Sonntag, Oktober 26, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Gesundheit

Diese acht Gewohnheiten steigern die Lebenserwartung

Suedpole. by Suedpole.
01:32:37 26. Oktober 2025
in Gesundheit
0
diese-acht-gewohnheiten-steigern-die-lebenserwartung

Diese acht Gewohnheiten steigern die Lebenserwartung

Zwei Menschen joggen

US-Studie zu Gesundheit Diese acht Gewohnheiten steigern die Lebenserwartung

Stand: 27.07.2023 06:21 Uhr

Acht Faktoren beeinflussen unsere Lebenserwartung – und können diese um mehr als 20 Jahre steigern oder reduzieren, so eine Studie. Auch das Krebsrisiko wird durch einen gesunden Lebensstil verringert.

Von Ulrike Till und Lena Schmidt, SWR

Wer einen gesunden Lebensstil hat, lebt in der Regel länger – das ist kein Geheimnis. Wie groß jedoch der Einfluss der Lebensweise ist, mag überraschen: Eine neue Studie aus den USA zeigt, dass sich die Lebenserwartung durch gesunde Gewohnheiten um mehr als zwanzig Jahre erhöhen lässt.

Related posts

studie:-kann-man-stille-hoeren?

Studie: Kann man Stille hören?

19:32:37 25. Oktober 2025
analyse-zur-bewegung-im-alltag:-4.000-schritte-am-tag-reichen-aus

Analyse zur Bewegung im Alltag: 4.000 Schritte am Tag reichen aus

12:34:06 25. Oktober 2025

Das Team um die Forscherin Xuan-Mai Nguyen von der University of Illinois hat dazu Daten von über 700.000 US-Veteraninnen und -Veteranen im Alter von 40 bis 99 Jahren analysiert, die zwischen 2011 und 2019 erhoben wurden. Die Ergebnisse der Langzeituntersuchung stellten die Forschenden nun auf der Ernährungskonferenz „Nutrition“ in Boston vor.

Die große Datenmenge stammt aus dem Million Veteran Program, einem nationalen Forschungsprogramm der USA, das untersucht, wie sich Gene, Lebensstil und militärische Erfahrungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von ehemaligen Militärangehörigen auswirken.

Acht Faktoren

40-jährige Männer können mit einem gesunden Lebensstil im Durchschnitt 23,7 Jahre länger leben als mit einem sehr schädlichen, Frauen 22,6 Jahre. Doch was macht einen „gesunden Lebensstil“ aus? Dazu hat das Forschungsteam konkret acht Faktoren benannt, die das Leben verlängern können.

So sollte man etwa körperlich aktiv sein, gut mit Stress umgehen können, sich gut ernähren, gut und regelmäßig schlafen und positive soziale Beziehungen pflegen. Außerdem sollte man weder rauchen noch übermäßig viel Alkohol trinken und auch nicht von Opioid-Schmerzmitteln abhängig sein.

Neue Gewohnheiten lohnen sich auch im Alter

Das Forschungsteam fand heraus, dass der Wechsel zu einem gesünderen Lebensstil sich auch im hohen Alter noch lohnt. Es gilt, so Nguyen: „Je früher, desto besser, aber selbst, wenn Sie mit 40, 50 oder 60 nur eine kleine Änderung vornehmen, ist es immer noch von Vorteil“.

Denn um die Lebenserwartung zu steigern, muss man nicht alle Faktoren auf einen Schlag ändern – den größten Gewinn bringt aber natürlich ein rundum gesunder Lebensstil. „Wir waren wirklich überrascht, wie viel man mit der Einführung von einem, zwei, drei oder allen acht Lebensstilfaktoren gewinnen konnte“, so die Studienleiterin Xuan-Mai Nguyen.

Rauchen steigert das Sterberisiko stark

So wie die acht Gewohnheiten die Lebenserwartung verlängern können, können sie diese umgekehrt auch deutlich verkürzen. Vor allem geringe körperliche Aktivität, Rauchen und die Abhängigkeit von Opiaten sind große Risikofaktoren, die die Lebenserwartung senken.

Jeder dieser Faktoren erhöhte das Sterberisiko während der achtjährigen Studie um 30 bis 45 Prozent. Ein ständiges Stressgefühl, hoher Alkoholkonsum, ungesunde Ernährung und ein schlechter Schlaf erhöhten das Risiko um 20 Prozent.

Krebs-Risiko auch durch Lebensstil beeinflusst

Der Lebensstil beeinflusst auch die Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu erkranken. Auf dem Bostoner Ernährungskongress standen deshalb auch aktuelle Ergebnisse des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg im Fokus. Viele Deutsche wissen demnach nicht über die wichtigsten Krebsrisikofaktoren Bescheid.

Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) zählen zu den größten Risikofaktoren: Alkohol, geringe körperliche Aktivität, ungesunde Ernährung, Übergewicht, rotes und verarbeitetes Fleisch, zuckerhaltige Getränke, Tabakexposition und Tabakkonsum sowie ultraviolette Strahlung.

Bessere Aufklärung zur Krebsprävention

Je mehr Menschen in einem Land über Krebsrisikofaktoren Bescheid wissen, desto höher ist der Anteil an Menschen, die sich bemühen, ihr persönliches Krebsrisiko zu senken. Das fanden Pricivel Carrera und Silvia Calderazzo vom DKFZ auf Basis einer Umfrage zum Thema Krebs heraus. „In Deutschland gelten an die 40 Prozent aller Krebsfälle als vermeidbar“, sagt Carrera – zum Beispiel durch einen gesunden Lebensstil.

Previous Post

Zehntausende demonstrieren in Israel für Rückgabe der toten Geiseln

Next Post

Zeitumstellung: Leben wir im Sommer in der falschen Zeitzone?

Next Post
zeitumstellung:-leben-wir-im-sommer-in-der-falschen-zeitzone?

Zeitumstellung: Leben wir im Sommer in der falschen Zeitzone?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

hungrige-kaufen-ungesuender-ein

Hungrige kaufen ungesünder ein

2 Wochen ago
warum-chinesen-ihren-ruecken-in-die-sonne-halten

Warum Chinesen ihren Rücken in die Sonne halten

2 Wochen ago
bildungsministerin-prien-wuerde-bei-afd-regierung-auswandern

Bildungsministerin Prien würde bei AfD-Regierung auswandern

2 Wochen ago
bundestag-waehlt-drei-neue-richter-fuer-bundesverfassungsgericht

Bundestag wählt drei neue Richter für Bundesverfassungsgericht

1 Monat ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Wie Wissenschaftler versuchen, das Riff vor Florida zu retten
  • Worüber reden Fledermäuse?
  • Zeitumstellung: Leben wir im Sommer in der falschen Zeitzone?

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

wie-wissenschaftler-versuchen,-das-riff-vor-florida-zu-retten

Wie Wissenschaftler versuchen, das Riff vor Florida zu retten

02:34:56 26. Oktober 2025
worueber-reden-fledermaeuse?

Worüber reden Fledermäuse?

02:34:48 26. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In