icon_v1
Samstag, September 27, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Nachrichten
  • Sport
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Neues Gesetz zur Verstaatlichung: Wird Deutsche Wohnen bald enteignet?

Suedpole. by Suedpole.
06:25:40 27. September 2025
in Nachrichten
0
Neues Gesetz zur Verstaatlichung: Wird Deutsche Wohnen bald enteignet?

Related posts

europaeische-verteidigung:-was-die-eu-mit-ihrem-„drohnenwall“-plant

Europäische Verteidigung: Was die EU mit ihrem „Drohnenwall“ plant

08:34:18 27. September 2025
1444-tonnen-verkauft:-shisha-branche-ist-trotz-aufwaertstrends-in-sorge

1444 Tonnen verkauft: Shisha-Branche ist trotz Aufwärtstrends in Sorge

08:34:17 27. September 2025


Neues Gesetz zur Verstaatlichung

Wird Deutsche Wohnen bald enteignet?


26.09.2025, 13:29 Uhr

Artikel anhören


Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

2021 stimmt die Mehrheit der Berliner für die Enteignung großer Wohnungskonzerne. Weil der Senat das Vorhaben nie umsetzt, macht die Initiative „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ nun Druck: Ein nun vorgestellter Gesetzentwurf könnte nach erneuter Abstimmung direkt in Kraft treten.

Die Berliner Initiative „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ hat erstmals einen Gesetzentwurf für die Enteignung großer Immobilienkonzerne vorgelegt. Der Schritt der Initiative folgt auf einen Volksentscheid aus dem Jahr 2021. Damals stimmten 59,1 Prozent der Berlinerinnen und Berliner für eine Enteignung großer Konzerne und die Vergesellschaftung aller ihnen gehörenden Wohnungen.

Der Entwurf mit dem Titel „Gesetz zur Überführung von Wohnimmobilien in Gemeineigentum“ wurde laut der Initiative innerhalb von zwei Jahren erarbeitet und umfasst 37 Paragrafen. Im Kern zielt das vorgeschlagene Gesetz auf die Enteignung von Konzernen, die mehr als 3000 Wohnungen in Berlin besitzen. Im Sinne der Verhältnismäßigkeit gilt diese Zahl als Grenze, die Konzerne dürften also einen Bestand von 3000 Wohnungen behalten. Damit würden bis zu 220.000 Wohnungen verstaatlicht, berichtet der „Tagesspiegel“. Sie würden in eine noch zu gründende Anstalt öffentlichen Rechts übergehen.

Ausnahmen soll es etwa für landeseigene Wohnungsunternehmen, Genossenschaften sowie Unternehmen geben, die einem gemeinnützigen oder kirchlichen Zweck dienen. Zwangsräumungen sollen grundsätzlich nicht stattfinden. Der Bestand frei werdender Wohnungen soll „nach Bedarfskriterien und mit dem Ziel der Diskriminierungsfreiheit vergeben“ werden.

Entschädigung unter Marktwert

Die Konzerne sollen per Gesetz unter Androhung von hohen Strafen zur Mitarbeit verpflichtet werden. Laut dem Gesetzentwurf sollen sie mit 40 bis 60 Prozent des Marktwertes ihres Wohnungsbestandes entschädigt werden. „Wir gehen davon aus, dass sich die Entschädigungssumme in einem Korridor von 8 bis 18 Milliarden Euro bewegen wird“, sagte Initiativen-Sprecherin Isabella Rogner der „taz“. Geld erhalten sollen die Konzerne nicht, sondern Wertpapiere mit dem Nominalwert der Entschädigungshöhe. Den Berliner Haushalt soll dies aber nicht belasten. Die Entschädigung soll nicht auf einmal, sondern innerhalb von 100 Jahren mit einem Zinssatz von 3,5 Prozent getilgt werden, heißt es im „Tagesspiegel“. Finanziert werden könnte dies über die Mieteinnahmen.

Die Initiative plant, den jüngst vorgestellten Entwurf erneut in einem Volksentscheid zur Abstimmung zu stellen. Die Folgen eines erfolgreichen Entscheids wären weitreichend: Im Gegensatz zur Abstimmung 2021 würde das Gesetz sofort in Kraft treten. Die Vertreterinnen und Vertreter der Initiative versprechen sich vor allem sinkende Mietpreise. „Vorrangig soll die Überführung von Wohnraum in Gemeineigentum die Versorgung der Berliner Bevölkerung mit bezahlbarem Wohnraum gewährleisten“, heißt es in der Begründung des Entwurfs.

Dabei verweist die Initiative auf die Wohnungskrise in der Hauptstadt in den vergangenen Jahren. Die Zahlen für Neubauten seien eingebrochen, die Angebotsmieten würden unvergleichbar stark steigen. Trotz des erfolgreichen Volksentscheids habe der Berliner Senat nichts unternommen, um an diesem Zustand etwas zu ändern. Tatsächlich hatte der Senat den Volksentscheid zwar einer Expertenkommission vorgelegt, die die juristische Zulässigkeit bestätigte, das Vorhaben in der ursprünglichen Form danach jedoch blockiert.

Gesetz wäre Novum in der Geschichte der BRD

Stattdessen arbeitet die schwarz-rote Regierung in Berlin an einem „Rahmengesetz“, um die Wohnungskrise zu entschärfen. Eine Vergesellschaftung soll jedoch nicht ermöglicht werden. „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ schreibt in ihrem Entwurf dazu, dass eine langfristige Versorgung der Bevölkerung mit bezahlbarem Wohnraum „ohne einen substanziellen gemeinschaftlichen Wohnungssektor“ nicht möglich sein wird.

„Nach jahrelanger Verschleppung unseres gewonnenen Beschlussvolksentscheids wollten wir nicht länger auf die Landesregierung warten“, heißt es in der Begründung des Entwurfs. Demzufolge habe man die „historische Aufgabe“ selbst in die Hand genommen. Tatsächlich handelt es sich bei dem Entwurf inhaltlich um ein Novum. Es wäre das erste Mal, dass Artikel 15 des Grundgesetzes, der die Vergesellschaftung von Grund und Boden regelt, zur Anwendung käme.

source

Previous Post

Rente: Franz Müntefering fordert von SPD Mut bei Sozialreformen

Next Post

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Wie Trumps Maga-Bewegung zum „Heiligen Krieg“ aufruft

Next Post
sz-podcast-„auf-den-punkt“:-wie-trumps-maga-bewegung-zum-„heiligen-krieg“-aufruft

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Wie Trumps Maga-Bewegung zum „Heiligen Krieg“ aufruft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

testnote-1,4-zum-tiefpreis:-diesen-beliebten-oled-fernseher-gibt-es-bei-mediamarkt-deutlich-guenstiger

Testnote 1,4 zum Tiefpreis: Diesen beliebten OLED-Fernseher gibt es bei MediaMarkt deutlich günstiger

5 Tagen ago
allianz:-goldener-herbst-voraus?

Allianz: Goldener Herbst voraus?

3 Tagen ago
sarkozys-verurteilung:-ein-tiefpunkt-in-der-dekadenz-der-franzoesischen-republik

Sarkozys Verurteilung: Ein Tiefpunkt in der Dekadenz der französischen Republik

9 Stunden ago
nasa-erwaegt-einsatz-von-atomwaffen-gegen-asteroiden-einschlag-auf-dem-mond

NASA erwägt Einsatz von Atomwaffen gegen Asteroiden-Einschlag auf dem Mond

2 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Billig Blitzangebote Bundesregierung CSU Deals Deutschland Donald Trump Dyn Handball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben Markus Söder München News Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote US-Präsident USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Europäische Verteidigung: Was die EU mit ihrem „Drohnenwall“ plant
  • 1444 Tonnen verkauft: Shisha-Branche ist trotz Aufwärtstrends in Sorge
  • Mehrarbeit – die „schwarze Pädagogik“ der Bundesrepublik

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

europaeische-verteidigung:-was-die-eu-mit-ihrem-„drohnenwall“-plant

Europäische Verteidigung: Was die EU mit ihrem „Drohnenwall“ plant

08:34:18 27. September 2025
1444-tonnen-verkauft:-shisha-branche-ist-trotz-aufwaertstrends-in-sorge

1444 Tonnen verkauft: Shisha-Branche ist trotz Aufwärtstrends in Sorge

08:34:17 27. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In