Sonntag, November 23, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

FAQ: Wie ist Beihilfe zum Suizid rechtlich geregelt?

Suedpole. by Suedpole.
12:32:53 18. November 2025
in Nachrichten
0
faq:-wie-ist-beihilfe-zum-suizid-rechtlich-geregelt?

FAQ: Wie ist Beihilfe zum Suizid rechtlich geregelt?

Herbstlaub liegt auf Gräbern auf einem Friedhof.

faq

Gesetzeslage in Deutschland Wie ist Beihilfe zum Suizid rechtlich geregelt?

Stand: 18.11.2025 13:31 Uhr

Nach dem Tod der Kessler-Zwillinge ist das Thema des assistierten Suizids wieder in die Öffentlichkeit gerückt. Doch was bedeutet Beihilfe zum Suizid und wie ist sie rechtlich geregelt? Ein Überblick.

Frank Bräutigam

Wie ist die Rechtslage?

Die allgemeine Rechtslage in Deutschland lautet: Einer anderen Person beim Suizid zu helfen, ist nicht strafbar. Es geht zum Beispiel um folgende Situation: Jemand entscheidet sich, eigenverantwortlich und nach seinem freien Willen aus dem Leben zu scheiden. Eine andere Person stellt diesem Menschen ein tödliches Medikament zur Verfügung. Das kann ein Vertreter eines Sterbehilfevereins sein, ein Arzt, oder jemand anderes. Der Mensch, der sterben möchte, nimmt das Medikament selbst ein und stirbt daran.

Related posts

ein-gegenvorschlag,-der-nicht-erzuernen-soll

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

00:32:27 23. November 2025
wer-sind-die-jnim-milizionaere,-die-malis-hauptstadt-blockieren?

Wer sind die JNIM-Milizionäre, die Malis Hauptstadt blockieren?

23:32:54 22. November 2025

Nicht erlaubt wäre, wenn jemand einer sterbewilligen Person ein tödliches Medikament aktiv einflößt. Das wäre aktive Sterbehilfe, und die ist strafbar.

Was hat das Bundesverfassungsgericht dazu entschieden?

Die Basis der geltenden Rechtslage ist eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2020. Der Gesetzgeber hatte einen Paragrafen eingeführt, der die „geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung“ unter Strafe stellte. Dagegen hatten aber mehrere kranke Menschen geklagt – mit dem Argument: Wenn ich keine Hilfe bekommen kann, hindert mich das daran, selbstbestimmt aus dem Leben zu scheiden, wenn ich irgendwann nicht mehr leben möchte.

Das Verfassungsgericht hat in seinem Urteil entschieden: Ja, es gibt ein Grundrecht auf selbstbestimmtes Sterben. Und hat den Paragrafen gekippt. Die Folge ist seitdem: Hilfe beim Suizid ist nicht strafbar. Andreas Voßkuhle, damaliger Präsident des Bundesverfassungsgerichts, sagte bei der Urteilsverkündung mit Bezug auf die betroffenen Menschen wörtlich:

Wir mögen seinen Beschluss bedauern. Wir dürfen alles versuchen, ihn umzustimmen. Wir müssen seine freie Entscheidung aber in letzter Konsequenz akzeptieren.

Könnte die Politik Einschränkungen machen?

Der Gesetzgeber könnte nicht einfach entscheiden, ein Verbot genau wie vorher wieder einzuführen. Da steht das Urteil aus Karlsruhe entgegen.

Aber: Das Gericht hat ausdrücklich gesagt, die Politik könnte per Gesetz bestimmte Rahmenbedingungen für die Hilfe beim Suizid aufstellen. Zum Beispiel, dass Betroffene zwingend ein Beratungsgespräch führen müssen, bevor sie Hilfe beim Suizid in Anspruch nehmen. So ähnlich wie vor einem Schwangerschaftsabbruch.

Es gab im Bundestag in der vergangenen Legislaturperiode auch mehrere Initiativen, solche gesetzlichen Rahmenbedingungen einzuführen. Man konnte sich aber nicht auf einen der Vorschläge aus unterschiedlichen Parteien einigen. Es ist auf jeden Fall ein sehr sensibles Thema.

Hilfe bei Suizid-Gedanken

Sollten Sie selbst von Selbsttötungsgedanken betroffen sein, suchen Sie sich bitte umgehend Hilfe. Bei der anonymen Telefonseelsorge finden Sie rund um die Uhr Ansprechpartner.

Telefonnummern der Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222 www.telefonseelsorge.de

Telefonberatung für Kinder und Jugendliche: 116 111 – www.nummergegenkummer.de

Previous Post

Grasnelke ist Blume des Jahres 2024

Next Post

Polen vermutet russischen Geheimdienst hinter Sabotage an Bahnstrecke

Next Post
polen-vermutet-russischen-geheimdienst-hinter-sabotage-an-bahnstrecke

Polen vermutet russischen Geheimdienst hinter Sabotage an Bahnstrecke

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

dn-deutsche-nachhaltigkeit-ag-beruft-dr.-andreas-rickert-als-vorstand-fuer-nachhaltigkeit

DN Deutsche Nachhaltigkeit AG beruft Dr. Andreas Rickert als Vorstand für Nachhaltigkeit

2 Monaten ago
strafgerichtshof-–-politische-maechte-torpedieren-die-arbeit-des-weltgerichts

Strafgerichtshof – Politische Mächte torpedieren die Arbeit des Weltgerichts

2 Monaten ago
wissenschaftler-fordern-ehrgeizigen-eu-klimaschutzplan

Wissenschaftler fordern ehrgeizigen EU-Klimaschutzplan

1 Monat ago
Sozialdemokraten siegen in Köln: Nach 79 Jahren verliert die SPD Dortmund an die CDU

Sozialdemokraten siegen in Köln: Nach 79 Jahren verliert die SPD Dortmund an die CDU

2 Monaten ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll
  • Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig
  • Wer sind die JNIM-Milizionäre, die Malis Hauptstadt blockieren?

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

ein-gegenvorschlag,-der-nicht-erzuernen-soll

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

00:32:27 23. November 2025
bundesverfassungsgericht:-beamtenbesoldung-in-berlin-ueber-jahre-verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig

23:32:56 22. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In