icon_v1
Freitag, Oktober 10, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Forschung

Hungrige kaufen ungesünder ein

Suedpole. by Suedpole.
14:34:29 10. Oktober 2025
in Forschung
0
hungrige-kaufen-ungesuender-ein

Hungrige kaufen ungesünder ein

Entscheidung im Supermarkt Hungrige kaufen ungesünder ein

Stand: 07.05.2025 12:15 Uhr

Hungrige Menschen greifen eher zu ungesunden Lebensmitteln. Forschende der Uni Hamburg haben jetzt herausgefunden, warum sie das tun – und appellieren an Politik und Industrie.

Von Veronika Bräse und Sylvaine von Liebe, BR

Warum greifen Menschen tendenziell eher zu ungesundem Essen, wenn sie hungrig sind? Dieser Frage ging ein Forscherteam um Jennifer March und Sebastian Gluth von der Universität Hamburg nach. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werteten dafür Daten aus Experimenten mit satten und hungrigen Testpersonen aus.

Related posts

was-wirklich-beim-lernen-hilft

Was wirklich beim Lernen hilft

08:33:45 10. Oktober 2025
was-sich-aus-25-jahren-pisa-lernen-laesst

Was sich aus 25 Jahren PISA lernen lässt

02:32:43 10. Oktober 2025

Diese bestätigten: Ja, es stimmt, mit leerem Magen ist beim Lebensmitteleinkauf der Geschmack wichtiger als die Gesundheit. Die Studie ist jetzt in der Fachzeitschrift eLife erschienen.

Eye-Tracking zeigt Entscheidungsprozesse

Für ihre Untersuchung platzierten die Forschenden 70 Erwachsene vor Bildschirmen. Auf diesen wurden ihnen unterschiedliche Lebensmittel präsentiert. Die Palette reichte von Kiwis und Gurken über Oliven und getrockneten Aprikosen bis zu Keksen und Kartoffelchips. Im ersten Testdurchlauf waren die Personen hungrig, im zweiten gut gesättigt.

Um herauszufinden, wann sich die Testpersonen für welches Essen entscheiden, beobachteten die Forschenden mittels sogenanntem Eye-Tracking die Augenbewegungen der Probanden. So konnten sie erkennen, welche Informationen die Testpersonen bei den bereitgestellten Lebensmitteln besonders beachteten und für welche Produkte sie sich schließlich entschieden. Die Auswertung dieser Daten erfolgte dann mithilfe eines computergestützten Entscheidungsmodells.

Unbedachteres Zugreifen bei Hunger

Das Ergebnis: Bereits ohne Hungergefühl bevorzugten die meisten Studienteilnehmenden die optisch und geschmacklich ansprechenderen Lebensmittel. In hungrigem Zustand war dieser Effekt aber noch deutlich stärker.

Die Forschenden konnten außerdem beobachten: Hungrige Testpersonen achteten kaum auf die auf Lebensmittel-Packungen angebrachten Zusatzinformationen, wie etwa den sogenannten Nutri-Score, der den Nährwert eines Lebensmittels anzeigt.

„Wir können auch zeigen, dass unter Hunger die Aufmerksamkeit zum Nutri-Score weniger Einfluss auf den Entscheidungsprozess an sich hat“, bestätigt Jennifer March, Doktorandin im Arbeitsbereich Allgemeine Psychologie der Universität Hamburg und Co-Autorin der Studie, im Interview mit dem Bayerischen Rundfunk. Zudem treffen hungrige Personen ihre Entscheidung für ein bestimmtes Lebensmittel schneller als ohne Hungergefühl, so eine weitere Beobachtung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

„Unsere Daten zeigen, dass Hunger die Gewichtung von Informationen im Entscheidungsprozess verändert. Geschmack bekommt mehr Gewicht, Gesundheitsaspekte geraten aus dem Blickfeld“, fasst March die Erkenntnisse ihrer Arbeit zusammen.

Appell: Aufmerksamkeit auf Gesundes lenken

Angesichts der Ergebnisse der Studie raten die Autoren, die Aufmerksamkeit der Verbraucherinnen und Verbraucher in Supermärkten und Kantinen künftig stärker auf gesunde Lebensmittel zu lenken, etwa durch visuelle Hervorhebung oder entsprechende Platzierung.

„Hunger verändert nicht nur unser Verhalten, sondern auch, wie unser Gehirn Informationen verarbeitet“, betont Sebastian Gluth, Professor an der Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg und ebenfalls Autor der Studie. „Wer gesunde Entscheidungen fördern möchte, sollte das Entscheidungsverhalten unter realen Bedingungen – inklusive Hungergefühl – stärker in den Blick nehmen“, so sein Appell.

Previous Post

Forschung will KI nachvollziehbarer machen

Next Post

Landwirtschaft und Artenschutz: Wo sich Kiebitze wohlfühlen

Next Post
landwirtschaft-und-artenschutz:-wo-sich-kiebitze-wohlfuehlen

Landwirtschaft und Artenschutz: Wo sich Kiebitze wohlfühlen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

selenium:-homoeopathische-mittel-bei-haarausfall-und-akne

Selenium: Homöopathische Mittel bei Haarausfall und Akne

2 Wochen ago
kleingaerten-helfen-dem-artenschutz

Kleingärten helfen dem Artenschutz

2 Tagen ago
mehr-als-70.000-potenziell-neue-rna-viren-mit-ki-entdeckt

Mehr als 70.000 potenziell neue RNA-Viren mit KI entdeckt

2 Tagen ago
er-muesste-es-doch-besser-wissen-–-so-absurd-ist-die-renten-rechnung-des-kanzlers

Er müsste es doch besser wissen – so absurd ist die Renten-Rechnung des Kanzlers

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • „unsichtbarer-feind“:-warum-der-kampf-gegen-den-japankaefer-schwierig-wird

    „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Gaza-Wiederaufbau: Was Deutschland leisten kann – und will
  • US-Regierung streicht wegen Shutdown Stellen im öffentlichen Dienst
  • Angriff von Herdecke: Tochter soll Stalzer stundenlang gequält haben

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

gaza-wiederaufbau:-was-deutschland-leisten-kann-–-und-will

Gaza-Wiederaufbau: Was Deutschland leisten kann – und will

19:32:19 10. Oktober 2025
us-regierung-streicht-wegen-shutdown-stellen-im-oeffentlichen-dienst

US-Regierung streicht wegen Shutdown Stellen im öffentlichen Dienst

19:32:18 10. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In