icon_v
Mittwoch, September 24, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Meinungsfreiheit: Jimmy Kimmel kehrt mit Appell für Meinungsfreiheit zurück

Suedpole. by Suedpole.
06:32:36 24. September 2025
in Nachrichten
0
meinungsfreiheit:-jimmy-kimmel-kehrt-mit-appell-fuer-meinungsfreiheit-zurueck

Meinungsfreiheit: Jimmy Kimmel kehrt mit Appell für Meinungsfreiheit zurück

Related posts

sz-am-abend:-nachrichten-vom-24.-september-2025

SZ am Abend: Nachrichten vom 24. September 2025

16:32:29 24. September 2025
hamburg-kaempft-fuer-anerkennung-der-gebaerdensprache

Hamburg kämpft für Anerkennung der Gebärdensprache

15:33:22 24. September 2025

Aktualisiert am 24. September 2025, 8:25 Uhr Quelle: dpa

Meinungsfreiheit: Jimmy Kimmel ist mit seiner Late-Night-Show zurück.
Jimmy Kimmel ist mit seiner Late-Night-Show zurück. © Randy Holmes/​Disney/​AP/​dpa

Der US-Moderator und Satiriker Jimmy Kimmel ist mit einem Appell für Meinungsfreiheit mit seiner Late-Night-Show zurückgekehrt. Die Sendung sei nicht wichtig, sagte er und fügte hinzu: «Wichtig ist, dass wir in einem Land leben, in dem es erlaubt ist, eine Show wie diese zu haben.» Mehrmals attackierte er US-Präsident Donald Trump und stellte ihn als Menschen dar, der keinen Spaß verstehe. 

Kimmel geht auf Attentat ein

Stellenweise sprach Kimmel mit gebrochener Stimme – etwa, als er erläuterte, es sei nie seine Absicht gewesen, den Mord an einem jungen Mann zu verharmlosen. Kimmel nahm damit direkt Bezug auf den Grund, warum seine Sendung «Jimmy Kimmel Live!» in der vergangenen Woche vorläufig abgesetzt worden war: Kritik an seinen Kommentaren in seiner Sendung in Bezug auf den tödlichen Angriff auf den rechten Aktivisten Charlie Kirk. 

Kimmel hatte gesagt, dass die «Gang» Make America Great Again – also die Bewegung, die hinter US-Präsident Donald Trump steht – verzweifelt versuche, den Tatverdächtigen in krassen Gegensatz zu ihnen zu stellen, und alles dafür tue, politisches Kapital daraus schlagen zu wollen.

Die Walt Disney Company, zu der der Sender ABC und die «Jimmy Kimmel Live!»-Show zählen, hatte mitgeteilt, die Produktion der Show sei am vergangenen Mittwoch ausgesetzt worden, um eine angespannte Situation im Land nicht weiter anzuheizen. Man sei der Meinung, dass einige der Kommentare Kimmels unangebracht gewesen seien. In den vergangenen Tagen habe es intensive Gespräche mit Kimmel gegeben. Das habe zur Entscheidung geführt, die Show wieder aufzunehmen. Kimmel sagte: «Ich bin froh, wieder bei der Arbeit zu sein.»

Trump kritisiert – und droht

Trump hatte die vorläufige Absetzung von Kimmels Show gefeiert – und machte auch kurz vor der Ausstrahlung kein Hehl daraus, dass es ihm missfällt, dass sie wieder auf Sendung geht. Er könne nicht glauben, dass ABC Kimmel seinen Job zurückgegeben habe, schrieb er auf seiner Plattform Truth Social – und drohte. «Ich denke, wir werden ABC diesbezüglich auf die Probe stellen», fuhr er fort. 

Kimmel warf Trump seinerseits vor, keine Kritik auszuhalten – und für eigene Interessen in Kauf zu nehmen, Menschen zu ruinieren. «Der Präsident der Vereinigten Staaten hat klargemacht, dass er will, dass ich und Hunderte Leute, die hier arbeiten, ihre Jobs verlieren.» Trump freue sich darüber, dass Amerikaner ihre Existenzgrundlage verlören, «weil er keinen Spaß versteht», kritisierte Kimmel.

Ein Deutscher kommt auch vor

Dank richtete er an Weggefährten und Fans der Show in den vergangenen Tagen – und republikanische Politiker wie die Senatoren Rand Paul und Ted Cruz. Diese hatten den Vorsitzenden der US-Medienaufsichtsbehörde, Brendan Carr, für Äußerungen in der Causa Kimmel kritisiert. 

Er habe auch von Moderatoren aus anderen Ländern gehört, sagte Kimmel. Einer von ihnen sei aus Deutschland und er habe ihm einen Job angeboten. «Können Sie sich vorstellen, dass dieses Land hier so autoritär geworden ist, dass die Deutschen sagen: Komm zu uns?». Er nannte keinen Namen, aber vor einigen Tagen hatte Comedian Stefan Raab in einer RTL-Show Kimmel eingeladen, dass er – wann immer er wolle – seine Show übernehmen könne. 

Kimmel: Man muss fast Mitleid mit Trump haben

Während der Sendung wurde Trump mehrmals mit früheren Aussagen eingeblendet – etwa von vor Jahren, wo er sich für Meinungsfreiheit ausgesprochen hatte. Es wurden dann jüngere Aussagen daneben gestellt, in denen Trump über Kimmel herzog, ihm das Talent absprach und behauptete, er habe keine guten Einschaltquoten. 

Der Moderator sagte darauf nur: heute Abend schon. Man müsse fast Mitleid haben. Trump habe versucht, «mich zu canceln». Stattdessen habe er nun Millionen von Menschen gezwungen, sich die Show anzusehen. «Vielleicht muss er jetzt die Epstein-Akten veröffentlichen, um uns davon abzulenken.» Die Affäre um den 2019 gestorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein ist für Trump ein unbequemes Thema. Demokraten und auch Leute aus dem eigenen Lager fordern schon länger, dass alle Akten zu dem Fall offengelegt werden – der Präsident sperrt sich bislang.

«Das ist nicht amerikanisch»

Kimmel richtete sich auch gegen die Verantwortlichen, die entschieden hätten, seine Rückkehr in zahlreichen lokalen Sendern nicht auszustrahlen. «Das ist nicht legal, das ist nicht amerikanisch. Das ist unamerikanisch.»

Hintergrund ist, dass sich einige lokale TV-Sender dem Comeback versperrten. Das Medienunternehmen Nexstar teilte mit, man bleibe zunächst bei der Aussetzung der Sendung. Die Gruppe hat zahlreiche lokale Sender im Portfolio. Diese zeigen auch Inhalte des bundesweiten TV-Senders ABC, bei dem die Kimmel-Show ihre Heimat hat. Zuvor hatte bereits die US-Mediengruppe Sinclair, die ebenfalls lokale TV-Stationen im Portfolio hat, auf der Plattform X mitgeteilt, dass man am Dienstagabend auf dem ursprünglichen Sendeplatz Kimmels ein Nachrichtenprogramm zeige. Man sei in Gesprächen.

© dpa-infocom, dpa:250924-930-77372/2

Tags: News
Previous Post

Lange Genehmigungsverfahren: Studie befürchtet Entwertung des Sondervermögens

Next Post

Krieg in der Ukraine: Kreml-Sprecher: Annäherung an Washington brachte „Ergebnis nahe null“

Next Post
krieg-in-der-ukraine:-kreml-sprecher:-annaeherung-an-washington-brachte-„ergebnis-nahe-null“

Krieg in der Ukraine: Kreml-Sprecher: Annäherung an Washington brachte „Ergebnis nahe null“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

„dna-hilft-beim-unterhalt-weiter,-aber-nicht-beim-erben“

„DNA hilft beim Unterhalt weiter, aber nicht beim Erben“

2 Tagen ago
bundeshaushalt:-„die-regierung-verschenkt-mit-kreativer-buchfuehrung-eine-riesige-chance“

Bundeshaushalt: „Die Regierung verschenkt mit kreativer Buchführung eine riesige Chance“

1 Tag ago
wie-japanische-forscher-kuenstliches-blut-entwickeln

Wie japanische Forscher künstliches Blut entwickeln

23 Stunden ago
blutspendetag:-blutspenden-kann-auch-dem-spender-nuetzen

Blutspendetag: Blutspenden kann auch dem Spender nützen

11 Stunden ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Bundeskabinett Bundeskanzler Bundesregierung Bundestag Bärbel Bas Deals Deutsche Bahn Donald Trump Dyn Handball E-Commerce Fernsehen Friedrich Merz Fußball Füchse Berlin Geld Hamburg Handball Handel & E-Commerce Hanning Bob HBL Lars Klingbeil Leben Markus Söder Mobilität München News Panorama Politik Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Verkehrsministerium Versand Videos Wandern Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • USA begrenzen Bewegungsfreiheit: Iranische Delegation darf in New York nicht shoppen gehen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Speichert Recall unerwünscht vertrauliche Daten? Wir machen den Test – so schützen Sie sich

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • SZ am Abend: Nachrichten vom 24. September 2025
  • Hamburg kämpft für Anerkennung der Gebärdensprache
  • Haushalt 2026: Auch für den Kanzler ist diese Regierung eine Geduldsprobe

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

sz-am-abend:-nachrichten-vom-24.-september-2025

SZ am Abend: Nachrichten vom 24. September 2025

16:32:29 24. September 2025
hamburg-kaempft-fuer-anerkennung-der-gebaerdensprache

Hamburg kämpft für Anerkennung der Gebärdensprache

15:33:22 24. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In