Montag, September 15, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Gelsenkirchen, Duisburg, Hagen: AfD erreicht Stichwahl in drei NRW-Großstädten

Suedpole. by Suedpole.
15. September 2025
in Nachrichten
0
gelsenkirchen,-duisburg,-hagen:-afd-erreicht-stichwahl-in-drei-nrw-grossstaedten

Gelsenkirchen, Duisburg, Hagen: AfD erreicht Stichwahl in drei NRW-Großstädten

Gelsenkirchen, Duisburg, Hagen AfD erreicht Stichwahl in drei NRW-Großstädten

15.09.2025, 01:49 Uhr Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Norbert Emmerich erzielte für die AfD fast 30 Prozent in Gelsenkirchen.

Norbert Emmerich erzielte für die AfD fast 30 Prozent in Gelsenkirchen.

(Foto: picture alliance/dpa)

Bei der Wahl der Oberbürgermeister und Bürgermeister geht es in Nordrhein-Westfalen in zwei Wochen in die nächste Runde. In drei Großstädten steht ein AfD-Kandidat auf dem Stimmzettel. Dazu gehört auch die SPD-Hochburg Gelsenkirchen.

Bei der Wahl der neuen Oberbürgermeister in Nordrhein-Westfalen haben es AfD-Kandidaten in drei Großstädten in die Stichwahl geschafft. In Gelsenkirchen und Duisburg entscheiden die Wählerinnen und Wähler in zwei Wochen zwischen den Bewerbern von SPD und AfD, wer ihr Rathauschef werden soll. In Hagen tritt der AfD-Kandidat gegen einen CDU-Politiker in der Stichwahl an.

In der langjährigen SPD-Hochburg Gelsenkirchen kam AfD-Kandidat Norbert Emmerich im ersten Wahlgang auf 29,8 Prozent. Das stärkste Ergebnis bekam SPD-Kandidatin Andrea Henze, die nach Auszählung aller Stimmen auf 37,0 Prozent kam, wie die Stadt auf ihrer Internetseite schrieb.

In Duisburg erreichte Carsten Groß von der AfD mit 19,7 Prozent das zweitbeste Ergebnis aller Kandidaten – lag aber deutlich hinter dem seit 2012 amtierenden Rathauschef Sören Link von der SPD, der 46,0 Prozent der Stimmen erzielte.

Auch in Hagen schaffte es AfD-Kandidat Michael Eiche in die Stichwahl. Er bekam 21,2 Prozent, Dennis Rehbein von der CDU erhielt 25,1 Prozent.

Stichwahlen auch in den drei größten Städten des Landes

In Köln gehen die Grüne Berivan Aymaz und der Sozialdemokrat Torsten Burmester in die Oberbürgermeister-Stichwahl. Nach Auszählung aller Wahlbezirke lag Aymaz mit 28,1 Prozent der Stimmen vorn und hat damit Chancen, als erste Grünen-Politikerin Oberbürgermeisterin der Millionenstadt zu werden. Burmester kam auf 21,3 Prozent, wie die Stadt auf ihrer Internetseite mitteilte.

In der Landeshauptstadt Düsseldorf geht CDU-Oberbürgermeister Stephan Keller mit guten Aussichten auf eine zweite Amtszeit in die Stichwahl. Keller errang 43,6 Prozent der Stimmen, wie die Stadt mitteilte. Auf den zweiten Platz landete die Kandidatin der Grünen, Clara Gerlach, die auf gut 22 Prozent kam. Keller regiert die Landeshauptstadt seit der Kommunalwahl 2020 mit einer klaren Ratsmehrheit.

In der drittgrößten Stadt des Landes, in Dortmund, holte der amtierende SPD-Oberbürgermeister Thomas Westphal die meisten Stimmen, muss sich aber einer Stichwahl stellen. Westphal bekam 27,4 Prozent der Stimmen. Von seinen elf Gegenkandidaten schaffte es Alexander Omar Kalouti von der CDU mit 17,0 Prozent in die Stichwahl.

Wenn bei den Abstimmungen über Oberbürgermeister, Bürgermeister oder Landräte in Nordrhein-Westfalen keiner der Bewerber im ersten Wahlgang mehr als 50 Prozent der Stimmen erhält, gehen die beiden Bestplatzierten am 28. September in eine Stichwahl. In NRW sind das laut WDR 147 Städte. 2020 waren es dagegen nur 128 Stichwahlen.

Quelle: ntv.de, mau/dpa

  • Kommunalwahlen
  • Nordrhein-Westfalen
  • AfD
  • Duisburg
  • Gelsenkirchen

Related posts

trump-heisst-auslaendische-fachkraefte-in-den-usa-willkommen-–-„wir-werden-einiges-neu-lernen“

Trump heißt ausländische Fachkräfte in den USA willkommen – „Wir werden einiges neu lernen“

15. September 2025
server-ueberlastet:-it-stoerung-bei-kommunalwahl:-keine-hinweise-auf-cyberangriff

Server überlastet: IT-Störung bei Kommunalwahl: Keine Hinweise auf Cyberangriff

15. September 2025

Gelsenkirchen, Duisburg, Hagen AfD erreicht Stichwahl in drei NRW-Großstädten

15.09.2025, 01:49 Uhr Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Norbert Emmerich erzielte für die AfD fast 30 Prozent in Gelsenkirchen.

Norbert Emmerich erzielte für die AfD fast 30 Prozent in Gelsenkirchen.

(Foto: picture alliance/dpa)

Bei der Wahl der Oberbürgermeister und Bürgermeister geht es in Nordrhein-Westfalen in zwei Wochen in die nächste Runde. In drei Großstädten steht ein AfD-Kandidat auf dem Stimmzettel. Dazu gehört auch die SPD-Hochburg Gelsenkirchen.

Bei der Wahl der neuen Oberbürgermeister in Nordrhein-Westfalen haben es AfD-Kandidaten in drei Großstädten in die Stichwahl geschafft. In Gelsenkirchen und Duisburg entscheiden die Wählerinnen und Wähler in zwei Wochen zwischen den Bewerbern von SPD und AfD, wer ihr Rathauschef werden soll. In Hagen tritt der AfD-Kandidat gegen einen CDU-Politiker in der Stichwahl an.

In der langjährigen SPD-Hochburg Gelsenkirchen kam AfD-Kandidat Norbert Emmerich im ersten Wahlgang auf 29,8 Prozent. Das stärkste Ergebnis bekam SPD-Kandidatin Andrea Henze, die nach Auszählung aller Stimmen auf 37,0 Prozent kam, wie die Stadt auf ihrer Internetseite schrieb.

In Duisburg erreichte Carsten Groß von der AfD mit 19,7 Prozent das zweitbeste Ergebnis aller Kandidaten – lag aber deutlich hinter dem seit 2012 amtierenden Rathauschef Sören Link von der SPD, der 46,0 Prozent der Stimmen erzielte.

Auch in Hagen schaffte es AfD-Kandidat Michael Eiche in die Stichwahl. Er bekam 21,2 Prozent, Dennis Rehbein von der CDU erhielt 25,1 Prozent.

Stichwahlen auch in den drei größten Städten des Landes

In Köln gehen die Grüne Berivan Aymaz und der Sozialdemokrat Torsten Burmester in die Oberbürgermeister-Stichwahl. Nach Auszählung aller Wahlbezirke lag Aymaz mit 28,1 Prozent der Stimmen vorn und hat damit Chancen, als erste Grünen-Politikerin Oberbürgermeisterin der Millionenstadt zu werden. Burmester kam auf 21,3 Prozent, wie die Stadt auf ihrer Internetseite mitteilte.

In der Landeshauptstadt Düsseldorf geht CDU-Oberbürgermeister Stephan Keller mit guten Aussichten auf eine zweite Amtszeit in die Stichwahl. Keller errang 43,6 Prozent der Stimmen, wie die Stadt mitteilte. Auf den zweiten Platz landete die Kandidatin der Grünen, Clara Gerlach, die auf gut 22 Prozent kam. Keller regiert die Landeshauptstadt seit der Kommunalwahl 2020 mit einer klaren Ratsmehrheit.

In der drittgrößten Stadt des Landes, in Dortmund, holte der amtierende SPD-Oberbürgermeister Thomas Westphal die meisten Stimmen, muss sich aber einer Stichwahl stellen. Westphal bekam 27,4 Prozent der Stimmen. Von seinen elf Gegenkandidaten schaffte es Alexander Omar Kalouti von der CDU mit 17,0 Prozent in die Stichwahl.

Wenn bei den Abstimmungen über Oberbürgermeister, Bürgermeister oder Landräte in Nordrhein-Westfalen keiner der Bewerber im ersten Wahlgang mehr als 50 Prozent der Stimmen erhält, gehen die beiden Bestplatzierten am 28. September in eine Stichwahl. In NRW sind das laut WDR 147 Städte. 2020 waren es dagegen nur 128 Stichwahlen.

Quelle: ntv.de, mau/dpa

  • Kommunalwahlen
  • Nordrhein-Westfalen
  • AfD
  • Duisburg
  • Gelsenkirchen
Tags: Politik
Previous Post

Krieg in Nahost: Arabisch-islamischer Gipfel debattiert über Israels Angriff in Katar

Next Post

Die Lobby-Methoden von Huawei im EU-Parlament

Next Post
die-lobby-methoden-von-huawei-im-eu-parlament

Die Lobby-Methoden von Huawei im EU-Parlament

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

support-ende:-0patch-verlaengert-lebensdauer-von-office-2016-/2019

Support-Ende: 0patch verlängert Lebensdauer von Office 2016 /2019

3 Wochen ago
strandurlaub:-italien-im-sonnenschirm-blues

Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

3 Wochen ago
vfl-gummersbach-gegen-fuechse-berlin:-so-empfangt-ihr-die-hbl-partie-kostenlos-im-tv-und-live-stream

VfL Gummersbach gegen Füchse Berlin: So empfangt ihr die HBL-Partie kostenlos im TV und Live-Stream

22 Stunden ago
novo-nordisk-schockt-anleger:-prognose-erneut-gesenkt

Novo Nordisk schockt Anleger: Prognose erneut gesenkt

5 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

AfD Ausland Auto Super Resolution Basketball Berlin Bundesliga CDU Copilot+ Deutsche Basketball-Nationalmannschaft Deutschland DHB Donald Trump Dyn Handball Eintracht Frankfurt Frankfurt (Oder) Fußball Geldpolitik Handball Handys & Smartphones HBL iPhone Air Kommunalwahl Kommune Krieg in Nahost Kriminalität Landtagswahl Leben Microsoft Mike Schubert Mobiles Nahostkonflikt News no-sport-app Nordrhein-Westfalen NRW Palästina Politik Polizei Reisen Security Software and Services Software SPD USA Wahltermin Windows

POPULAR NEWS

  • taliban-verbieten-hautkontakt-–-helfer-lassen-frauen-in-truemmern-zurueck

    Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Windows-11-Patch löscht heimlich zwei Programme von Ihrem PC: Das steckt dahinter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Server überlastet: IT-Störung bei Kommunalwahl: Keine Hinweise auf Cyberangriff
  • Trump heißt ausländische Fachkräfte in den USA willkommen – „Wir werden einiges neu lernen“
  • Boris Becker im Interview: „Ich bin heute ein anderer Mensch“

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

server-ueberlastet:-it-stoerung-bei-kommunalwahl:-keine-hinweise-auf-cyberangriff

Server überlastet: IT-Störung bei Kommunalwahl: Keine Hinweise auf Cyberangriff

15. September 2025
trump-heisst-auslaendische-fachkraefte-in-den-usa-willkommen-–-„wir-werden-einiges-neu-lernen“

Trump heißt ausländische Fachkräfte in den USA willkommen – „Wir werden einiges neu lernen“

15. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In