Samstag, September 6, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Trump droht EU mit Zöllen nach Kartellstrafe für Google

Suedpole. by Suedpole.
5. September 2025
in Nachrichten
0
trump-droht-eu-mit-zoellen-nach-kartellstrafe-fuer-google

Trump droht EU mit Zöllen nach Kartellstrafe für Google

US-Präsident verteidigt Tech-Riesen Trump droht EU mit Zöllen nach Strafe für Google

Stand: 06.09.2025 01:30 Uhr

US-Präsident Trump hat der EU indirekt mit Strafzöllen gedroht, sollte sie die Kartellstrafe über 2,95 Milliarden Euro gegen die Google-Mutter Alphabet nicht zurücknehmen. Die Maßnahme sei unfair und bedrohe US-Investitionen und Jobs, sagte er.

Nachdem die EU-Kommission gegen die Google-Mutter Alphabet eine Kartellstrafe in Höhe von 2,95 Milliarden Euro wegen Wettbewerbsverstößen verhängt hat, ließ die Reaktion von US-Präsident Donald Trump nicht lange auf sich warten: Er drohte indirekt mit Strafzöllen gegen die Europäische Union.

Related posts

leute:-am-geburtstag:-dieter-hallervorden-spielt-einen-hypochonder

Leute: Am Geburtstag: Dieter Hallervorden spielt einen Hypochonder

5. September 2025
anthropic:-milliardenvergleich-in-ki-streit

Anthropic: Milliardenvergleich in KI-Streit

5. September 2025

Die Maßnahme sei „sehr unfair“ und bedrohe US-Investitionen und Jobs, schrieb Trump auf seiner Online-Plattform Truth Social. „Wir können nicht zulassen, dass dem herausragenden und einzigartigen amerikanischen Erfindergeist so etwas angetan wird.“

Trump will Verfahren nach Paragraf 301

Trump bemängelte, das Bußgeld von 2,95 Milliarden Euro komme „zu den vielen anderen Geldstrafen und Steuern hinzu“, die die EU gegen Google, Apple und andere US-Technologieunternehmen verhängt habe. Er rief die Europäer auf, ihr Vorgehen gegen US-Unternehmen „sofort“ zu beenden.

Sollte die EU-Strafe gegen Google bestehen bleiben, sehe er sich gezwungen, ein Verfahren nach Paragraf 301 einzuleiten. Diese Vorschrift ermöglicht Strafzölle oder andere restriktive Maßnahmen als Reaktion auf unfaire Handelspraktiken.

EU-Kommission: Google missbrauchte Vormachtstellung

Die EU-Kommission hält es dagegen für erwiesen, dass Google und andere US-Technologiekonzerne in den beanstandeten Fällen gegen die europäischen Wettbewerbsregeln verstoßen haben.

Die Untersuchung der Kommission habe ergeben, dass Google mit seinen Produkten eine marktbeherrschende Stellung einnehme. Diese habe der Konzern seit 2014 missbraucht, um seinen eigenen Produkten einen Vorteil zu verschaffen. Dadurch habe Google gegen Artikel 102 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union verstoßen.

EU sieht Interessenkonflikt

Nach Überzeugung der Brüsseler Behörde entsteht durch das Geschäftsmodell von Google ein Interessenkonflikt: Das Tech-Unternehmen schaltet Werbung einerseits selbst, vermittelt aber auch zwischen Werbetreibenden und denen, die den Platz dafür online zur Verfügung stellen. Für die Vermittlung von den Werbeplätzen hat das Unternehmen einen eigenen Marktplatz.

Die EU-Kommission fordert Google nun auf, sich nicht weiter selbst zu bevorzugen. Die Haupteinnahmequelle des Unternehmens sei Werbung, heißt es in der Mitteilung. Google hat 60 Tage Zeit, um der Kommission mitzuteilen, wie sie ihr Geschäftsmodell den Vorgaben entsprechend anpassen wollen. „Google muss jetzt mit einer ernsthaften Lösung für seine Interessenkonflikte vortreten. Falls dies nicht geschieht, werden wir nicht zögern, starke Maßnahmen durchzusetzen“, erklärte EU-Wettbewerbskommissarin Teresa Ribera.

Google kündigt Berufung an

Google bezeichnete die Entscheidung als „falsch“ und kündigte an, Berufung einzulegen. „Sie verhängt eine ungerechtfertigte Geldstrafe und verlangt Änderungen, die Tausenden von europäischen Unternehmen schaden werden, indem sie es ihnen erschweren, Geld zu verdienen“, sagte Lee-Anne Mulholland, Googles globale Leiterin für Regulierungsangelegenheiten, mit Blick auf die EU-Kommission.

Brüssel bereitete seit Monaten eine Strafe in dem sogenannten „Google Adtech“-Fall vor. Die EU wirft dem Konzern vor, dass er seine marktbeherrschende Stellung im Werbemarkt missbraucht. Die Ermittlungen hatten im Jahr 2021 begonnen.

Previous Post

Großbritannien: Regierungskrise in London: Starmers Vize tritt zurück

Next Post

Angriff auf Boot aus Venezuela: US-Präsident Donald Trump droht Venezuela mit Abschuss von Kampfjets

Next Post
angriff-auf-boot-aus-venezuela:-us-praesident-donald-trump-droht-venezuela-mit-abschuss-von-kampfjets

Angriff auf Boot aus Venezuela: US-Präsident Donald Trump droht Venezuela mit Abschuss von Kampfjets

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

„das-ist-beispiellos!“-–-ten-hag-rechnet-mit-leverkusen-ab

„Das ist beispiellos!“ – Ten Hag rechnet mit Leverkusen ab

4 Tagen ago
umstrittener-vorstoss-des-diw-chefs:-was-am-sozialen-pflichtjahr-fuer-rentner-richtig-ist-und-was-falsch

Umstrittener Vorstoß des DIW-Chefs: Was am sozialen Pflichtjahr für Rentner richtig ist und was falsch

2 Wochen ago
revell-bringt-“das-boot”-als-seinen-ersten-klemmbausteinesatz-–-jetzt-mit-14-%-rabatt-kaufen

Revell bringt “Das Boot” als seinen ersten Klemmbausteinesatz – jetzt mit 14 % Rabatt kaufen

2 Tagen ago
boerse-am-25.-august:-sieben-punkte,-die-fuer-anleger-heute-wichtig-sind

Börse am 25. August: Sieben Punkte, die für Anleger heute wichtig sind

2 Wochen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • viele-megatrends,-eine-aktie-–-ist-das-die-naechste-palantir?

    Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • HMX 5: So gewinnen Sie die neue Höllenmaschine im Gesamtwert von über 20.000 Euro
  • KTC OLED55S5: Neuer Roku TV vom Preisbrecher – OLED für unter 1.000 Euro
  • Alcaraz zieht gegen Djokovic ins Finale ein

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

hmx-5:-so-gewinnen-sie-die-neue-hoellenmaschine-im-gesamtwert-von-ueber-20.000-euro

HMX 5: So gewinnen Sie die neue Höllenmaschine im Gesamtwert von über 20.000 Euro

5. September 2025
ktc-oled55s5:-neuer-roku-tv-vom-preisbrecher-–-oled-fuer-unter-1.000-euro

KTC OLED55S5: Neuer Roku TV vom Preisbrecher – OLED für unter 1.000 Euro

5. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In