Freitag, September 19, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Nur ein Weg in den Süden bleibt: Israel schließt Fluchtkorridor aus Gaza-Stadt

Suedpole. by Suedpole.
19. September 2025
in Nachrichten
0
nur-ein-weg-in-den-sueden-bleibt:-israel-schliesst-fluchtkorridor-aus-gaza-stadt

Nur ein Weg in den Süden bleibt: Israel schließt Fluchtkorridor aus Gaza-Stadt

Nur ein Weg in den Süden bleibt Israel schließt Fluchtkorridor aus Gaza-Stadt

19.09.2025, 17:31 Uhr

Die einzige verbleibende Fluchtroute in den Süden führt durch die Al-Raschid-Straße.

Die einzige verbleibende Fluchtroute in den Süden führt durch die Al-Raschid-Straße.

(Foto: picture alliance / Anadolu)

Trotz heftiger Kritik setzt Israel seine Offensive in Gaza fort. Hunderttausende Einwohner sind bereits in Richtung Süden geflohen – wo Israel eine „humanitäre Zone“ eingerichtet hat. Zahlreiche Menschen verbleiben aber noch in der umkämpften Stadt. Für sie gibt es jetzt nur noch einen Fluchtweg, wenn sie die Stadt verlassen wollen.

Die israelische Armee hat im Zuge ihrer Bodenoffensive in der Stadt Gaza einen Fluchtkorridor gesperrt und die Bewohner unter Androhung „beispielloser Gewalt“ zur Flucht in den Süden über eine Alternativroute aufgerufen. Da der 48 Stunden zuvor vorübergehend geöffnete Korridor Salah al-Din fortan gesperrt sei, führe die einzige Fluchtroute in den Süden durch die Al-Raschid-Straße, erklärte Militärsprecher Avichay Adraee auf X.

Die israelischen Streitkräfte würden „weiterhin mit beispielloser Gewalt gegen die Hamas und andere Terrororganisationen vorgehen“, betonte der Armeesprecher. Er forderte die in der Stadt Gaza verbliebenen Menschen auf, die Gelegenheit zu ergreifen und sich „Hunderttausenden Bewohnern anzuschließen, die in Richtung Süden in die humanitäre Zone gezogen sind“.

Unbenannt.jpg

Israel hatte Anfang dieser Woche – fast zwei Jahre nach dem Beginn des Gaza-Krieges – seine angekündigte Bodenoffensive zur Einnahme der Stadt Gaza begonnen. Die Entscheidung der israelischen Regierung wurde international heftig kritisiert. Ziel der Offensive ist es laut Armee, die Angriffe auf die Hamas zu verstärken, bis diese endgültig besiegt ist. In der Stadt Gaza lebten vor Kriegsbeginn rund 600.000 Menschen, in der Metropolregion knapp zwei Millionen.

Die radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas und ihre Verbündeten hatten Israel am 7. Oktober 2023 überfallen und damit den Gaza-Krieg ausgelöst. Bei dem Großangriff wurden nach israelischen Angaben mehr als 1200 Menschen getötet. 251 Menschen wurden als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Noch immer werden 47 Menschen von der Hamas festgehalten, 25 von ihnen sind nach israelischen Angaben bereits tot.

Als Reaktion auf den Hamas-Überfall geht Israel massiv militärisch im Gazastreifen vor. Dabei wurden nach Angaben der Hamas-Behörden bislang mehr als 65.000 Menschen getötet.

Quelle: ntv.de, uzh/AFP

  • Gaza
  • Gazastreifen
  • Israel
  • Israel-Krieg
  • Nahost-Konflikt
  • Benjamin Netanjahu
  • Hamas
  • Palästina
  • Palästinenser

Related posts

„rechtsruck“?-„rot-gruen-im-freien-fall“?-die-wahre-lage-in-nrw

„Rechtsruck“? „Rot-Grün im freien Fall“? Die wahre Lage in NRW

19. September 2025
bis-zu-32-grad:-auf-knallheisses-sommer-comeback-folgt-gewitter-absturz

Bis zu 32 Grad: Auf knallheißes Sommer-Comeback folgt Gewitter-Absturz

19. September 2025

Nur ein Weg in den Süden bleibt Israel schließt Fluchtkorridor aus Gaza-Stadt

19.09.2025, 17:31 Uhr

Die einzige verbleibende Fluchtroute in den Süden führt durch die Al-Raschid-Straße.

Die einzige verbleibende Fluchtroute in den Süden führt durch die Al-Raschid-Straße.

(Foto: picture alliance / Anadolu)

Trotz heftiger Kritik setzt Israel seine Offensive in Gaza fort. Hunderttausende Einwohner sind bereits in Richtung Süden geflohen – wo Israel eine „humanitäre Zone“ eingerichtet hat. Zahlreiche Menschen verbleiben aber noch in der umkämpften Stadt. Für sie gibt es jetzt nur noch einen Fluchtweg, wenn sie die Stadt verlassen wollen.

Die israelische Armee hat im Zuge ihrer Bodenoffensive in der Stadt Gaza einen Fluchtkorridor gesperrt und die Bewohner unter Androhung „beispielloser Gewalt“ zur Flucht in den Süden über eine Alternativroute aufgerufen. Da der 48 Stunden zuvor vorübergehend geöffnete Korridor Salah al-Din fortan gesperrt sei, führe die einzige Fluchtroute in den Süden durch die Al-Raschid-Straße, erklärte Militärsprecher Avichay Adraee auf X.

Die israelischen Streitkräfte würden „weiterhin mit beispielloser Gewalt gegen die Hamas und andere Terrororganisationen vorgehen“, betonte der Armeesprecher. Er forderte die in der Stadt Gaza verbliebenen Menschen auf, die Gelegenheit zu ergreifen und sich „Hunderttausenden Bewohnern anzuschließen, die in Richtung Süden in die humanitäre Zone gezogen sind“.

Unbenannt.jpg

Israel hatte Anfang dieser Woche – fast zwei Jahre nach dem Beginn des Gaza-Krieges – seine angekündigte Bodenoffensive zur Einnahme der Stadt Gaza begonnen. Die Entscheidung der israelischen Regierung wurde international heftig kritisiert. Ziel der Offensive ist es laut Armee, die Angriffe auf die Hamas zu verstärken, bis diese endgültig besiegt ist. In der Stadt Gaza lebten vor Kriegsbeginn rund 600.000 Menschen, in der Metropolregion knapp zwei Millionen.

Die radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas und ihre Verbündeten hatten Israel am 7. Oktober 2023 überfallen und damit den Gaza-Krieg ausgelöst. Bei dem Großangriff wurden nach israelischen Angaben mehr als 1200 Menschen getötet. 251 Menschen wurden als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Noch immer werden 47 Menschen von der Hamas festgehalten, 25 von ihnen sind nach israelischen Angaben bereits tot.

Als Reaktion auf den Hamas-Überfall geht Israel massiv militärisch im Gazastreifen vor. Dabei wurden nach Angaben der Hamas-Behörden bislang mehr als 65.000 Menschen getötet.

Quelle: ntv.de, uzh/AFP

  • Gaza
  • Gazastreifen
  • Israel
  • Israel-Krieg
  • Nahost-Konflikt
  • Benjamin Netanjahu
  • Hamas
  • Palästina
  • Palästinenser
Tags: Politik
Previous Post

SZ am Abend: Nachrichten vom 19. September 2025

Next Post

Estland: Drei russische Kampfjets dringen unerlaubt in Luftraum ein

Next Post
estland:-drei-russische-kampfjets-dringen-unerlaubt-in-luftraum-ein

Estland: Drei russische Kampfjets dringen unerlaubt in Luftraum ein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

leichtathletik-wm-am-14.-september:-die-hoehepunkte-in-tokio-am-sonntag

Leichtathletik-WM am 14. September: Die Höhepunkte in Tokio am Sonntag

6 Tagen ago
lipowitz-hat-den-deutschen-die-begeisterung-fuer-den-radsport-zurueckgebracht

Lipowitz hat den Deutschen die Begeisterung für den Radsport zurückgebracht

4 Wochen ago
ist-der-mutmassliche-kirk-moerder-links-oder-rechtsextrem-– was-die-patronen-verraten

Ist der mutmaßliche Kirk-Mörder links- oder rechtsextrem – was die Patronen verraten

10 Stunden ago
friedenspreistraeger-karl-schloegel-ueber-die-krisen-der-gegenwart:-„europa-fehlt-eine-antwort-auf-die-wiederkehr-des-krieges“

Friedenspreisträger Karl Schlögel über die Krisen der Gegenwart: „Europa fehlt eine Antwort auf die Wiederkehr des Krieges“

1 Tag ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Allgemein Android Ausland Basketball Berlin Bundesliga CDU Champions League Deutschland DHB Donald Trump Dyn Handball E-Commerce Eintracht Frankfurt Elon Musk Forschung & Wissenschaft Fußball Geldpolitik günstig Handball HBL J. D. Vance Kriminalität Leben Mobiles München News no-sport-app Nordrhein-Westfalen NRW Online Services Politik Polizei Reisen Schmidt André Smartphones Sonderangebote SPD Sport - Leuchtturm Leipzig Staatsanwaltschaft THW Kiel USA Versand Windows Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • viele-megatrends,-eine-aktie-–-ist-das-die-naechste-palantir?

    Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Windows-11-Patch löscht heimlich zwei Programme von Ihrem PC: Das steckt dahinter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Huaweis neue Smartwatch-Serie stellt Apple bei der Akkulaufzeit in den Schatten
  • Weltpremiere in Deutschland: Ecovacs und Bosch zeigen "unsichtbaren" Einbau-Roboter
  • 2. Bundesliga Radio live: 1. FC Kaiserslautern gegen Preußen Münster

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

huaweis-neue-smartwatch-serie-stellt-apple-bei-der-akkulaufzeit-in-den-schatten

Huaweis neue Smartwatch-Serie stellt Apple bei der Akkulaufzeit in den Schatten

19. September 2025
weltpremiere-in-deutschland:-ecovacs-und-bosch-zeigen-"unsichtbaren"-einbau-roboter

Weltpremiere in Deutschland: Ecovacs und Bosch zeigen "unsichtbaren" Einbau-Roboter

19. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In