Was heute wichtig war
EU-Kommission plant, ab Ende 2026 kein Gas mehr aus Russland zu beziehen. Das 19. Paket an Russland-Sanktionen soll den Druck auf Putin und China erhöhen – und gleichzeitig den Forderungen von US-Präsident Donald Trump entsprechen. Doch dabei stößt die EU an Grenzen. Zum Artikel (SZ Plus)
Estland meldet russische Kampfjets in seinem Luftraum. Drei Flugzeuge seien ohne Erlaubnis eingedrungen und sollen sich dort zwölf Minuten aufgehalten haben. Das berichtet das estnische Außenministerium. Zum Liveblog zum Krieg in der Ukraine
„Krasse Zensur“: US-Late-Night-Hosts stellen sich hinter Jimmy Kimmel. Die Absetzung der Late-Night-Show erntet Kritik. Nun stellen sich mehrere andere Moderatoren hinter Kimmel und sehen die Meinungsfreiheit bedroht. Trump überlegt derweil, kritischen Sendern einfach die Lizenz zu entziehen. Zum Blog zur US-Politik
- Zensur findet statt: Wie die US-Regierung Druck auf Medien ausübt (SZ Plus)
- MEINUNG: Trump plant nun auch noch den publizistischen Umsturz (SZ Plus)
- Disney-Chef Bob Iger: Der Mann, der Jimmy Kimmel rauswarf (SZ Plus)
Vor der CSU-Klausur: Söder will sparen – im öffentlichen Dienst und bei der Migration. Bayerns Ministerpräsident will eine Offensive für einen schlankeren Staat starten und bis zum Jahr 2040 rund 10 000 Planstellen streichen. Beim Thema Migration beklagt er Veränderungen im „Stadtbild“ und plädiert für mehr Abschiebungen. Zum Artikel
- MEINUNG: Söder bedient sich sprachlich bei der AfD – und das ist gefährlich (SZ Plus)
Räumungsklage gegen AfD: Keine Einigung zwischen AfD und Vermieter. Der Österreicher Lukas Hufnagl hatte der AfD den Mietvertrag für ihre Berliner Parteizentrale gekündigt – doch sie blieb. Vor Gericht kommt es nun zu Wortgefechten. Zum Artikel (SZ Plus)
Weitere wichtige Themen des Tages:
- Prozess am Landgericht Coburg: Mord an Katastrophenhelferin – THW-Kollege muss lebenslang in Haft
- Öffentlich-Rechtliche: Tanit Koch moderiert „Klar“ für den NDR