Freitag, September 5, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

„So kann es nicht weitergehen“: Kosten der Krankenkassen gehen durch die Decke

Suedpole. by Suedpole.
5. September 2025
in Nachrichten
0
„so-kann-es-nicht-weitergehen“:-kosten-der-krankenkassen-gehen-durch-die-decke

„So kann es nicht weitergehen“: Kosten der Krankenkassen gehen durch die Decke

„So kann es nicht weitergehen“ Kosten der Krankenkassen gehen durch die Decke

05.09.2025, 05:58 Uhr Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Das meiste Geld geben die Kassen für Krankenhausbehandlungen aus.

Das meiste Geld geben die Kassen für Krankenhausbehandlungen aus.

(Foto: picture alliance/dpa)

Die Krankenkassen bauen wieder Überschüsse auf – ist die Lage also doch nicht so dramatisch? Der Spitzenverband sieht keinen Grund zur Entwarnung, im Gegenteil.

Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen weiter. Im ersten Halbjahr gaben die rund 90 gesetzlichen Krankenkassen 166,1 Milliarden Euro für ihre Leistungen aus. Das ist ein Plus von 7,95 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum, wie aus neuen Kennzahlen ihres GKV-Spitzenverbands hervorgeht. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken von der CDU will heute über die Finanzentwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im ersten Halbjahr informieren.

Auffällig ist der auf 2,8 Milliarden Euro gestiegene Überschuss der Krankenkassen. Nach Rekorddefiziten im Jahr 2024 war bis Ende März bereits ein Überschuss von 1,8 Milliarden Euro entstanden. „Aber das sollte niemanden beruhigen“, sagte der Vorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, Oliver Blatt. „Die Ausgabendynamik ist im ersten Halbjahr ungebrochen.“ Der Überschuss sei dringend notwendig, um die gesetzliche Mindestreserve der Kassen wieder aufzufüllen. In den vergangenen Jahren waren Rücklagen abgebaut worden. „Gerade mit Blick auf die dynamische Ausgabenentwicklung ist aber noch offen, ob das gelingen kann“, sagte Blatt über den nötigen Wiederaufbau.

90940737.jpg

Allein beim größten Kostenblock, den Krankenhausbehandlungen, übertraf das Plus mit 9,6 Prozent noch das des ersten Halbjahres 2024 (7,9 Prozent). 54,5 Milliarden Euro flossen nun zu den Kliniken. Die Ausgaben für Ärzte stiegen um 7,8 Prozent auf 27,0 Milliarden, die für Arzneimittel um 6 Prozent auf 28,9 Milliarden Euro. „So kann es nicht weitergehen, solche Steigerungsraten hält kein Gesundheitssystem der Welt auf Dauer aus“, warnte Blatt.

Der GKV-Vorsitzende forderte ein Ausgabenmoratorium und Strukturreformen. Diese sollten für die Versicherten im Alltag spürbar werden – zum Beispiel durch schnellere Arzttermine. Langfristig will Blatt aber auch verhindern, dass die Schere zwischen Ausgaben und Einnahmen weiter auseinanderklafft, und „wieder zu stabilen Finanzen kommen“.

Quelle: ntv.de, ino/dpa

  • Krankenkassen
  • Gesetzliche Krankenkassen
  • Krankenversicherung
  • Gesundheitssystem
  • Nina Warken

Related posts

Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter

5. September 2025
fussball-nationalmannschaft:-peinlicher-quali-start:-historische-schlappe-fuer-nagelsmann

Fußball-Nationalmannschaft: Peinlicher Quali-Start: Historische Schlappe für Nagelsmann

5. September 2025

„So kann es nicht weitergehen“ Kosten der Krankenkassen gehen durch die Decke

05.09.2025, 05:58 Uhr Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Das meiste Geld geben die Kassen für Krankenhausbehandlungen aus.

Das meiste Geld geben die Kassen für Krankenhausbehandlungen aus.

(Foto: picture alliance/dpa)

Die Krankenkassen bauen wieder Überschüsse auf – ist die Lage also doch nicht so dramatisch? Der Spitzenverband sieht keinen Grund zur Entwarnung, im Gegenteil.

Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen weiter. Im ersten Halbjahr gaben die rund 90 gesetzlichen Krankenkassen 166,1 Milliarden Euro für ihre Leistungen aus. Das ist ein Plus von 7,95 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum, wie aus neuen Kennzahlen ihres GKV-Spitzenverbands hervorgeht. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken von der CDU will heute über die Finanzentwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im ersten Halbjahr informieren.

Auffällig ist der auf 2,8 Milliarden Euro gestiegene Überschuss der Krankenkassen. Nach Rekorddefiziten im Jahr 2024 war bis Ende März bereits ein Überschuss von 1,8 Milliarden Euro entstanden. „Aber das sollte niemanden beruhigen“, sagte der Vorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, Oliver Blatt. „Die Ausgabendynamik ist im ersten Halbjahr ungebrochen.“ Der Überschuss sei dringend notwendig, um die gesetzliche Mindestreserve der Kassen wieder aufzufüllen. In den vergangenen Jahren waren Rücklagen abgebaut worden. „Gerade mit Blick auf die dynamische Ausgabenentwicklung ist aber noch offen, ob das gelingen kann“, sagte Blatt über den nötigen Wiederaufbau.

90940737.jpg

Allein beim größten Kostenblock, den Krankenhausbehandlungen, übertraf das Plus mit 9,6 Prozent noch das des ersten Halbjahres 2024 (7,9 Prozent). 54,5 Milliarden Euro flossen nun zu den Kliniken. Die Ausgaben für Ärzte stiegen um 7,8 Prozent auf 27,0 Milliarden, die für Arzneimittel um 6 Prozent auf 28,9 Milliarden Euro. „So kann es nicht weitergehen, solche Steigerungsraten hält kein Gesundheitssystem der Welt auf Dauer aus“, warnte Blatt.

Der GKV-Vorsitzende forderte ein Ausgabenmoratorium und Strukturreformen. Diese sollten für die Versicherten im Alltag spürbar werden – zum Beispiel durch schnellere Arzttermine. Langfristig will Blatt aber auch verhindern, dass die Schere zwischen Ausgaben und Einnahmen weiter auseinanderklafft, und „wieder zu stabilen Finanzen kommen“.

Quelle: ntv.de, ino/dpa

  • Krankenkassen
  • Gesetzliche Krankenkassen
  • Krankenversicherung
  • Gesundheitssystem
  • Nina Warken
Previous Post

Podcast „In aller Ruhe“ mit Carolin Emcke: „Die Nichtschließung der Grenze war richtig“ – Thomas de Maizière über Regieren und Selbstkritik

Next Post

Haushaltsausschuss einigt sich auf Etat für 2025

Next Post
haushaltsausschuss-einigt-sich-auf-etat-fuer-2025

Haushaltsausschuss einigt sich auf Etat für 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

bei-basketball-em-–-serben-coach-wuetet-gegen-schiris

Bei Basketball-EM – Serben-Coach wütet gegen Schiris

1 Woche ago
nordrhein-westfalen:-flieger-rollt-bei-landung-ueber-bahn-hinaus

Nordrhein-Westfalen: Flieger rollt bei Landung über Bahn hinaus

1 Tag ago
„das-oekologische-hat-das-soziale-dominiert-und-fast-unerreichbar-werden-lassen“

„Das Ökologische hat das Soziale dominiert und fast unerreichbar werden lassen“

1 Woche ago
„unglaublich-explosiv!“-–-ex-bayern-star-de-ligt-schwaermt-von-mitspieler

„Unglaublich explosiv!“ – Ex-Bayern-Star de Ligt schwärmt von Mitspieler

2 Wochen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • ukraine:-russland-verschleppt-das-gespraech-mit-selenskij

    Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter
  • Netflix: Dieser Crime-Blockbuster kommt jetzt auch ins Kino!
  • Historische Pleite: Slowakei führt Deutschland vor

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter

5. September 2025
netflix:-dieser-crime-blockbuster-kommt-jetzt-auch-ins-kino!

Netflix: Dieser Crime-Blockbuster kommt jetzt auch ins Kino!

5. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In