Freitag, September 5, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Tadschike will nicht ausreisen: Gericht: Ex-IS-Kämpfer darf abgeschoben werden

Suedpole. by Suedpole.
27. August 2025
in Nachrichten
0
tadschike-will-nicht-ausreisen:-gericht: ex-is-kaempfer darf abgeschoben werden

Tadschike will nicht ausreisen: Gericht: Ex-IS-Kämpfer darf abgeschoben werden

Tadschike will nicht ausreisen Gericht: Ex-IS-Kämpfer darf abgeschoben werden

27.08.2025, 16:29 Uhr

Der Kläger, ein 39-jähriger Tadschike, war wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung in Haft. Nun droht die Abschiebung.

Der Kläger, ein 39-jähriger Tadschike, war wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung in Haft. Nun droht die Abschiebung.

(Foto: dpa picture alliance/Jan Woitas)

Ein früheres IS-Mitglied hielt sich ein Cuttermesser an den Hals, um seine Abschiebung nach Tadschikistan zu verhindern. Vergebens. Das Verwaltungsgericht Münster sieht in seinem Heimatland kein Risiko für eine menschenunwürdige Behandlung. Der Richter kippt damit ein voriges Urteil.

Ein in Deutschland zu fünf Jahren Haft verurteilter ehemaliger IS-Kämpfer darf in sein Heimatland Tadschikistan abgeschoben werden. Das hat das Verwaltungsgericht Münster entschieden. Das Gericht zeigte sich in der Urteilsbegründung davon überzeugt, dass dem Kläger in seiner Heimat mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Folter drohe. Dies hatte zuvor Tadschikistan der Bundesrepublik über das Auswärtige Amt zugesagt. Auch das Bundesamt für Verfassungsschutz hatte angegeben, dass es keine Belege für menschenrechtswidrige Behandlungen in dem Land gebe.

Die Klage des Mannes gegen ein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge aufgehobenes Abschiebeverbot sei daher abzuweisen, urteilt das Verwaltungsgericht Münster. Richter Justus Stech hatte in der mündlichen Verhandlung betont, dass die Frage, wie belastbar diese Aussagen und die Zusicherung aus dem Heimatland sind, für sein Urteil von entscheidender Bedeutung seien.

Der 39-jährige Kläger lebt mit seiner Familie im Kreis Warendorf im Münsterland. Er hatte seine Haftstrafe wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung verbüßt und widersetzte sich der anschließenden Abschiebung.

Screenshot 2025-08-26 104407.png

Der Tadschike hat sich im Februar 2025 in einer Polizeiwache in Oelde im Kreis Warendorf ein Cuttermesser an den Hals gehalten. Mit diesem Schritt wollte er die Abschiebehaft abwenden. Kurz darauf hatte das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen in einem Eilverfahren zum Ausländerrecht entschieden, dass der Mann nicht abgeschoben werden darf.

Anders als das Verwaltungsgericht zum Asylrecht sah das Oberverwaltungsgericht trotz der Zusage aus seiner Heimat Gefahr für Leib und Leben des Mannes. Das neue Urteil des Verwaltungsgerichts Münster ist noch nicht rechtskräftig. Das Gericht ließ allerdings keine Berufung zu. Dagegen könnte der Kläger Nichtzulassungsbeschwerde einlegen.

Quelle: ntv.de, bho/dpa/AFP

  • Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
  • Zuwanderung
  • Migration
  • Abschiebung
  • Tadschikistan
  • Islamischer Staat
  • Münsterland

Related posts

Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter

4. September 2025
konsequenz-aus-unfaellen:-auch-koeln-erlaesst-badeverbot-fuer-den-rhein

Konsequenz aus Unfällen: Auch Köln erlässt Badeverbot für den Rhein

4. September 2025

Tadschike will nicht ausreisen Gericht: Ex-IS-Kämpfer darf abgeschoben werden

27.08.2025, 16:29 Uhr

Der Kläger, ein 39-jähriger Tadschike, war wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung in Haft. Nun droht die Abschiebung.

Der Kläger, ein 39-jähriger Tadschike, war wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung in Haft. Nun droht die Abschiebung.

(Foto: dpa picture alliance/Jan Woitas)

Ein früheres IS-Mitglied hielt sich ein Cuttermesser an den Hals, um seine Abschiebung nach Tadschikistan zu verhindern. Vergebens. Das Verwaltungsgericht Münster sieht in seinem Heimatland kein Risiko für eine menschenunwürdige Behandlung. Der Richter kippt damit ein voriges Urteil.

Ein in Deutschland zu fünf Jahren Haft verurteilter ehemaliger IS-Kämpfer darf in sein Heimatland Tadschikistan abgeschoben werden. Das hat das Verwaltungsgericht Münster entschieden. Das Gericht zeigte sich in der Urteilsbegründung davon überzeugt, dass dem Kläger in seiner Heimat mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Folter drohe. Dies hatte zuvor Tadschikistan der Bundesrepublik über das Auswärtige Amt zugesagt. Auch das Bundesamt für Verfassungsschutz hatte angegeben, dass es keine Belege für menschenrechtswidrige Behandlungen in dem Land gebe.

Die Klage des Mannes gegen ein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge aufgehobenes Abschiebeverbot sei daher abzuweisen, urteilt das Verwaltungsgericht Münster. Richter Justus Stech hatte in der mündlichen Verhandlung betont, dass die Frage, wie belastbar diese Aussagen und die Zusicherung aus dem Heimatland sind, für sein Urteil von entscheidender Bedeutung seien.

Der 39-jährige Kläger lebt mit seiner Familie im Kreis Warendorf im Münsterland. Er hatte seine Haftstrafe wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung verbüßt und widersetzte sich der anschließenden Abschiebung.

Screenshot 2025-08-26 104407.png

Der Tadschike hat sich im Februar 2025 in einer Polizeiwache in Oelde im Kreis Warendorf ein Cuttermesser an den Hals gehalten. Mit diesem Schritt wollte er die Abschiebehaft abwenden. Kurz darauf hatte das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen in einem Eilverfahren zum Ausländerrecht entschieden, dass der Mann nicht abgeschoben werden darf.

Anders als das Verwaltungsgericht zum Asylrecht sah das Oberverwaltungsgericht trotz der Zusage aus seiner Heimat Gefahr für Leib und Leben des Mannes. Das neue Urteil des Verwaltungsgerichts Münster ist noch nicht rechtskräftig. Das Gericht ließ allerdings keine Berufung zu. Dagegen könnte der Kläger Nichtzulassungsbeschwerde einlegen.

Quelle: ntv.de, bho/dpa/AFP

  • Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
  • Zuwanderung
  • Migration
  • Abschiebung
  • Tadschikistan
  • Islamischer Staat
  • Münsterland
Previous Post

Nach langjährigem Strafprozess: Justizopfer Manfred Genditzki wird von seiner Anwältin verklagt

Next Post

Ukraine-Liveblog: ++ 100.000 Ukrainer ohne Strom ++

Next Post
ukraine-liveblog:-++-100.000-ukrainer-ohne-strom-++

Ukraine-Liveblog: ++ 100.000 Ukrainer ohne Strom ++

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

10.000-menschen-demonstrieren-in-frankfurt-fuer-palaestinenserstaat

10.000 Menschen demonstrieren in Frankfurt für Palästinenserstaat

5 Tagen ago
microsoft-arbeitet-an-loesung-fuer-neue-outlook-absturz-probleme

Microsoft arbeitet an Lösung für neue Outlook-Absturz-Probleme

2 Wochen ago
diese-tabelle-zeigt,-wo-der-unverhoffte-zinssegen-jetzt-fuer-kaeufer-neue-chancen-eroeffnet

Diese Tabelle zeigt, wo der unverhoffte Zinssegen jetzt für Käufer neue Chancen eröffnet

1 Woche ago
nikkei,-yen,-hang-seng:-entlassung-von-fed-gouverneurin-drueckt-asien-boersen

Nikkei, Yen, Hang Seng: Entlassung von Fed-Gouverneurin drückt Asien-Börsen

1 Woche ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • ukraine:-russland-verschleppt-das-gespraech-mit-selenskij

    Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter
  • Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!
  • Türkei erringt wichtigen Sieg in Georgien

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter

4. September 2025
monster-staffel-3:-die-wahre-geschichte-dieses-killers-ist-schlimmer-als-jeder-hollywood-psycho.-jetzt-gibt-es-einen-ersten-trailer!

Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!

4. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In