
Foto: IMAGO/Pressefoto Baumann
Foto: IMAGO/Pressefoto Baumann
Er war Weltmeister, Champions-League-Sieger und der mit der Weißbier-Wutrede, nach der ihn die Deutschen sogar noch lieber hatten. Rudi Völler über sein Leben mit dem Fußball – und warum er manches bereut, aber längst nicht alles.
25. September 2025 | Lesezeit: 12 Min.
Frankfurt, DFB-Campus, durch das Fenster seines Büros kann man von Weitem die Skyline sehen. Rudi Völler ist überaus gesprächig und blendender Laune, was mit dem 5:1 der Eintracht in der Champions League am Vorabend zu tun haben kann. Aber nicht muss. Sein Mit-sich-im-Reinen-Sein ist entwaffnend, die Kultfrisur sitzt.

Foto: IMAGO/Pressefoto Baumann
Foto: IMAGO/Pressefoto Baumann
Er war Weltmeister, Champions-League-Sieger und der mit der Weißbier-Wutrede, nach der ihn die Deutschen sogar noch lieber hatten. Rudi Völler über sein Leben mit dem Fußball – und warum er manches bereut, aber längst nicht alles.
25. September 2025 | Lesezeit: 12 Min.
Frankfurt, DFB-Campus, durch das Fenster seines Büros kann man von Weitem die Skyline sehen. Rudi Völler ist überaus gesprächig und blendender Laune, was mit dem 5:1 der Eintracht in der Champions League am Vorabend zu tun haben kann. Aber nicht muss. Sein Mit-sich-im-Reinen-Sein ist entwaffnend, die Kultfrisur sitzt.