Mittwoch, September 3, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

„Andere Prioritäten“: Merz lehnt Söders regionalisierte Erbschaftssteuer ab

Suedpole. by Suedpole.
1. September 2025
in Nachrichten
0
„andere-prioritaeten“:-merz lehnt-soeders-regionalisierte-erbschaftssteuer ab

„Andere Prioritäten“: Merz lehnt Söders regionalisierte Erbschaftssteuer ab

„Andere Prioritäten“ Merz lehnt Söders regionalisierte Erbschaftssteuer ab

01.09.2025, 15:10 Uhr Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Einen bayerischen Alleingang bei der Erbschaftssteuer lehnt Kanzler Merz ab.

Einen bayerischen Alleingang bei der Erbschaftssteuer lehnt Kanzler Merz ab.

(Foto: dpa picture alliance/Peter Kneffel)

Söder will die Erbschaftssteuer in Bayern senken und die bundeseinheitliche Regelung kippen. Merz bekräftigt, dass er trotz SPD-Gegenwind an Sozialstaatsreformen festhält. Doch Söders Vorstoß habe im Bundesrat keine Mehrheit, so der Kanzler.

Kanzler Friedrich Merz hat einen Vorschlag von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder zurückgewiesen, den Ländern die Festsetzung der Erbschaftssteuer-Sätze zu überlassen. „Das kann man machen, das hat allerdings auch erhebliche Nachteile, weil es dann die etwas wohlhabenderen Länder begünstigt und die etwas weniger wohlhabenden Länder benachteiligt werden“, sagte der CDU-Vorsitzende bei einem Auftritt mit NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst in Münster. „Ich würde im Augenblick dafür plädieren, es jetzt bei dieser bundesgesetzlichen Regelung zu belassen.“ Die Erbschaftssteuer ist eine Ländersteuer, die in einem Bundesgesetz geregelt wird.

542996603.jpg

Es gebe eine kleine Variante, bei der man den Ländern gestatten könnte, die Freibeträge anders auszugestalten, sagte Merz zum Vorschlag des CSU-Vorsitzenden. Hintergrund ist, dass der Grundstückswert etwa in Bayern höher liegt als in einigen anderen Bundesländern. Deshalb fallen in Bayern bei Erbschaften schneller Steuern an. „Aber ich sehe im Augenblick nicht, dass es darüber einen Konsens zwischen den Ländern gäbe“, fügte der Kanzler hinzu. Der Bundesrat müsse zustimmen. „Ich sehe im Augenblick andere Prioritäten in der deutschen Politik“, betonte der Kanzler. Merz und Söder hatten am Sonntag die Forderungen der SPD nach Steuererhöhungen erneut zurückgewiesen.

Merz: Bas musste wohl drastischer sprechen

Kanzler Merz äußerte sich gelassen zu kritischen Äußerungen der Arbeitsministerin und SPD-Co-Vorsitzenden Bärbel Bas zu seiner Forderung nach Sozialstaats-Reformen. Er lege solche Worte nicht auf die Goldwaage, „insbesondere wenn man bei den Jusos spricht. Man muss wohl etwas drastischer sprechen, um dort auch Zustimmung zu bekommen“, sagte er zu dem Bas-Auftritt. Man werde in dieser Woche eine Reihe von Gesprächen in der Koalition führen, unter anderem am Mittwoch im Koalitionsausschuss.

529219676.jpg

Im Übrigen habe man sich im gemeinsamen Koalitionsvertrag umfangreiche Reformen der sozialen Sicherungssysteme vorgenommen. Er bleibe bei seiner Feststellung, dass man in Deutschland nicht mehr so weitermachen könne wie bisher. „Wir müssen es anders machen“, sagte der Kanzler mit Blick auf die geplanten Reformen im Herbst.

Quelle: ntv.de, bho/rts

  • Sozialsysteme
  • Erbschaftssteuer
  • Erbschaften
  • Steuerreform
  • Friedrich Merz
  • Markus Söder
  • Hendrik Wüst
  • Bärbel Bas

Related posts

oberlandesgericht:-afd-kassiert-niederlage-im-streit-um-erste-landtagssitzung

Oberlandesgericht: AfD kassiert Niederlage im Streit um erste Landtagssitzung

3. September 2025
die-missglueckte-intervention-von-aussenminister-wadephul-in-islamabad

Die missglückte Intervention von Außenminister Wadephul in Islamabad

3. September 2025

„Andere Prioritäten“ Merz lehnt Söders regionalisierte Erbschaftssteuer ab

01.09.2025, 15:10 Uhr Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Einen bayerischen Alleingang bei der Erbschaftssteuer lehnt Kanzler Merz ab.

Einen bayerischen Alleingang bei der Erbschaftssteuer lehnt Kanzler Merz ab.

(Foto: dpa picture alliance/Peter Kneffel)

Söder will die Erbschaftssteuer in Bayern senken und die bundeseinheitliche Regelung kippen. Merz bekräftigt, dass er trotz SPD-Gegenwind an Sozialstaatsreformen festhält. Doch Söders Vorstoß habe im Bundesrat keine Mehrheit, so der Kanzler.

Kanzler Friedrich Merz hat einen Vorschlag von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder zurückgewiesen, den Ländern die Festsetzung der Erbschaftssteuer-Sätze zu überlassen. „Das kann man machen, das hat allerdings auch erhebliche Nachteile, weil es dann die etwas wohlhabenderen Länder begünstigt und die etwas weniger wohlhabenden Länder benachteiligt werden“, sagte der CDU-Vorsitzende bei einem Auftritt mit NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst in Münster. „Ich würde im Augenblick dafür plädieren, es jetzt bei dieser bundesgesetzlichen Regelung zu belassen.“ Die Erbschaftssteuer ist eine Ländersteuer, die in einem Bundesgesetz geregelt wird.

542996603.jpg

Es gebe eine kleine Variante, bei der man den Ländern gestatten könnte, die Freibeträge anders auszugestalten, sagte Merz zum Vorschlag des CSU-Vorsitzenden. Hintergrund ist, dass der Grundstückswert etwa in Bayern höher liegt als in einigen anderen Bundesländern. Deshalb fallen in Bayern bei Erbschaften schneller Steuern an. „Aber ich sehe im Augenblick nicht, dass es darüber einen Konsens zwischen den Ländern gäbe“, fügte der Kanzler hinzu. Der Bundesrat müsse zustimmen. „Ich sehe im Augenblick andere Prioritäten in der deutschen Politik“, betonte der Kanzler. Merz und Söder hatten am Sonntag die Forderungen der SPD nach Steuererhöhungen erneut zurückgewiesen.

Merz: Bas musste wohl drastischer sprechen

Kanzler Merz äußerte sich gelassen zu kritischen Äußerungen der Arbeitsministerin und SPD-Co-Vorsitzenden Bärbel Bas zu seiner Forderung nach Sozialstaats-Reformen. Er lege solche Worte nicht auf die Goldwaage, „insbesondere wenn man bei den Jusos spricht. Man muss wohl etwas drastischer sprechen, um dort auch Zustimmung zu bekommen“, sagte er zu dem Bas-Auftritt. Man werde in dieser Woche eine Reihe von Gesprächen in der Koalition führen, unter anderem am Mittwoch im Koalitionsausschuss.

529219676.jpg

Im Übrigen habe man sich im gemeinsamen Koalitionsvertrag umfangreiche Reformen der sozialen Sicherungssysteme vorgenommen. Er bleibe bei seiner Feststellung, dass man in Deutschland nicht mehr so weitermachen könne wie bisher. „Wir müssen es anders machen“, sagte der Kanzler mit Blick auf die geplanten Reformen im Herbst.

Quelle: ntv.de, bho/rts

  • Sozialsysteme
  • Erbschaftssteuer
  • Erbschaften
  • Steuerreform
  • Friedrich Merz
  • Markus Söder
  • Hendrik Wüst
  • Bärbel Bas
Previous Post

Kampf gegen Spionage und Cyberattacken: „Verantwortungslose Arbeitsverweigerung“ – Grüne attackieren Dobrindt

Next Post

Merz: Wehrpflicht für Frauen wäre „der vierte Schritt“

Next Post
merz:-wehrpflicht-fuer-frauen-waere-„der-vierte-schritt“

Merz: Wehrpflicht für Frauen wäre "der vierte Schritt"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

chronografie:-nomos‘-weg-an-die-spitze

Chronografie: Nomos‘ Weg an die Spitze

4 Tagen ago
krieg-in-der-ukraine:-selenskij-warnt-vor-neuer-russischer-grossoffensive

Krieg in der Ukraine: Selenskij warnt vor neuer russischer Großoffensive

5 Tagen ago
klimafreundliche-fleisch-alternative-–-insekten-als-nahrungsmittel

Klimafreundliche Fleisch-Alternative – Insekten als Nahrungsmittel

3 Tagen ago
wehrdienstgesetz-–-verteidigungsminister-bekraeftigt-ansatz-der-freiwilligkeit

Wehrdienstgesetz – Verteidigungsminister bekräftigt Ansatz der Freiwilligkeit

1 Woche ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • ukraine:-russland-verschleppt-das-gespraech-mit-selenskij

    Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • 5 Anzeichen, dass Sie dringend ein neues Smartphone brauchen
  • Deutsche Premium-SUVs leasen? Nein, danke: Dieser Mazda bietet dasselbe zum halben Preis
  • Heim-WM als große Chance für den deutschen Frauenhandball

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

5-anzeichen,-dass-sie-dringend-ein-neues-smartphone-brauchen

5 Anzeichen, dass Sie dringend ein neues Smartphone brauchen

3. September 2025
deutsche-premium-suvs-leasen?-nein,-danke:-dieser-mazda-bietet-dasselbe-zum-halben-preis

Deutsche Premium-SUVs leasen? Nein, danke: Dieser Mazda bietet dasselbe zum halben Preis

3. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In