icon_v1
Freitag, Oktober 10, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Gesundheit

Mit Larvenmehl gegen den Klimawandel

Suedpole. by Suedpole.
08:33:38 10. Oktober 2025
in Gesundheit
0
mit-larvenmehl-gegen-den-klimawandel

Mit Larvenmehl gegen den Klimawandel

Insektenzucht in Dänemark Mit Larvenmehl gegen den Klimawandel

Stand: 21.08.2024 06:30 Uhr

Im Dänemark produziert ein Unternehmen Mehl aus Larven – eine nachhaltige Alternative zu klimaschädlichem Tierfutter wie etwa Soja. Geht es nach den Betreibern, landet es irgendwann auch auf unseren Tellern.

Von Julia Wäschenbach, ARD Stockholm

Sie ist winzig, frisst quasi alles – und könnte irgendwann auf unserem Speiseplan stehen: die Larve der schwarzen Soldatenfliege. In einer riesigen Fabrik in Dänemark, nach Angaben der Betreiber der größten ihrer Art in ganz Nordeuropa, wird die Made millionenfach gezüchtet. Sie gilt als klimafreundlichere Alternative zu Soja und anderen Futtermitteln.

Related posts

ernaehrungstrend:-superfood-hafer?

Ernährungstrend: Superfood Hafer?

02:32:35 10. Oktober 2025
medizin-nobelpreis-geht-an-microrna-entdecker-ambros-und-ruvkun

Medizin-Nobelpreis geht an microRNA-Entdecker Ambros und Ruvkun

20:32:19 9. Oktober 2025

Für die Dänin Jane Lind Sam ist sie noch mehr als das. Früher hatte ihre Familie eine Schweinezucht. Seit Ende 2023 hält sie stattdessen Fliegen. In fast 500 Käfigen in ihrer Fabrik in der dänischen Provinz surren sie herum, legen jeden Tag Hunderttausende Eier. Kurze Zeit später schlüpfen die Larven. Ganze 500 Millionen Maden kriechen gleichzeitig in auf- und nebeneinandergestapelten Plastikkisten herum.

„Es sind faszinierende Tiere. Sie können sich praktisch von allem ernähren“, sagt Jane Lind Sam. „Deshalb haben sie ein riesiges Potenzial für unsere Gesellschaft, für die Art, wie wir Lebensmittelreste wiederverwerten können.“ Was bei uns in der Biotonne landet, ist für die Insekten ein Festschmaus. Futter für die nimmersatten Tiere muss Jane Lind Sam nicht extra anbauen.

„Ein Pulver mit etwa 55 Prozent Protein“

Wenn es den Larven an den Kragen geht, hüpfen sie zunächst über ein ratterndes Band in Richtung eines riesigen Trockners. „Wenn wir die Larven von ihren festen Bestandteilen getrennt haben, bekommen wir das Insektenmehl raus“, erklärt Maden-Züchterin Jane Lind Sam. „Es ist ein Pulver mit etwa 55 Prozent Protein.“

Das Larvenmehl liefern sie und ihr Team unter anderem an Landwirte und andere Tierzüchter. Denn im Futter von Schweinen, Rindern, Geflügel und auch Fisch können die Eiweißbomben andere, klimaschädlichere Produkte – wie etwa Soja – zumindest teilweise ersetzen, wie die Forscherin Nanna Roos vom Institut für Ernährung an der Uni Kopenhagen erklärt. „So können wir eine größere Kreislaufwirtschaft in unserer Lebensmittelproduktion erreichen – und genau das macht die Insektenzucht so nachhaltig.“

Allerdings stehe diese immer noch am Anfang. „Ein neues Produktionssystem von Grund auf aufzubauen ist eine sehr große Sache“, sagt Roos. „Die Geflügel- oder die Rinderzucht etwa haben Tausende von Jahren auf dem Buckel und sind intensiv erforscht. Dagegen sind wir bei Insekten noch in einem sehr, sehr frühen Stadium.“

Fliegen und Maden so weit das Auge reicht: In fast 500 Käfigen surren sie herum, legen jeden Tag Hunderttausende Eier.

Larvenmehl in Europa bislang noch vergleichsweise teuer

Und der Markt, gibt auch Jane Lind Sam zu, ist bislang überschaubar. Beim Fischfutterproduzenten Aller Aqua macht das Insektenmehl aus ihrer Fabrik momentan bis zu sechs Prozent des Futters aus. „Für viele Fischarten sind Insekten ein natürlicher Teil der Ernährung, deshalb macht es Sinn, das Mehl zu verwenden“, sagt Jesper Clausen, Direktor für Forschung und Entwicklung bei Aller Aqua. Die Zusammensetzung im Futter müsse aber stimmen.

„Wir brauchen einen Mix von verschiedenen Zutaten – auch, damit wir das Futter zu einem guten Preis produzieren können“, erklärt Clausen. Denn auch das gehöre zur Wahrheit dazu: Das Larvenmehl sei in Europa bislang noch vergleichsweise teuer. „Um das zu ändern, müsste man die Produktion steigern und einige EU-Regeln ändern, die begrenzen, was man als Futter für die Insekten verwenden darf.“

Larven auch in unserem Essen?

Jane Lind Sam träumt davon, dass ihre Larven irgendwann nicht nur als Tierfutter enden, sondern auch auf unseren Tellern landen. Doch in diesem Fall sind die Regeln dafür, was die Tiere fressen dürfen, noch strenger. Deshalb gibt es bislang nur wenige Insekten, die als Lebensmittel in der EU zugelassen sind.

Die schwarze Soldatenfliege gehöre nicht dazu, sagt Forscherin Roos. Auch wenn es entsprechende Bemühungen gibt. Für Roos spricht aber momentan noch etwas ganz Bestimmtes dagegen. „Es gibt ja inzwischen einige, die sich überwinden können, Insekten zu essen“, sagt sie. „Aber es muss auch gut schmecken. Und die schwarze Soldatenfliege hat einen ziemlich kräftigen Geschmack.“

Previous Post

Koalitionsausschuss: Euphorie kommt so nicht auf

Next Post

Wie Forscher an der Abwehr von Asteroiden arbeiten

Next Post
wie-forscher-an-der-abwehr-von-asteroiden-arbeiten

Wie Forscher an der Abwehr von Asteroiden arbeiten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

dak-gesundheitsreport:-„burn-out-ist-neue-pandemie-bei-juengeren“

DAK-Gesundheitsreport: „Burn-out ist neue Pandemie bei Jüngeren“

5 Tagen ago
porsche-ag:-die-hintergruende-der-schock-prognose

Porsche AG: Die Hintergründe der Schock-Prognose

3 Wochen ago
aktuelle-technik-blitzangebote-von-amazon-im-ueberblick-26.-september

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 26. September

2 Wochen ago
roman-„die-schwestern“:-details-im-palast-der-erinnerungen

Roman „Die Schwestern“: Details im Palast der Erinnerungen

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • „unsichtbarer-feind“:-warum-der-kampf-gegen-den-japankaefer-schwierig-wird

    „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Soziologenverband und Israel: Eine Suspendierung, kein Ausschluss

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Grundsicherung: SPD wirft Union Verunsicherung der Bürger vor
  • Ukraine-Liveblog: ++ Russischer Großangriff auf Kiew ++
  • Marktbericht: Wie hoch kann es im DAX jetzt noch gehen?

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

grundsicherung:-spd-wirft-union-verunsicherung-der-buerger-vor

Grundsicherung: SPD wirft Union Verunsicherung der Bürger vor

10:36:41 10. Oktober 2025
ukraine-liveblog:-++-russischer-grossangriff-auf-kiew-++

Ukraine-Liveblog: ++ Russischer Großangriff auf Kiew ++

10:36:40 10. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In