitere Kurssteigerungen der Siemens-Aktie. Zur Zeit liegt das ausgerufene Kursziel bei 265 Euro. Eine Anhebung in den kommenden Wochen ist nicht unwahrscheinlich. 

DER AKTIONÄR DAILY Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie DER AKTIONÄR DAILY – den täglichen Newsletter von Deutschlands führendem Börsenmagazin. Kostenlos.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Siemens.

DER AKTIONÄR 36/25

US-Zinswende rückt näher: 5 neue Highflyer im Fokus

Nr. 36/25 7,80 €

Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Erfolgreich strategisch anlegen

Die Geldanlage in Aktien ist statistisch gesehen eine der sichersten Methoden, um über die Jahre Wohlstand aufzubauen. Wieso halten dann noch so viele Menschen die Börse für ein Casino und den Aktienkauf für wilde Zockerei? Börsenexperte Andreas Lipkow klärt auf. Er zeigt, wie man an der Börse tatsächlich erfolgreich anlegen kann – aber auch, welche Methoden und Strategien entweder nicht oder nicht mehr funktionieren. „Erfolgreich strategisch anlegen “ ist das perfekte Buch für alle, die das Wissen erwerben wollen, ihr Geld an der Börse erfolgreich zu vermehren.

Erfolgreich strategisch anlegen

Autoren: Lipkow, Andreas
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 18.01.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-930-2

Preis: 29,90 €

Related posts

broadcom-mit-zahlen:-besser-als-nvidia?

Broadcom mit Zahlen: Besser als Nvidia?

4. September 2025
fonds-und-etfs:-fundament-fuer-schnaeppchenjaeger:-die-besten-offenen-immobilienfonds-und-immobilienaktienfonds

Fonds und ETFs: Fundament für Schnäppchenjäger: Die besten offenen Immobilienfonds und Immobilienaktienfonds

4. September 2025

Das oft etwas behäbige Schwergewicht im DAX, Siemens, hat sich am heutigen Donnerstag an die Spitze der Tagessieger geschoben. Grund ist ein überaus positiver Kommentar der Investmentbank JPMorgan. Auch charttechnisch bessert sich das Bild. DER AKTIONÄR checkt die mittelfristigen Aussichten des Industrie-Konzerns. 

JPMorgan hat der Siemens-Aktie zum höchsten Stand seit März verholfen. Analyst Phil Buller nahm nicht nur die Bewertung der Siemens-Aktien mit der Empfehlung „Overweight“ wieder auf; sondern setzte sie zudem auf die „Analyst Focus Liste“. Mit Blick auf den kommenden Kapitalmarkttag drückte er Siemens sogar den Stempel „Positive Catalyst Watch“ für kurzfristig besonders hohen Optimismus auf. 

„Die ’neue Siemens‘ ist noch nicht eingepreist“, so Buller. Die Gletscherschmelze sei nach acht Jahren Portfolio-Umbau fast abgeschlossen. Der 73-Prozent-Anteil an Siemens Healthineers sei der nächste und vermutlich letzte Schritt. Der Kapitalmarkttag am 9. Dezember werde entsprechend interessant. 

Der JPMorgan-Analyst formulierte als Kursziel für die kommenden zwölf Monate 300 Euro – das höchste unter den Kurszielen von 25 Experten, die laut dem Informationsdienstleister Bloomberg die Aktien bewerten. Das durchschnittliche Kursziel für den DAX-Konzern liegt derzeit bei 243 Euro, also nur wenig über dem aktuellen Niveau. 

Am Donnerstag ging die Siemens-Aktie mit einem Aufschlag von 1,7 Prozent bei 236,85 Euro aus dem Xetra-Handel. Die Papiere blieben damit unter dem Verlaufs-Zwischenhoch aus der Vorwoche bei 239,10 Euro. 

Siemens-Aktie seit Anfang 2024  (Xetra)

TradingView.com

Siemens-Aktie seit Anfang 2024 (Xetra)

Dieses Verlaufshoch dürfte nur eine kleine Hürde darstellen. Charttechnisch bedeutsamer wird die Zone zwischen 240 und 245 Euro, wo die Siemens-Aktie im März ihre Rekordhöhen erreichte. 

Neue Höchstkurse sind in den kommenden Monaten durchaus erreichbar. Denn das organische Wachstum der europäischen Investitionsgüter-Industrie hat sich im zweiten Quartal als stabil erwiesen. Möglicherweise liegt der Tiefpunkt in der Vergangenheit, sodass es im zweiten Halbjahr eine leichte Erholung geben könnte. 

Die Schweizer Großbank UBS hat kürzlich positive Kurstreiber angedeutet. Analyst Andre Kukhnin rechnet spätestens mit den Zahlen zum vierten Quartal, die im November anstehen, mit erfreulichen Nachrichten zur Marge im Bereich Digital Industries und den Auftragseingängen im Bereich Smart Infrastructure. Er hob zudem die attraktive Bewertung der Aktie hervor. 

Die Quartalszahlen vor drei Wochen zeigten den Technologiekonzern trotz Zoll-Unsicherheiten robust. Siemens war im dritten Geschäftsquartal (per Ende Juni) weiter gewachsen (DER AKTIONÄR berichtete). Dafür verantwortlich waren insbesondere gute Geschäfte in der Zugsparte Mobility, in der intelligenten Infrastruktur sowie bei der Medizintechnik-Tochter Siemens Healthineers. Auch die Auftragseingänge kletterten deutlich, dank mehrerer Großaufträge bei Mobility. Die Erholung im Automatisierungsgeschäft verläuft jedoch etwas weniger dynamisch als erhofft. Indes: Die Jahresprognosen wurde bestätigt. 

Dass zwei Analysten den Daumen für Siemens heben, sorgt für neue Kauflaune beim DAX-Schwergewicht. Auch DER AKTIONÄR glaubt an weitere Kurssteigerungen der Siemens-Aktie. Zur Zeit liegt das ausgerufene Kursziel bei 265 Euro. Eine Anhebung in den kommenden Wochen ist nicht unwahrscheinlich. 

DER AKTIONÄR DAILY Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie DER AKTIONÄR DAILY – den täglichen Newsletter von Deutschlands führendem Börsenmagazin. Kostenlos.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Siemens.

DER AKTIONÄR 36/25

US-Zinswende rückt näher: 5 neue Highflyer im Fokus

Nr. 36/25 7,80 €

Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Erfolgreich strategisch anlegen

Die Geldanlage in Aktien ist statistisch gesehen eine der sichersten Methoden, um über die Jahre Wohlstand aufzubauen. Wieso halten dann noch so viele Menschen die Börse für ein Casino und den Aktienkauf für wilde Zockerei? Börsenexperte Andreas Lipkow klärt auf. Er zeigt, wie man an der Börse tatsächlich erfolgreich anlegen kann – aber auch, welche Methoden und Strategien entweder nicht oder nicht mehr funktionieren. „Erfolgreich strategisch anlegen “ ist das perfekte Buch für alle, die das Wissen erwerben wollen, ihr Geld an der Börse erfolgreich zu vermehren.

Erfolgreich strategisch anlegen

Autoren: Lipkow, Andreas
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 18.01.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-930-2

Preis: 29,90 €

Previous Post

Pflanzen, Bewässerung, Ungeziefer – So wird der Balkon zum echten Gartenparadies

Next Post

Gesundheitliche Probleme – Lys gibt bei US Open auf

Next Post
gesundheitliche-probleme-–-lys-gibt-bei-us-open-auf

Gesundheitliche Probleme - Lys gibt bei US Open auf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

kabinett-stellt-weichen-fuer-nationalen-sicherheitsrat

Kabinett stellt Weichen für Nationalen Sicherheitsrat

7 Tagen ago
kalenderblatt:-was-geschah-am-25.-august?

Kalenderblatt: Was geschah am 25. August?

2 Wochen ago
krankenkasse-verzeichnet-anstieg-bei-essstoerungen

Krankenkasse verzeichnet Anstieg bei Essstörungen

6 Tagen ago
reisebuch-„mein-leben-am-strand“:-beobachtungen-in-grado

Reisebuch „Mein Leben am Strand“: Beobachtungen in Grado

6 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • ukraine:-russland-verschleppt-das-gespraech-mit-selenskij

    Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter
  • Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!
  • Türkei erringt wichtigen Sieg in Georgien

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter

4. September 2025
monster-staffel-3:-die-wahre-geschichte-dieses-killers-ist-schlimmer-als-jeder-hollywood-psycho.-jetzt-gibt-es-einen-ersten-trailer!

Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!

4. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In