Drei Maschinen entdeckt Russische Kampfjets im estnischen Luftraum
Stand: 19.09.2025 17:17 Uhr
Erst zehn Tage ist es her, dass russische Drohnen über Polen flogen. Nun verletzten drei russische Kampfjets den estnischen Luftraum. Außenminister Tsahkna nannte den Vorfall „beispiellos dreist“.
Russland hat erneut den Luftraum eines NATO-Mitgliedslandes verletzt. Drei Kampfjets drangen über den Finnischen Meerbusen in den Luftraum von Estland ein, wie das dortige Außenministerium mitteilte. Die Maschinen vom Typ MIG-31 hielten sich demnach für zwölf Minuten dort auf.
Das Außenamt bestellte einer Mitteilung zufolge den Geschäftsträger der russischen Botschaft ein und überreichte eine Protestnote.
Estnischer Außenminister fordert mehr Druck auf Russland
„Russland hat in diesem Jahr viermal den estnischen Luftraum verletzt, was an sich schon inakzeptabel ist. Doch die heutige Verletzung, bei der drei Kampfjets in unseren Luftraum eingedrungen sind, ist beispiellos dreist“, teilte Außenminister Margus Tsahkna mit. „Auf Russlands zunehmende Erprobung der Grenzen und seine Aggressivität muss mit einer raschen Verschärfung des politischen und wirtschaftlichen Drucks reagiert werden“, forderte der Minister.
Die Flugzeuge hätten keine Flugpläne übermittelt, ihre elektronische Kennung ausgeschaltet und auch keinen Funkkontakt mit der estnischen Flugsicherung gehalten. Estland, Lettland und Litauen besitzen keine eigenen Kampfjets. Die NATO-Verbündeten sichern deshalb im Wechsel den baltischen Luftraum.
Kallas spricht von „gefährlicher Provokation“
Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas nannte den Vorfall eine „extrem gefährliche Provokation“. „Wir werden unsere Mitgliedstaaten weiterhin dabei unterstützen, ihre Verteidigung mit europäischen Mitteln zu stärken“, schrieb sie bei X. „Putin stellt die Entschlossenheit des Westens auf die Probe. Wir dürfen keine Schwäche zeigen.“
Der Vorfall in Estland ereignete sich gut eine Woche nach einem ähnlichen Zwischenfall im polnischen Luftraum. In der Nacht vom 9. auf den 10. September flogen mehr als 20 russische Drohnen in den polnischen Luftraum. NATO-Jets schossen daraufhin einige von ihnen ab. Westliche Vertreter hatten erklärt, Russland teste damit die Bereitschaft und Entschlossenheit der NATO-Länder.