Sonntag, September 14, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

AfD steigt stark: Prognosen sehen CDU bei Kommunalwahlen in NRW vorne

Suedpole. by Suedpole.
14. September 2025
in Nachrichten
0
afd-steigt-stark:-prognosen-sehen-cdu bei-kommunalwahlen-in-nrw-vorne

AfD steigt stark: Prognosen sehen CDU bei Kommunalwahlen in NRW vorne

AfD steigt stark Prognosen sehen CDU bei Kommunalwahlen in NRW vorne

14.09.2025, 18:20 Uhr Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Ehrenamtliche Wahlhelfer sind in Köln bei der Arbeit.

Ehrenamtliche Wahlhelfer sind in Köln bei der Arbeit.

(Foto: picture alliance / Panama Pictures)

Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen sind fast 14 Millionen Menschen wahlberechtigt. Sie ist auch ein Stimmungstest für den Bund. Ersten Prognosen zufolge geht die CDU daraus als Sieger hervor, doch die höchsten Gewinne fährt eine andere Partei ein.

Die CDU hat nach einer Prognose des WDR die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen gewonnen. Die Christdemokraten kommen demnach auf landesweit 34 Prozent und liegen damit ungefähr bei ihrem historisch schlechten Kommunalwahl-Ergebnis von 2020, als die CDU 34,3 Prozent erreichte.

Alle Informationen zu den Kommunalwahlen finden Sie in unserem Live-Ticker.

Zweitstärkste Kraft wurde laut der Prognose von Infratest dimap die SPD mit 22,5 Prozent. Die Sozialdemokraten müssten damit im Vergleich zu 2020 noch einmal leichte Einbußen hinnehmen. Vor fünf Jahren hatte die SPD einen historisch niedrigen Stimmenanteil von 24,3 Prozent.

Stark hinzugewinnen konnte die AfD. Sie kann laut Prognose mit 16,5 Prozent ihr Ergebnis mehr als verdreifachen (2020: 5,1 Prozent). Die Grünen erlitten starke Verluste und liegen bei 11,5 Prozent. 2020 hatte die Ökopartei mit 20 Prozent ihr bestes Kommunalwahl-Ergebnis erzielt.

Für die FDP stimmten laut Prognose 3,5 Prozent. Vor fünf Jahren erreichten die Liberalen in NRW noch 5,6 Prozent. Die Linke liegt mit prognostizierten 5,5 Prozent über ihrem Ergebnis von 2020, als sie bei 3,8 Prozent landete.

Stimmungstest für den Bund

Die Kommunalwahl im einwohnerstärksten Bundesland ist die letzte große Wahl in diesem Jahr in Deutschland. Wegen der hohen Zahl der Wahlberechtigten ist die Abstimmung ein erster politischer Stimmungstest für die schwarz-rote Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz. NRW hat mehr Wahlberechtigte als alle ostdeutschen Bundesländer zusammen.

Rund 13,7 Millionen Bürger waren zu den Kommunalwahlen im bevölkerungsstärksten Bundesland aufgerufen. Sie konnten darüber abstimmen, wer in den nächsten fünf Jahren die politischen Entscheidungen in ihren Wohnorten treffen soll.

Vergeben werden rund 20.000 Mandate in den Räten von 396 Städten und Gemeinden, den 31 Kreistagen sowie im Ruhrparlament des Regionalverbands Ruhr. Gewählt werden auch Bürgermeister, Oberbürgermeister (OB) und Landräte. Seit 1999 hat die CDU bei Kommunalwahlen in NRW regelmäßig landesweit die meisten Stimmen geholt.

Quelle: ntv.de, gut/dpa

  • Wahlen
  • Kommunalwahlen
  • Nordrhein-Westfalen
  • CDU
  • SPD
  • AfD

Related posts

st.-pauli-dreht-das-spiel-gegen-augsburg-und-feiert-traum-start-in-die-saison

St. Pauli dreht das Spiel gegen Augsburg und feiert Traum-Start in die Saison

14. September 2025
foerdermittel:-spd-chef:-reform-der-heizungsfoerderung-„so-schnell-nicht“

Fördermittel: SPD-Chef: Reform der Heizungsförderung „so schnell nicht“

14. September 2025

AfD steigt stark Prognosen sehen CDU bei Kommunalwahlen in NRW vorne

14.09.2025, 18:20 Uhr Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Ehrenamtliche Wahlhelfer sind in Köln bei der Arbeit.

Ehrenamtliche Wahlhelfer sind in Köln bei der Arbeit.

(Foto: picture alliance / Panama Pictures)

Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen sind fast 14 Millionen Menschen wahlberechtigt. Sie ist auch ein Stimmungstest für den Bund. Ersten Prognosen zufolge geht die CDU daraus als Sieger hervor, doch die höchsten Gewinne fährt eine andere Partei ein.

Die CDU hat nach einer Prognose des WDR die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen gewonnen. Die Christdemokraten kommen demnach auf landesweit 34 Prozent und liegen damit ungefähr bei ihrem historisch schlechten Kommunalwahl-Ergebnis von 2020, als die CDU 34,3 Prozent erreichte.

Alle Informationen zu den Kommunalwahlen finden Sie in unserem Live-Ticker.

Zweitstärkste Kraft wurde laut der Prognose von Infratest dimap die SPD mit 22,5 Prozent. Die Sozialdemokraten müssten damit im Vergleich zu 2020 noch einmal leichte Einbußen hinnehmen. Vor fünf Jahren hatte die SPD einen historisch niedrigen Stimmenanteil von 24,3 Prozent.

Stark hinzugewinnen konnte die AfD. Sie kann laut Prognose mit 16,5 Prozent ihr Ergebnis mehr als verdreifachen (2020: 5,1 Prozent). Die Grünen erlitten starke Verluste und liegen bei 11,5 Prozent. 2020 hatte die Ökopartei mit 20 Prozent ihr bestes Kommunalwahl-Ergebnis erzielt.

Für die FDP stimmten laut Prognose 3,5 Prozent. Vor fünf Jahren erreichten die Liberalen in NRW noch 5,6 Prozent. Die Linke liegt mit prognostizierten 5,5 Prozent über ihrem Ergebnis von 2020, als sie bei 3,8 Prozent landete.

Stimmungstest für den Bund

Die Kommunalwahl im einwohnerstärksten Bundesland ist die letzte große Wahl in diesem Jahr in Deutschland. Wegen der hohen Zahl der Wahlberechtigten ist die Abstimmung ein erster politischer Stimmungstest für die schwarz-rote Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz. NRW hat mehr Wahlberechtigte als alle ostdeutschen Bundesländer zusammen.

Rund 13,7 Millionen Bürger waren zu den Kommunalwahlen im bevölkerungsstärksten Bundesland aufgerufen. Sie konnten darüber abstimmen, wer in den nächsten fünf Jahren die politischen Entscheidungen in ihren Wohnorten treffen soll.

Vergeben werden rund 20.000 Mandate in den Räten von 396 Städten und Gemeinden, den 31 Kreistagen sowie im Ruhrparlament des Regionalverbands Ruhr. Gewählt werden auch Bürgermeister, Oberbürgermeister (OB) und Landräte. Seit 1999 hat die CDU bei Kommunalwahlen in NRW regelmäßig landesweit die meisten Stimmen geholt.

Quelle: ntv.de, gut/dpa

  • Wahlen
  • Kommunalwahlen
  • Nordrhein-Westfalen
  • CDU
  • SPD
  • AfD
Tags: Politik
Previous Post

News-Überblick: Das sind die Nachrichten des Wochenendes

Next Post

Automesse: Veranstalter: IAA endet mit Besucherzuwachs

Next Post
automesse:-veranstalter:-iaa-endet-mit-besucherzuwachs

Automesse: Veranstalter: IAA endet mit Besucherzuwachs

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

bilanz-der-teillegalisierung:-ein-jahr-cannabis-gesetz-in-deutschland

Bilanz der Teillegalisierung: Ein Jahr Cannabis-Gesetz in Deutschland

1 Woche ago
mike-fischer:-der-fahrlehrer,-dem-die-influencer-vertrauen

Mike Fischer: Der Fahrlehrer, dem die Influencer vertrauen

1 Tag ago
trump-droht-eu-mit-zoellen-nach-kartellstrafe-fuer-google

Trump droht EU mit Zöllen nach Kartellstrafe für Google

1 Woche ago
zahl-der-erdbebenopfer-in-afghanistan-steigt-auf-mehr-als-2.200

Zahl der Erdbebenopfer in Afghanistan steigt auf mehr als 2.200

1 Woche ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

AfD Ausland Auto Super Resolution Berlin Betriebssysteme Bundesliga Business CDU Click to Do Deutschland DHB Dienstleister Donald Trump Dyn Handball Eintracht Frankfurt Emoji 16.0 Fußball Handball Handys & Smartphones HBL iPhone Air KB5065789 KI Features Kriminalität Landesstraße Leben Microsoft Mobile Mobiles News Nordrhein-Westfalen Palästina Passkeys Politik Polizei Preview Update Reisen Security Software and Services Software SPD THW Kiel USA Viktoria Köln Windows Windows Einstellungen

POPULAR NEWS

  • viele-megatrends,-eine-aktie-–-ist-das-die-naechste-palantir?

    Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Windows-11-Patch löscht heimlich zwei Programme von Ihrem PC: Das steckt dahinter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 1&1-Nutzer melden Störung ihrer Internetverbindung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Fördermittel: SPD-Chef: Reform der Heizungsförderung „so schnell nicht“
  • St. Pauli dreht das Spiel gegen Augsburg und feiert Traum-Start in die Saison
  • Liveblog Kommunalwahlen NRW: Prognose: CDU gewinnt – AfD stark

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

foerdermittel:-spd-chef:-reform-der-heizungsfoerderung-„so-schnell-nicht“

Fördermittel: SPD-Chef: Reform der Heizungsförderung „so schnell nicht“

14. September 2025
st.-pauli-dreht-das-spiel-gegen-augsburg-und-feiert-traum-start-in-die-saison

St. Pauli dreht das Spiel gegen Augsburg und feiert Traum-Start in die Saison

14. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In