icon_v1
Donnerstag, September 25, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Nachrichten
  • Sport
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Anspannung im Osten: Wo die Zeitenwende kein Selbstläufer ist

Markus Wehner Erfurt by Markus Wehner Erfurt
14:32:32 25. September 2025
in Nachrichten
0
anspannung-im-osten:-wo-die-zeitenwende-kein-selbstlaeufer-ist

Anspannung im Osten: Wo die Zeitenwende kein Selbstläufer ist

Related posts

weltall:-pistorius-kuendigt-massive-investition-in-sicherheit-an

Weltall: Pistorius kündigt massive Investition in Sicherheit an

14:32:30 25. September 2025
0
merz-bei-der-ost-mpk:-zahlen-und-reden

Merz bei der Ost-MPK: Zahlen und Reden

14:32:28 25. September 2025
0

Im malerischen Schloss Ettersburg bei Weimar haben sich am Donnerstag die Regierungschefs der ostdeutschen Länder zu ihrer Konferenz versammelt. Vier Ministerpräsidenten und eine Ministerpräsidentin begrüßten dafür gleich zwei prominente Gäste aus Berlin: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD).

Pistorius hatte kurzfristig beschlossen, sich mit den ostdeutschen Länderchefs auszutauschen. Die befürchten nämlich, dass der Osten bei der Verteilung der Milliarden, mit denen Deutschland angesichts der russischen Bedrohung möglichst schnell verteidigungsfähig gemacht werden soll, nicht ausreichend berücksichtigt wird. Thüringen und Sachsen warben deshalb vor dem Treffen dafür, dass ein angemessener Teil in den Osten fließen müsse.

Die klassischen Rüstungsunternehmen haben allerdings ihre Standorte im Westen. Es gebe aber etliche innovative Unternehmen, etwa im Bereich der Robotik oder Optik, die auf Aufträge warteten, sagte Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU). Der gestiegene Wehretat dürfe nicht nur in etablierte Strukturen fließen, sondern müsse auch Zukunftsinvestitionen möglich machen, forderte Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter (SPD). Das könne die Akzeptanz für die steigenden Rüstungsausgaben in Ostdeutschland erhöhen.

Erwartungen an den „Herbst der Reformen“

Die ist bisher wenig ausgeprägt, im Gegensatz zu pazifistischen Stimmungen und zur Russland-Sympathie. Von „verhärteten Diskursen“ sprach die Ostbeauftragte Elisabeth Kaiser (SPD). Michael Kretschmer, CDU-Regierungschef in Dresden, schlug sogar eine „Ostdeutschlandkomponente“ für Aufträge an den Rüstungssektor vor, eine Ostquote für die Zeitenwende.

Pistorius reagierte am Donnerstag ablehnend: Man wolle zwar „nach Lösungen suchen, wie wir der Rüstungsindustrie dabei helfen können, in Ostdeutschland Standorte aufzubauen“. Quoten sehe das Vergaberecht aber nicht vor, und sie „würden uns auch zeitlich in erhebliche Bedrängnis bringen“. Denn es sei die Hauptaufgabe, die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands möglichst schnell herbeizuführen. Auch der Bundeskanzler sagte während der Pressekonferenz, dass die Unternehmen entscheiden würden, wo sie investieren. Es gebe aber „günstige Bedingungen“ in Ostdeutschland, die Bundesregierung werde die Unternehmen darauf hinweisen.

Das überwölbende Thema war der „Herbst der Reformen“, das bei einem Arbeitsessen mit dem Bundeskanzler erörtert wurde, der schnell zurück nach Berlin in den Bundestag musste. Die ostdeutschen Regierungschefs eint die Sorge, dass am Ende dieses Herbstes wenig Konkretes herauskommen könnte. „Der Herbst der Reformen muss ein Herbst der Entscheidungen werden“, hatte Voigt zuvor gefordert. Er und seine Ost-Kollegen wollen dafür Berlin in die Pflicht zu nehmen.

Das AfD-Hoch drückt auf die Stimmung

Voigt verlangte etwa, das Bürgergeld grundlegend zu verändern. „Das Bürgergeld, so wie es derzeit existiert, muss weg“, sagte er der Zeitung „Die Welt“. Er erinnerte daran, dass die Arbeitspflicht für Flüchtlinge zum ersten Mal in mehreren Thüringer Landkreisen eingeführt wurde und viele in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung gebracht habe. Der Ministerpräsident von Brandenburg, Dietmar Woidke (SPD), mahnte eine rasche Senkung der Strompreise an.

Die Stimmung der ostdeutschen Länderchefs von CDU und SPD ist von der Konkurrenz mit der AfD geprägt. In Sachsen-Anhalt, wo nächstens Jahr gewählt wird, liegt die AfD laut der jüngsten Umfrage mit 39 Prozent zwölf Punkte vor der CDU. In Mecklenburg-Vorpommern, wo im Herbst 2026 ebenfalls gewählt wird, ergab eine Umfrage vom Donnerstag eine Zustimmung von 38 Prozent für die AfD, die SPD mit Ministerpräsidentin Manuela Schwesig käme nur auf 19 Prozent. Im Thüringer Landtag, wo die CDU in der Koalition mit dem BSW und der SPD nur die Hälfte der Sitze erreicht und für eine Mehrheit auf Stimmen der Linken angewiesen ist, hat die AfD eine Sperrminorität; in Sachsen regiert Kretschmer aufgrund der Stärke von AfD und BSW in einer Minderheitsregierung mit der SPD.

Auch diese besondere politische Situation werde in Berlin nicht ausreichend wahrgenommen, heißt es. „Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass die ostdeutsche Perspektive mitgenommen wird. Es braucht großen Einsatz dafür“, sagte Thüringens Staatskanzleichef Stefan Gruhner.

Previous Post

Weltall: Pistorius kündigt massive Investition in Sicherheit an

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

europa-league-traumstart-–-freiburg-siegt-mit-blut-crash

Europa-League-Traumstart – Freiburg siegt mit Blut-Crash

13 Stunden ago
0
sind-sonnenbrillen-wirklich-schaedlich?

Sind Sonnenbrillen wirklich schädlich?

2 Tagen ago
0
deutsche-bahn:-„wenn-das-passiert,-sind-wir-kurz-davor,-dass-dieser-minister-gescheitert-ist“

Deutsche Bahn: „Wenn das passiert, sind wir kurz davor, dass dieser Minister gescheitert ist“

2 Tagen ago
0
zunehmende-vergesslichkeit-im-alter-fruehzeitig-mit-ginkgo-behandeln

Zunehmende Vergesslichkeit im Alter frühzeitig mit Ginkgo behandeln

3 Tagen ago
0

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Berlin Billig Blitzangebote Bundesregierung Deals Deutsche Bahn Deutschland Donald Trump Dyn Handball E-Commerce erste Bundesliga Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce HBL Leben Marktberichte Markus Söder München News Online-Händler Online Services Panorama Politik Preisvergleich Rabatt Rabattaktion Reisen Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy schuldig gesprochen – aber nur teilweise

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Anspannung im Osten: Wo die Zeitenwende kein Selbstläufer ist
  • Weltall: Pistorius kündigt massive Investition in Sicherheit an
  • Merz bei der Ost-MPK: Zahlen und Reden

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

anspannung-im-osten:-wo-die-zeitenwende-kein-selbstlaeufer-ist

Anspannung im Osten: Wo die Zeitenwende kein Selbstläufer ist

14:32:32 25. September 2025
weltall:-pistorius-kuendigt-massive-investition-in-sicherheit-an

Weltall: Pistorius kündigt massive Investition in Sicherheit an

14:32:30 25. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In