icon_v1
Samstag, September 27, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Nachrichten
  • Sport
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Gesellschaft: Gläserne Klippe – warum Frauen eher in Krisen Chefs werden

Suedpole. by Suedpole.
02:32:57 27. September 2025
in Nachrichten
0
gesellschaft:-glaeserne-klippe-–-warum-frauen-eher-in-krisen-chefs-werden

Gesellschaft: Gläserne Klippe – warum Frauen eher in Krisen Chefs werden

Related posts

zertifizierte-pc,-it,-computer-entsorgung-&-recycling-in-krefeld-mit-sicherer-datenvernichtung

Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Krefeld mit sicherer Datenvernichtung

03:33:08 27. September 2025
krieg-in-nahost:-zwoelf-staaten-sagen-palaestinensischer-autonomiebehoerde-finanzhilfe-zu

Krieg in Nahost: Zwölf Staaten sagen Palästinensischer Autonomiebehörde Finanzhilfe zu

02:32:56 27. September 2025

27. September 2025, 4:30 Uhr Quelle: dpa

Gesellschaft: Evelyn Palla leitete bisher die Bahnsparte DB Regio - und wird nun Chefin der Deutschen Bahn als erste Frau in der Konzerngeschichte. (Archivbild)
Evelyn Palla leitete bisher die Bahnsparte DB Regio – und wird nun Chefin der Deutschen Bahn als erste Frau in der Konzerngeschichte. (Archivbild) © Andreas Gora/​dpa

Hartmut Mehdorn, Rüdiger Grube, Richard Lutz – die neue Bahnchefin Evelyn Palla folgt auf eine lange Reihe von männlichen Vorstandsvorsitzenden bei der Deutschen Bahn. Sie gilt bei Experten als Beispiel für die Theorie der Gläsernen Klippe: Danach steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen in Führungspositionen berufen werden, wenn Unternehmen in einer Krise stecken – sei es finanziell oder durch einen Skandal. 

Die Chancen sind laut dem Mannheimer Betriebswirtschaftler Max Reinwald in finanziellen Krisen rund 50 Prozent höher als bei Unternehmen in stabilen Ausgangslagen. Es ist allerdings Anstieg auf niedrigem Niveau: Grundsätzlich liege die Chance für Frauen, in Führungspositionen berufen zu werden, bei 5 Prozent – in einer Krisensituation steige diese auf 7,6 Prozent.

«Die Bahn ist seit Jahren in der Krise. Es ist auch nicht absehbar, dass eine spürbare Besserung sehr schnell eintritt», sagt Reinwald. «Und das Verkehrsministerium war natürlich auch unter Druck und möchte zeigen: ,Okay, wir sind dran, wir ändern da was.’» 

Unternehmen wollen Signal der Veränderung senden

Hintergrund der Gläsernen Klippe ist laut Reinwald der Versuch von Unternehmen in der Krise, ein Signal zu senden, wonach sie auf Veränderung setzen – das funktioniere besonders gut bei Unternehmen, die stets männliche Chefs gehabt hätten wie die Bahn, sagt der Wissenschaftler. Laut Reinwald verstärkt sich der Effekt der Gläsernen Klippe auch mit der öffentlichen Sichtbarkeit eines Unternehmens. Je mehr mediale Aufmerksamkeit ein Unternehmen bekomme, desto stärker trete der Effekt auf.

Palla wurde in dieser Woche vom Aufsichtsrat der Deutschen Bahn zur neuen Chefin des Konzerns berufen. Sie war bislang Chefin der Regionalverkehrssparte der Bahn.

Mehr als 26.000 Wechsel in Führungspositionen ausgewertet

Reinwald hat mit zwei Kollegen von der Universität Konstanz nach eigenen Angaben 26.156 Wechsel in Führungspositionen börsennotierter US-Unternehmen in den Jahren 2000 bis 2016 ausgewertet. Davon betrafen zwar nur 7,4 Prozent Frauen. Aber aufgrund der hohen Gesamtzahl an ausgewerteten Wechseln, sei das Ergebnis belastbar, sagt Reinwald. Er geht davon aus, dass die Ergebnisse grundsätzlich auf Deutschland übertragbar sind.

Die Hypothese, dass Konzerne lieber Frauen berufen, weil die Männer in Krisensituationen nicht gewollt hätten, hält der 36-Jährige nicht für haltbar. «Ich würde mal vermuten, dass es bei der Bahn einige Männer gegeben hat, die bereitgestanden wären.»

Gläserne Klippe stärker vor und nach der Frauenquote

Jürgen Wegge, Arbeits- und Organisationspsychologe von der Technischen Universität Dresden, sieht das Phänomen Gläserne Klippe auch in Deutschland – allerdings abhängig vom gesellschaftlichen Kontext. Als von 2011 bis 2015 in den Medien viel über das Thema Frauenquote berichtet wurde, sei der Effekt schwächer gewesen. «Der Gedanke ist, wenn eben sehr viel über das Phänomen und Quoten und Frauen in Führungspositionen geredet wird, hat die Benennung einer Frau nicht mehr diese Signalwirkung, dass man als Organisation aus der Krise hinaus will und dafür viel ändert», sagt Wegge.

Frauenanteil in Aufsichtsräten zuletzt gesunken

Die Organisation Frauen in die Aufsichtsräte (Fidar) sieht noch einen anderen möglichen Grund für die Gläserne Klippe: «In Krisensituationen müssen oft harte Entscheidungen getroffen werden, die sich auch gegen die etablierten Strukturen im Unternehmen richten», sagt Präsidentin Anja Seng. «Vielleicht traut man Frauen eine Sanierung eher zu, weil sie weniger in diese bestehenden und gegebenenfalls hemmenden Netzwerke eingebunden sind.» Wie Fidar im Mai mitgeteilt hatte, ist der Frauenanteil in den Aufsichtsräten deutscher Börsenunternehmen zuletzt auf 37 Prozent leicht gesunken.

Frauenanteil in den Vorständen während Corona-Krise gesunken

Nicht alle Fachleute stützen die Theorie der Gläsernen Klippe. Die gemeinnützige Allbright Stiftung spricht von einem entgegengesetzten Trend in der Krise: «Statistisch gesehen wird in der Krise vermehrt auf Führungskräfte gesetzt, die dem traditionellen Muster entsprechen: männlich, Mitte Fünfzig, westdeutsch, Wirtschaftswissenschaftler oder Ingenieur», sagt Geschäftsführerin Wiebke Ankersen. In der Corona-Krise 2020 sei der Frauenanteil in den Vorständen der 40 DAX-Unternehmen zum ersten Mal in der Geschichte gesunken.

Studien zeigen: Chefinnen in Krisen bleiben kürzer im Amt

Eine Frau, die im vergangenen Jahr die Chefposition in einem Unternehmen in der Krise übernahm, ist Bettina Orlopp. Die Commerzbank besetzte inmitten des Übernahmekampfes mit der Unicredit die Konzernspitze mit der damals 54-Jährigen neu. Zuletzt schien es für Orlopp gut zu laufen: Im Mai überraschte die Commerzbank mit einem Gewinnsprung – 834 Millionen Euro Gewinn bedeuteten das beste Quartalsergebnis seit Anfang 2011, wie der Frankfurter Dax-Konzern mitteilte.

Die Theorie der Gläsernen Klippe existiert seit 20 Jahren. Laut Reinwald gibt es keine klaren Erkenntnisse dazu, wie die Chefinnen in Krisensituationen letztlich abgeschnitten hätten. Allerdings: Es gebe Studien, die zeigten, dass diese Frauen deutlich kürzer im Amt blieben als Männer. Und: «Wenn dann eine Frau sozusagen von der Gläsernen Klippe stürzt, dann folgte meistens wieder ein Mann nach.»

© dpa-infocom, dpa:250927-930-91464/1

Tags: News
Previous Post

Krieg in Nahost: Zwölf Staaten sagen Palästinensischer Autonomiebehörde Finanzhilfe zu

Next Post

Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Krefeld mit sicherer Datenvernichtung

Next Post
zertifizierte-pc,-it,-computer-entsorgung-&-recycling-in-krefeld-mit-sicherer-datenvernichtung

Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Krefeld mit sicherer Datenvernichtung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

sarkozys-verurteilung:-ein-tiefpunkt-in-der-dekadenz-der-franzoesischen-republik

Sarkozys Verurteilung: Ein Tiefpunkt in der Dekadenz der französischen Republik

5 Stunden ago
boerse-am-24.-september:-sechs-punkte,-die-fuer-anleger-heute-wichtig-sind

Börse am 24. September: Sechs Punkte, die für Anleger heute wichtig sind

3 Tagen ago
fussball:-psg-star-ousmane-dembele-gewinnt-ballon-d’or

Fußball: PSG-Star Ousmane Dembélé gewinnt Ballon d’Or

4 Tagen ago
drohnenabwehr-–-sicherheitsexperte-sieht-flughaefen-als-kritische-schwachstellen

Drohnenabwehr – Sicherheitsexperte sieht Flughäfen als kritische Schwachstellen

4 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Billig Blitzangebote Bundesregierung CSU Deals Deutschland Donald Trump Dyn Handball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben Markus Söder München News no-sport-app Online-Händler Politik Preisvergleich Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote US-Präsident USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Krefeld mit sicherer Datenvernichtung
  • Gesellschaft: Gläserne Klippe – warum Frauen eher in Krisen Chefs werden
  • Krieg in Nahost: Zwölf Staaten sagen Palästinensischer Autonomiebehörde Finanzhilfe zu

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

zertifizierte-pc,-it,-computer-entsorgung-&-recycling-in-krefeld-mit-sicherer-datenvernichtung

Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Krefeld mit sicherer Datenvernichtung

03:33:08 27. September 2025
gesellschaft:-glaeserne-klippe-–-warum-frauen-eher-in-krisen-chefs-werden

Gesellschaft: Gläserne Klippe – warum Frauen eher in Krisen Chefs werden

02:32:57 27. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In