Harry Martinsons Weltraum-Epos :
Harry Martinsons Weltraum-Epos :
Raumschiffstaat auf Hadesfahrt
Lesezeit:

Harry Martinsons ist einer der heute unbekannteren Literaturnobelpreisträger. Sein befremdliches Weltraum-Epos „Aniara“ erscheint nun aus dem Schwedischen neu übersetzt beim Guggolz-Verlag.
Im Nachwort zu „Aniara“ berichtet der schwedische Journalist und Autor Alex Schulman, wie sein Großvater, der Schriftsteller Sven Stolpe, gegen Ende seines Lebens die zahlreichen selbst geschriebenen Bücher ein weiteres Mal gelesen und mit Randnotizen versehen habe. Hingerissen vom eigenen Genie habe Stolpe Absatz um Absatz mit Adjektiven wie „zauberhaft“, „brillant“ und „überwältigend“ versehen. „Aniara“, das 1956 erschienene Weltraum-Epos seines Freundes Harry Martinson, habe ihm dagegen groteskerweise gar nicht gefallen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen (Originalpreis: 12,80 €) jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen (Originalpreis: 12,80 €) jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar
Das Beste von FAZ+
Widerstand auf Samtpfoten
Die Istanbul Biennale hat unter schwierigen Bedingungen eröffnet. Zu ihrem großen Glück wird sie zum ersten Mal von einer Kuratorin aus dem Nahen Osten geleitet. Die möchte, dass über den Krieg in Gaza geredet wird.
Stellenmarkt
Verlagsangebot
Mit 10 Minuten am Tag eine Sprache verbessern
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Lernen Sie Französisch
Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten