Freitag, November 14, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Gestrandete chinesische Raumfahrer zurück auf der Erde

Suedpole. by Suedpole.
15:33:08 14. November 2025
in Nachrichten
0
gestrandete-chinesische-raumfahrer-zurueck-auf-der-erde

Gestrandete chinesische Raumfahrer zurück auf der Erde

Die Rückkehrkapsel des Raumschiffs Shenzhou-21 mit den Shenzhou-20-Astronauten an Bord

Beschädigte Raumkapsel Chinas gestrandete Raumfahrer zurück auf der Erde

Stand: 14.11.2025 16:05 Uhr

Tagelang mussten sie im All ausharren: Eine beschädigte Kapsel brachte die Pläne chinesischer Raumfahrer durcheinander, die erst mit Verspätung auf die Erde zurückkehren konnten. Jetzt sitzen ihre Nachfolger fest.

Nach Tagen der Ungewissheit sind die drei Taikonauten der chinesischen „Shenzhou 20“-Mission sicher zur Erde zurückgekehrt. Kommandant Chen Dong und seine Crew-Mitglieder Chen Zhongrui und Wang Jie landeten erfolgreich in der Inneren Mongolei. Ursprünglich sollten sie bereits am 5. November von der chinesischen Raumstation zurückkehren.

Related posts

einigung:-zoelle-zwischen-der-schweiz-und-usa-sinken-auf-15-prozent

Einigung: Zölle zwischen der Schweiz und USA sinken auf 15 Prozent

16:32:20 14. November 2025
usa-werfen-dem-iran-die-„entfuehrung“-eines-oeltankers-vor

USA werfen dem Iran die „Entführung“ eines Öltankers vor

13:34:21 14. November 2025

„Wir sind endlich erfolgreich zurückgekehrt“, sagte Chen Dong kurz nach der Landung in einer Fernsehansprache. Er bedankte sich für die weltweite Anteilnahme und betonte, dass Chinas Raumfahrtprogramm eine „Prüfung gemeistert“ habe. Berichten zufolge befinden sich alle drei Raumfahrer in guter gesundheitlicher Verfassung.

Odysee im Weltraum

Grund für die verspätete Rückkehr war eine beschädigte Raumkapsel. In ihrem Fensterglas waren Risse entdeckt worden, wie die Chinesische Raumfahrtbehörde (CNSA) heute bekanntgab. Für den Defekt sei „sehr wahrscheinlich“ ein Aufprall von Weltraummüll verantwortlich. Das könnte auch schon beim Anflug der Raumkapsel auf das chinesische ISS-Pendant „Tiangong“ passiert sein.

Nach Schätzungen der Europäischen Weltraumorganisation ESA befinden sich mehr als eine Million Teile von Weltraumschrott mit einer Größe von mehr als einem Zentimeter in der Umlaufbahn um die Erde. Satelliten und ihre Trümmer kreisen dort mit teils gefährlicher Geschwindigkeit.

Das Problem für die chinesische Crew: Die Kapsel, die eine Besatzung ins All hochbringt, bringt sie eigentlich auch wieder zur Erde zurück. Die CNSA entschied, dass die gestrandeten Raumfahrer das Gefährt der Nachfolgemission für die Rückkehr zur Erde nutzen sollten. Die dreiköpfige Crew der „Shenzhou 21“ war bereits angereist.

Crew ohne Schiff

Nun ist die aktuelle Besatzung zwar wieder alleine, dafür aber ohne Rückkehrkapsel. Stattdessen will China „zu einem passenden Zeitpunkt“ das Raumschiff „Shenzhou 22“ zur Raumstation schicken. Wie dann die Rückkehr der nächsten Crew abläuft, steht noch nicht fest.

Die beschädigte Kapsel der Vorgängermission soll für weitere Tests im Weltraum verbleiben. Die „Tiangong“-Raumstation selbst ist in einem stabilen Zustand und die Crew kann ihre Arbeit fortsetzen.

Diese Verspätung im All erinnert an einen ähnlichen Vorfall bei der Internationalen Raumstation (ISS), als eine Besatzung der NASA ihren Aufenthalt im Juni 2024 aufgrund von Problemen mit ihrem Raumschiff verlängern musste. Barry Wilmore und Suni Williams sollten ursprünglich nur für eine Woche auf der ISS bleiben. Doch wegen technischer Schwierigkeiten mit ihrem „Starliner“ mussten sie neun Monate im All verbringen, bis die NASA sie sicher zurückholen konnte.

China mit ambitionierten Zielen

Zum ersten Mal seit Beginn der bemannten chinesischen Raumfahrt im Jahr 2003 mussten die Taikonauten ihre Rückkehrpläne unvorhergesehen ändern, während sie sich bereits im All befanden. Der Zwischenfall liefert Einblicke in die Notfallpläne und Reaktionsmöglichkeiten der chinesischen Raumfahrtbehörde.

Die Ereignisse rund um die „Shenzhou 20“ könnten auch Auswirkungen auf zukünftige Missionen haben. China hat ambitionierte Ziele im All, darunter eine bemannte Mondlandung bis 2030.

Previous Post

Klingbeil verteidigt Aktivrente bei Debatte im Bundestag

Next Post

Einigung: Zölle zwischen der Schweiz und USA sinken auf 15 Prozent

Next Post
einigung:-zoelle-zwischen-der-schweiz-und-usa-sinken-auf-15-prozent

Einigung: Zölle zwischen der Schweiz und USA sinken auf 15 Prozent

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

urlaub-an-der-ostsee:-usedoms-wilde-schwester

Urlaub an der Ostsee: Usedoms wilde Schwester

2 Monaten ago
boerse-am-25.-september:-sieben-punkte,-die-fuer-anleger-heute-wichtig-sind

Börse am 25. September: Sieben Punkte, die für Anleger heute wichtig sind

2 Monaten ago
Verdacht auf Spionage: Drohnen über Schleswig-Holstein gesichtet

Verdacht auf Spionage: Drohnen über Schleswig-Holstein gesichtet

2 Monaten ago
seltene-krankheiten:-studie-findet-34-neue-genetische-erkrankungen

Seltene Krankheiten: Studie findet 34 neue genetische Erkrankungen

3 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Einigung: Zölle zwischen der Schweiz und USA sinken auf 15 Prozent
  • Gestrandete chinesische Raumfahrer zurück auf der Erde
  • Klingbeil verteidigt Aktivrente bei Debatte im Bundestag

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

einigung:-zoelle-zwischen-der-schweiz-und-usa-sinken-auf-15-prozent

Einigung: Zölle zwischen der Schweiz und USA sinken auf 15 Prozent

16:32:20 14. November 2025
gestrandete-chinesische-raumfahrer-zurueck-auf-der-erde

Gestrandete chinesische Raumfahrer zurück auf der Erde

15:33:08 14. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In