Samstag, September 6, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Angriff auf Boot aus Venezuela: US-Präsident Donald Trump droht Venezuela mit Abschuss von Kampfjets

DIE ZEIT Ausland - Anna-Lena Schlitt by DIE ZEIT Ausland - Anna-Lena Schlitt
5. September 2025
in Nachrichten
0
angriff-auf-boot-aus-venezuela:-us-praesident-donald-trump-droht-venezuela-mit-abschuss-von-kampfjets

Angriff auf Boot aus Venezuela: US-Präsident Donald Trump droht Venezuela mit Abschuss von Kampfjets

Das Pentagon warnt Venezuela nach Sichtung von Militärflugzeugen davor, Einsätze des US-Militärs zu behindern. Laut Berichten verlegen die USA Kampfjets nach Puerto Rico.

6. September 2025, 1:18 Uhr Quelle: DIE ZEIT, dpa, AFP, als

Angriff auf Boot aus Venezuela: Die USA haben mehrere Schiffe der Marine in der Region Venezuela stationiert.
Die USA haben mehrere Schiffe der Marine in der Region Venezuela stationiert. © Martin Bernetti/​AFP/​Getty Images

US-Präsident Donald Trump hat Venezuela mit dem Abschuss venezolanischer Militärflugzeuge gedroht, die in der Nähe eines US-Schiffs gesichtet worden waren. Trump sagte vor Reportern im Weißen Haus, falls die venezolanischen Militärflugzeuge das US-Schiff in Bedrängnis brächten, „werden sie abgeschossen“.

Am späten Donnerstagabend (Ortszeit) hatte das US-Verteidigungsministerium, das mittlerweile zusätzlich den Namen Kriegsministerium trägt, auf X mitgeteilt, dass zwei Militärflugzeuge aus Venezuela in die Nähe eines Schiffes der US-Marine geflogen seien. Dieses habe sich in internationalen Gewässern befunden. „Diese äußerst provokative Aktion zielte darauf ab, unsere Einsätze gegen Drogenterror zu stören“, hieß es. Das Verteidigungsministerium warnte Venezuela vor weiteren Versuchen, Einsätze des US-Militärs gegen Drogen zu behindern. 

US-Streitkräfte hatten Angaben Trumps zufolge Anfang der Woche ein aus Venezuela kommendes Schiff beschossen und elf Besatzungsmitglieder getötet. Trump sprach von einer Operation gegen „Drogenterroristen“ der Bande Tren de Aragua. Die Regierung von Venezuelas Präsident Nicolás Maduro verurteilte den Angriff als „außergerichtliche Hinrichtungen“.

USA schicken offenbar Kampfjets nach Puerto Rico

Unterdessen ordnete das US-Verteidigungsministerium Medienberichten zufolge die Entsendung von Kampfjets nach Puerto Rico an. Die zehn Maschinen vom Typ F-35 sollten beim Kampf gegen Drogenkartelle unterstützen, berichteten etwa die Nachrichtenagentur AFP, die Zeitung New York Times und der Sender CBS News unter Berufung auf einen Beamten des Verteidigungsministeriums beziehungsweise mit der Angelegenheit vertraute Quellen. In der Region sind bereits acht US-Marineschiffe stationiert.

Die Gouverneurin von Puerto Rico, Jenniffer González-Colón, hatte Trump bereits im Januar um Hilfe gebeten, nachdem Maduro mit einer Einnahme der Insel gedroht hatte. Sie schrieb in einem auf X veröffentlichten Brief, Trump solle ein klares Signal an „mörderische Diktatoren“ wie Maduro senden.

Puerto Rico ist ein Außengebiet der USA, hat aber nicht den Status eines Bundesstaats. Die Karibikinsel mit gut drei Millionen Bewohnern liegt Hunderte Kilometer vor der Küste Venezuelas.

Maduro spricht von „größter Bedrohung“ seit hundert Jahren

Die US-Regierung unter Trump geht verstärkt gegen Drogen aus Südamerika vor. Trump wirft Maduro vor, Drogenbanden wie Tren de Aragua zu kontrollieren. Die USA hatten die in Venezuela gegründete Gruppe im Januar als „Terrororganisationen“ eingestuft. 

Durch die Entsendung von einem Atom-U-Boot und US-Kriegsschiffen bei einer Truppenstärke von mehr als 4.500 Soldaten hatte der Präsident den Druck auf Maduro erhöht. Der venezolanische Präsident sprach von der „größten Bedrohung“ für Lateinamerika seit hundert Jahren. Er hat rund 340.000 Soldaten mobilisiert sowie Millionen von Reservisten. „Wenn Venezuela angegriffen würde, würde es sofort in einen bewaffneten Kampf eintreten“, sagte Maduro.

Die USA erkennen die venezolanische Präsidentschaftswahl von 2024 nicht an, nach der sich Maduro zum Sieger erklärt hatte. Die Opposition spricht von Wahlbetrug, ihr Kandidat González Urrutia beanspruchte den Sieg für sich. In der Folge kam es in Venezuela zu gewaltsamen Protesten mit 28 Toten und mehr als 2.400 Festnahmen. González Urrutia ging ins Exil nach Spanien.

Related posts

leute:-am-geburtstag:-dieter-hallervorden-spielt-einen-hypochonder

Leute: Am Geburtstag: Dieter Hallervorden spielt einen Hypochonder

5. September 2025
anthropic:-milliardenvergleich-in-ki-streit

Anthropic: Milliardenvergleich in KI-Streit

5. September 2025

Das Pentagon warnt Venezuela nach Sichtung von Militärflugzeugen davor, Einsätze des US-Militärs zu behindern. Laut Berichten verlegen die USA Kampfjets nach Puerto Rico.

6. September 2025, 1:18 Uhr Quelle: DIE ZEIT, dpa, AFP, als

Angriff auf Boot aus Venezuela: Die USA haben mehrere Schiffe der Marine in der Region Venezuela stationiert.
Die USA haben mehrere Schiffe der Marine in der Region Venezuela stationiert. © Martin Bernetti/​AFP/​Getty Images

US-Präsident Donald Trump hat Venezuela mit dem Abschuss venezolanischer Militärflugzeuge gedroht, die in der Nähe eines US-Schiffs gesichtet worden waren. Trump sagte vor Reportern im Weißen Haus, falls die venezolanischen Militärflugzeuge das US-Schiff in Bedrängnis brächten, „werden sie abgeschossen“.

Am späten Donnerstagabend (Ortszeit) hatte das US-Verteidigungsministerium, das mittlerweile zusätzlich den Namen Kriegsministerium trägt, auf X mitgeteilt, dass zwei Militärflugzeuge aus Venezuela in die Nähe eines Schiffes der US-Marine geflogen seien. Dieses habe sich in internationalen Gewässern befunden. „Diese äußerst provokative Aktion zielte darauf ab, unsere Einsätze gegen Drogenterror zu stören“, hieß es. Das Verteidigungsministerium warnte Venezuela vor weiteren Versuchen, Einsätze des US-Militärs gegen Drogen zu behindern. 

US-Streitkräfte hatten Angaben Trumps zufolge Anfang der Woche ein aus Venezuela kommendes Schiff beschossen und elf Besatzungsmitglieder getötet. Trump sprach von einer Operation gegen „Drogenterroristen“ der Bande Tren de Aragua. Die Regierung von Venezuelas Präsident Nicolás Maduro verurteilte den Angriff als „außergerichtliche Hinrichtungen“.

USA schicken offenbar Kampfjets nach Puerto Rico

Unterdessen ordnete das US-Verteidigungsministerium Medienberichten zufolge die Entsendung von Kampfjets nach Puerto Rico an. Die zehn Maschinen vom Typ F-35 sollten beim Kampf gegen Drogenkartelle unterstützen, berichteten etwa die Nachrichtenagentur AFP, die Zeitung New York Times und der Sender CBS News unter Berufung auf einen Beamten des Verteidigungsministeriums beziehungsweise mit der Angelegenheit vertraute Quellen. In der Region sind bereits acht US-Marineschiffe stationiert.

Die Gouverneurin von Puerto Rico, Jenniffer González-Colón, hatte Trump bereits im Januar um Hilfe gebeten, nachdem Maduro mit einer Einnahme der Insel gedroht hatte. Sie schrieb in einem auf X veröffentlichten Brief, Trump solle ein klares Signal an „mörderische Diktatoren“ wie Maduro senden.

Puerto Rico ist ein Außengebiet der USA, hat aber nicht den Status eines Bundesstaats. Die Karibikinsel mit gut drei Millionen Bewohnern liegt Hunderte Kilometer vor der Küste Venezuelas.

Maduro spricht von „größter Bedrohung“ seit hundert Jahren

Die US-Regierung unter Trump geht verstärkt gegen Drogen aus Südamerika vor. Trump wirft Maduro vor, Drogenbanden wie Tren de Aragua zu kontrollieren. Die USA hatten die in Venezuela gegründete Gruppe im Januar als „Terrororganisationen“ eingestuft. 

Durch die Entsendung von einem Atom-U-Boot und US-Kriegsschiffen bei einer Truppenstärke von mehr als 4.500 Soldaten hatte der Präsident den Druck auf Maduro erhöht. Der venezolanische Präsident sprach von der „größten Bedrohung“ für Lateinamerika seit hundert Jahren. Er hat rund 340.000 Soldaten mobilisiert sowie Millionen von Reservisten. „Wenn Venezuela angegriffen würde, würde es sofort in einen bewaffneten Kampf eintreten“, sagte Maduro.

Die USA erkennen die venezolanische Präsidentschaftswahl von 2024 nicht an, nach der sich Maduro zum Sieger erklärt hatte. Die Opposition spricht von Wahlbetrug, ihr Kandidat González Urrutia beanspruchte den Sieg für sich. In der Folge kam es in Venezuela zu gewaltsamen Protesten mit 28 Toten und mehr als 2.400 Festnahmen. González Urrutia ging ins Exil nach Spanien.

Previous Post

Trump droht EU mit Zöllen nach Kartellstrafe für Google

Next Post

Anthropic: Milliardenvergleich in KI-Streit

Next Post
anthropic:-milliardenvergleich-in-ki-streit

Anthropic: Milliardenvergleich in KI-Streit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

„so-kann-es-nicht-weitergehen“:-kosten-der-krankenkassen-gehen-durch-die-decke

„So kann es nicht weitergehen“: Kosten der Krankenkassen gehen durch die Decke

21 Stunden ago
essen-der-zukunft:-genuss,-gesundheit-und-gewissen

Essen der Zukunft: Genuss, Gesundheit und Gewissen

3 Tagen ago
starlink-internet-im-alltag:-das-haette-ich-gerne-vor-dem-kauf-gewusst!

Starlink-Internet im Alltag: Das hätte ich gerne vor dem Kauf gewusst!

5 Tagen ago
alle-tipps-und-infos:-so-koennen-sie-europa-mit-dem-zug-bereisen

Alle Tipps und Infos: So können Sie Europa mit dem Zug bereisen

1 Woche ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • viele-megatrends,-eine-aktie-–-ist-das-die-naechste-palantir?

    Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • HMX 5: So gewinnen Sie die neue Höllenmaschine im Gesamtwert von über 20.000 Euro
  • KTC OLED55S5: Neuer Roku TV vom Preisbrecher – OLED für unter 1.000 Euro
  • Alcaraz zieht gegen Djokovic ins Finale ein

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

hmx-5:-so-gewinnen-sie-die-neue-hoellenmaschine-im-gesamtwert-von-ueber-20.000-euro

HMX 5: So gewinnen Sie die neue Höllenmaschine im Gesamtwert von über 20.000 Euro

5. September 2025
ktc-oled55s5:-neuer-roku-tv-vom-preisbrecher-–-oled-fuer-unter-1.000-euro

KTC OLED55S5: Neuer Roku TV vom Preisbrecher – OLED für unter 1.000 Euro

5. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In