Stand: 23.09.2025 01:13 Uhr
In der Gegend von Dänemarks größtem Flughafen in Kopenhagen sind mehrere Drohnen gesichtet worden. Der komplette Flugverkehr wurde daraufhin vorübergehend eingestellt.
Der Flugverkehr am Flughafen Kopenhagen ist anach einer rund vierstündigen Sperrung wegen Drohnensichtungen wieder aufgenommen worden. Es werde jedoch noch zu Verspätungen und Flugausfällen kommen, teilte der Flughafen auf der Plattform X mit. Die dänischen Behörden hatten am Montagabend den Flugverkehr auf dem landesgrößten Flughafen Kopenhagen nach der Sichtung von Drohnen gesperrt. Es seien zwei oder drei große Drohnen in der Gegend gesehen worden, hatte die Polizei auf X mitgeteilt.
Der verkehrsreichste Airport in der nordischen Region stellte den Betrieb daraufhin um 19.26 Uhr MEZ ein, wie der Flugbeobachtungsdienst FlightRadar berichtete. Ein Flughafensprecher sagte, die Polizei untersuche den Vorfall und arbeite an der Identifizierung der Drohnen. (Bericht von Stine Jacobsen und Chris Der gesamte Verkehr auf Dänemarks größtem Flughafen in der Hauptstadt Kopenhagen ist nach Drohnensichtungen einge. Mehrere Flüge würden auf andere Flughäfen umgeleitet. Hintergründe des Zwischenfalls sind noch unklar.
Auch Flüge nach Deutschland gestrichen
Der Flughafen Kopenhagen-Kastrup zählt zu den größten Airports Skandinaviens. Täglich fliegen von dort aus auch Passagiermaschinen in deutsche Städte. Wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet, wurden am Montagabend unter anderem zwei späte Flüge nach Hamburg und Berlin und einer aus Frankfurt gestrichen – ob das mit der Drohnensichtung zu tun hatte, war zunächst unklar. Andere Flieger hatten demnach teils kräftige Verspätung, manche wurden auf dem Weg nach Kopenhagen unter anderem in die Kleinstadt Billund umgeleitet, wie der dänische Rundfunksender DR berichtete.
Stand: 23.09.2025 01:13 Uhr
In der Gegend von Dänemarks größtem Flughafen in Kopenhagen sind mehrere Drohnen gesichtet worden. Der komplette Flugverkehr wurde daraufhin vorübergehend eingestellt.
Der Flugverkehr am Flughafen Kopenhagen ist anach einer rund vierstündigen Sperrung wegen Drohnensichtungen wieder aufgenommen worden. Es werde jedoch noch zu Verspätungen und Flugausfällen kommen, teilte der Flughafen auf der Plattform X mit. Die dänischen Behörden hatten am Montagabend den Flugverkehr auf dem landesgrößten Flughafen Kopenhagen nach der Sichtung von Drohnen gesperrt. Es seien zwei oder drei große Drohnen in der Gegend gesehen worden, hatte die Polizei auf X mitgeteilt.
Der verkehrsreichste Airport in der nordischen Region stellte den Betrieb daraufhin um 19.26 Uhr MEZ ein, wie der Flugbeobachtungsdienst FlightRadar berichtete. Ein Flughafensprecher sagte, die Polizei untersuche den Vorfall und arbeite an der Identifizierung der Drohnen. (Bericht von Stine Jacobsen und Chris Der gesamte Verkehr auf Dänemarks größtem Flughafen in der Hauptstadt Kopenhagen ist nach Drohnensichtungen einge. Mehrere Flüge würden auf andere Flughäfen umgeleitet. Hintergründe des Zwischenfalls sind noch unklar.
Auch Flüge nach Deutschland gestrichen
Der Flughafen Kopenhagen-Kastrup zählt zu den größten Airports Skandinaviens. Täglich fliegen von dort aus auch Passagiermaschinen in deutsche Städte. Wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet, wurden am Montagabend unter anderem zwei späte Flüge nach Hamburg und Berlin und einer aus Frankfurt gestrichen – ob das mit der Drohnensichtung zu tun hatte, war zunächst unklar. Andere Flieger hatten demnach teils kräftige Verspätung, manche wurden auf dem Weg nach Kopenhagen unter anderem in die Kleinstadt Billund umgeleitet, wie der dänische Rundfunksender DR berichtete.