icon_v1
Dienstag, September 30, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Nachrichten
  • Sport
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Internetwirtschaft wächst: Eco-Verband sieht Datacenter-Hochburg Frankfurt als Risiko

Suedpole. by Suedpole.
11:41:52 30. September 2025
in Nachrichten
0
internetwirtschaft-waechst:-eco-verband-sieht-datacenter-hochburg-frankfurt-als-risiko

Internetwirtschaft wächst: Eco-Verband sieht Datacenter-Hochburg Frankfurt als Risiko

Related posts

studium:-zu-semesterstart-fehlen-33.000-wohnheimplaetze-fuer-studierende

Studium: Zu Semesterstart fehlen 33.000 Wohnheimplätze für Studierende

11:41:53 30. September 2025
friedensplan-fuer-gaza:-arabische-welt-applaudiert-–-hamas-kritisiert

Friedensplan für Gaza: Arabische Welt applaudiert – Hamas kritisiert

11:41:51 30. September 2025

Die Hauptstadt der Daten wird zum Risiko für Digitalisierung und Wirtschaftswachstum: „Wenn Frankfurt Kapazitäten fehlen oder regulativ ausgebremst wird, droht Deutschland im digitalen Wettbewerb zurückzufallen“, heißt es in einer Studie zur Internetwirtschaft in Deutschland, die ihr Verband Eco am Dienstag veröffentlicht hat.

Die Studie pro­gnostiziert der Branche ein kräftiges Wachstum: Der Gesamtumsatz soll von 251 Milliarden Euro im vergangenen Jahr bis 2030 auf rund 390 Milliarden Euro steigen. Der Hauptanteil entfällt auf den Onlinehandel sowie digitale Geschäftsmodelle wie Streaming, Gaming oder IoT-Dienste. Das Geschäftsfeld E-Commerce bleibt das umsatzstärkste innerhalb der Internetwirtschaft und trug 95 Milliarden Euro zum Gesamtumsatz bei. Die Anbieter von Gaming, Streaming und Co. liegen aktuell bei fast 90 Milliarden Gesamtumsatz. Für beide Sektoren sagt die Studie zehn Prozent Wachstum in den nächsten fünf Jahren voraus.

Doch ohne digitale Infrastruktur in Form von Mobilfunk, Glasfaser und Rechenzentren funktionieren diese Dienstleistungen ebenso wenig wie Datenclouds und KI-Anwendungen, die derzeit als die großen Wachstumstreiber gesehen werden.

13 Milliarden Euro im Jahr sind noch nicht genug

Für sie soll der Bedarf an installierter IT-Leistung bis 2030 von 2,4 Gigawatt (Stand 2024) auf etwa 3,7 Gigawatt wachsen. Und das könnte noch zu wenig sein: Vertreter von Industrie, Cloud- und Telekommunikationsanbietern rechneten sogar mit einem Lastzuwachs um das Drei- bis Fünffache, berichten die Studien-Autoren von der Unternehmensberatung Arthur D. Little.

Spätestens dann seien die 13 Milliarden Euro an Investitionen, die derzeit jährlich in Bau und Ausstattung neuer Rechenzen­tren fließen, viel zu wenig: „Bleibt es beim heutigen Ausbautempo, entsteht bereits ab 2028 eine strukturelle Lücke von mindestens einem Gigawatt“, rechnen die Autoren vor.

Es müssten dringend strukturelle und rechtliche Bedingungen geschaffen werden, um den Aufbau weiterer Rechenzentren zu beschleunigen – und zwar besonders jenseits von Frankfurt: Ein Drittel der deutschen Rechenzentrumsleistung konzentriere sich in Rhein-Main, „ein Ausfall oder Wachstumsstopp dort hätte landesweit spürbare Folgen“. Schon in den vergangenen zwei Jahren sie die Branche langsamer gewachsen als angenommen, vor allem der Mangel an Flächen, die beschränkte Verfügbarkeit von Strom setzten dem Wachstum Grenzen.

Hinzu kämen politische Vorgaben wie etwa die Ansiedlungsbeschränkungen, die die Stadt Frankfurt eingeführt hat. Dabei übersteige gerade dort die Nachfrage das Angebot an zusätzlichen Kapazitäten. Neue Rechenzentren vermieteten sich den Managern zufolge doppelt so schnell als noch vor drei Jahren. Eine stärkere Verteilung der Datacenter-Infrastruktur sei nötig, „um dieses Klumpenrisiko zu reduzieren“.

Rückstände beim Glasfaserausbau

Ohne entsprechende politische Weichenstellungen für die gesamte digitale Infrastruktur im Land sei zu erwarten, dass Rechenlasten ins Ausland verlagert werden. Das würde die digitale Souveränität Deutschlands gefährden, warnt der eco-Verband. Er bemängelt auch einen schleppenden Glasfaserausbau, eine zögerliche Digitalisierung im Mittelstand und fehlende Plattformkompetenz verantwortlich.

Der Vorstandsvorsitzende des eco-Verbandes, Oliver Süme, warnte, ohne entschlossenes politisches Handeln könnte der Wachstumsboom ins Leere laufen. „KI und Automatisierung lassen die Nachfrage nach Rechenleistung und schnellen Netzen explodieren. Die aktuellen Bedingungen am Standort Deutschland erlauben es uns aber gar nicht, die entsprechenden Kapazitäten zeitgerecht dem Markt zur Verfügung zu stellen.“ Dies habe auch mit politischen Versäumnissen zu tun, sagte Süme.

Konkret fordert der Verband von der Politik, den Zugang zu bbezahlbarem, grundlastfähigem Strom sicherzustellen. Die hohen Industriestrompreise in Deutschland lägen mit rund 23 Cent pro Kilowattstunde 25 Prozent über dem EU-Durchschnitt. Dies stelle ein gravierendes Standortproblem dar und mindere die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Betreiber.

Previous Post

Friedensplan für Gaza: Arabische Welt applaudiert – Hamas kritisiert

Next Post

Studium: Zu Semesterstart fehlen 33.000 Wohnheimplätze für Studierende

Next Post
studium:-zu-semesterstart-fehlen-33.000-wohnheimplaetze-fuer-studierende

Studium: Zu Semesterstart fehlen 33.000 Wohnheimplätze für Studierende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

palantir:-zwischen-rheinmetall-und-lvmh

Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

1 Woche ago
lange-genehmigungsverfahren:-studie-befuerchtet-entwertung-des-sondervermoegens

Lange Genehmigungsverfahren: Studie befürchtet Entwertung des Sondervermögens

6 Tagen ago
sz-am-morgen:-nachrichten-des-tages-–-die-uebersicht-fuer-eilige

SZ am Morgen: Nachrichten des Tages – die Übersicht für Eilige

5 Tagen ago
netanjahu-vor-un-vollversammlung:-eine-rede-im-kampfmodus

Netanjahu vor UN-Vollversammlung: Eine Rede im Kampfmodus

4 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Billig Blitzangebote Deals Deutschland Donald Trump E-Commerce Elon Musk erste Bundesliga FC Bayern München Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce HBL Israel Leben Markus Söder München News no-sport-app Online-Händler Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer US-Präsident US-Senat USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Live hören: Die Konferenz | Fußball Champions League
  • Social-Media-Konsum: Jugendliche mit psychischen Problemen anfälliger?
  • Urteil gegen Ex-Mitarbeiter: Für AfD-Politiker Krah ist es noch nicht vorbei

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

live-hoeren:-die-konferenz-|-fussball-champions-league

Live hören: Die Konferenz | Fußball Champions League

15:32:50 30. September 2025
social-media-konsum:-jugendliche-mit-psychischen-problemen-anfaelliger?

Social-Media-Konsum: Jugendliche mit psychischen Problemen anfälliger?

15:32:47 30. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In