Europa-League-Traumstart: Freiburg siegt mit Blut-Crash
Freiburg will in dieser Europapokal-Saison reichlich Grund zum Jubeln haben
Gelungener Auftakt für den SC Freiburg in die Europa-League-Saison!
Nachdem die Breisgauer in der letzten Saison international nur Zuschauer waren, meldet sich der Sport-Club mit einem überzeugendem 2:1 gegen den FC Basel zurück.
In der 1. Halbzeit hat Freiburg das Spiel im Griff. Logisch: Die SC-Führung durch Osterhage (31. Minute), der eine tolle Kombination mit einem platzierten Schuss aus 18 Metern vollendet.
Basel wird in der 1. Halbzeit nur einmal früh und einmal spät gefährlich. In der 2. Minute hat Ajeti eine Kopfball-Chance, in 45. Minute Super-Talent Zé – beide scheitern an SC-Torhüter Atubolu, der mit seinen Paraden seine Nationalmannschaftsambitionen untermauert.
Blut-Crash für Ginter!
Schrecksekunde in der 1. Halbzeit: In der Nachspielzeit wird Abwehrchef Ginter von Kübler mit dem Kopf am Fuß getroffen. Seine blonden Haare sind danach blutverschmiert. Doch der Routinier (Weltmeister 2014) beißt sich mit Brummschädel durch.
Alles gegeben: Weltmeister Matthias Ginter (31) zog sich in der 1. Halbzeit eine blutende Kopfwunde zu
Bei Freiburg sticht neben Atubolu 1:0-Torschütze Osterhage heraus. Der Dauerläufer im Freiburger Mittelfeld verliert in der 1. Halbzeit keinen Zweikampf.
Millimeter-Tor für Freiburg!
Nach der Pause erhöht Eggestein (57.) mit einem Kopfball auf 2:0. Auch nach mehreren Wiederholungen im TV bleiben zunächst Zweifel, ob der Ball wirklich komplett hinter der Linie vor. Die Auflösung kommt nach knapp fünf Minuten. Der Ball ist tatsächlich Millimeter im Tor.
Unnötig: Basel gelingt durch den eingewechselten Otele (85.) noch der Anschluss, weil Freiburg zu passiv verteidigt. Wirklich gefährlich wird es aber nicht mehr.
Bei den letzten beiden Europa-League-Teilnahmen ging es für Freiburg bis ins Achtelfinale, diesmal darf es gerne mehr sein. SC-Trainer Julian Schuster vor dem Spiel: „Wir haben uns das jetzt verdient. Wenn wir im Januar noch mit Dreifach-Belastung spielen, wäre das eine tolle Sache.“
Der erste Schritt für eine erfolgreiche Europa-League-Saison ist mit dem Sieg gemacht.