Podcast „In aller Ruhe“ mit Carolin Emcke„Die Nichtschließung der Grenze war richtig“ – Thomas de Maizière über Regieren und Selbstkritik
Lesezeit: 2 Min.
Im Podcast spricht der langjährige Bundesminister über die Bedingungen moderner Politik. Und über Entscheidungen, die er rückblickend als Fehler bezeichnet.
Kaum jemand kennt den Maschinenraum der Politik so gut wie Thomas de Maizière. Unter Angela Merkel war der CDU-Politiker Kanzleramtschef sowie Innen- und Verteidigungsminister. Zuvor hatte er diverse Ministerämter in der sächsischen Landesregierung inne. Er weiß, unter welchen Bedingungen Politik entsteht und wie sich diese verändert haben. Carolin Emcke spricht mit ihm für diese Folge von „In aller Ruhe“ über strukturelle Faktoren, die politische Arbeit erschweren.