Seit Mitte August berichten zahlreiche Nutzer von Schwierigkeiten mit der Outlook-App auf ihren Smartphones. Vor allem Kunden, die ber Hybrid Modern Authentication auf Exchange Online zugreifen, klagen ber lange Verzgerungen beim Synchronisieren von E-Mails.
Probleme bei Outlook nehmen zu
ber hnliche Probleme hatten wir schon mehrfach berichtet. Teilweise strzen Postfcher ab, sodass weder Nachrichten noch Kalendereintrge erreichbar sind (via Gnter Born).
Im Microsoft 365 Admin Center wird das Problem unter der Kennung EX1137017 gefhrt. Auslser ist laut Microsoft eine nderung am Dienst, die eigentlich die Effizienz beim Abgleich von Postfchern verbessern sollte. Stattdessen fhrte sie dazu, dass bestimmte Synchronisationsprozesse in einen sogenannten Quarantne-Status rutschten. Fr betroffene Nutzer bedeutete das Wartezeiten von bis zu zwlf Stunden, ehe neue E-Mails im Postfach landeten.
Inzwischen haben die Entwickler in Redmond eine Korrektur eingespielt. Damit sollen die fehlerhaften Ablufe verhindert werden, nachdem ein zuvor geplanter Workaround mit krzerem Intervall nicht den gewnschten Erfolg brachte. Wie viele Nutzer von den Problemen betroffen sind und welche Regionen besonders stark leiden, ist bislang offen. Microsoft spricht von einem „Incident“ – eine Einstufung, die in der Regel auf sprbare Einschrnkungen fr Kunden hinweist.
Parallel dazu kmpft das Unternehmen mit einer weiteren Baustelle. Unter dem Hinweis TM1134507 wird ein Fehler im Microsoft-Teams-Client untersucht. Nutzer berichten von eingefrorenen Bildschirmen oder komplett weien Fenstern whrend Meetings. Besonders betroffen scheinen Rechner mit bestimmten Intel-Grafiktreibern der Serie 32.0.101.69xx zu sein. Als bergangslsung empfiehlt Microsoft, Teams ber den Webbrowser zu nutzen.
Ursache: Durch ein krzlich durchgefhrtes Build-Update wurde eine Bedingung eingefhrt, bei der bei Auftreten eines typischen vorbergehenden Fehlers fr eine Untergruppe von Benutzern eine Ausnahme generiert wird, die dazu fhrt, dass der fr die Synchronisierung ausgehender und eingehender E-Mails zustndige Synchronisierungsauftrag in einen Quarantnestatus versetzt wird, wodurch sich die Synchronisierung um 12 Stunden verzgert.
Die jngsten Strungen reihen sich in eine Serie technischer Probleme ein. Erst im Juli hatte ein DNS-Fehler die Zustellung von Einmalpasswrtern in Exchange Online behindert, im Juni strzte die klassische Outlook-Version regelmig ab, sobald eine neue Nachricht geffnet werden sollte.
Auch wenn Microsoft nun zgig an Lsungen arbeitet, zeigt die Hufung, wie anfllig zentrale Cloud-Dienste sein knnen. Fr Anwender bedeutet das immer wieder Einschrnkungen im Arbeitsalltag – und fr die Entwickler die Herausforderung, ihre Infrastruktur stabiler zu machen.
Zusammenfassung
- Outlook-App-Nutzer berichten seit Mitte August ber Synchronisationsprobleme
- Vor allem Exchange-Online-Nutzer mit Hybrid Modern Authentication betroffen
- Microsoft-Fehler EX1137017 verursacht Verzgerungen von bis zu zwlf Stunden
- Entwickler in Redmond haben mittlerweile eine Korrektur implementiert
- Parallel existieren Probleme mit eingefrorenen Bildschirmen im Teams-Client
- Besonders Intel-Grafiktreiber der Serie 32.0101.69xx verursachen Teams-Fehler
- Die Hufung von Strungen zeigt die Anflligkeit zentraler Cloud-Dienste
Siehe auch:
Seit Mitte August berichten zahlreiche Nutzer von Schwierigkeiten mit der Outlook-App auf ihren Smartphones. Vor allem Kunden, die ber Hybrid Modern Authentication auf Exchange Online zugreifen, klagen ber lange Verzgerungen beim Synchronisieren von E-Mails.
Probleme bei Outlook nehmen zu
ber hnliche Probleme hatten wir schon mehrfach berichtet. Teilweise strzen Postfcher ab, sodass weder Nachrichten noch Kalendereintrge erreichbar sind (via Gnter Born).
Im Microsoft 365 Admin Center wird das Problem unter der Kennung EX1137017 gefhrt. Auslser ist laut Microsoft eine nderung am Dienst, die eigentlich die Effizienz beim Abgleich von Postfchern verbessern sollte. Stattdessen fhrte sie dazu, dass bestimmte Synchronisationsprozesse in einen sogenannten Quarantne-Status rutschten. Fr betroffene Nutzer bedeutete das Wartezeiten von bis zu zwlf Stunden, ehe neue E-Mails im Postfach landeten.
Inzwischen haben die Entwickler in Redmond eine Korrektur eingespielt. Damit sollen die fehlerhaften Ablufe verhindert werden, nachdem ein zuvor geplanter Workaround mit krzerem Intervall nicht den gewnschten Erfolg brachte. Wie viele Nutzer von den Problemen betroffen sind und welche Regionen besonders stark leiden, ist bislang offen. Microsoft spricht von einem „Incident“ – eine Einstufung, die in der Regel auf sprbare Einschrnkungen fr Kunden hinweist.
Parallel dazu kmpft das Unternehmen mit einer weiteren Baustelle. Unter dem Hinweis TM1134507 wird ein Fehler im Microsoft-Teams-Client untersucht. Nutzer berichten von eingefrorenen Bildschirmen oder komplett weien Fenstern whrend Meetings. Besonders betroffen scheinen Rechner mit bestimmten Intel-Grafiktreibern der Serie 32.0.101.69xx zu sein. Als bergangslsung empfiehlt Microsoft, Teams ber den Webbrowser zu nutzen.
Ursache: Durch ein krzlich durchgefhrtes Build-Update wurde eine Bedingung eingefhrt, bei der bei Auftreten eines typischen vorbergehenden Fehlers fr eine Untergruppe von Benutzern eine Ausnahme generiert wird, die dazu fhrt, dass der fr die Synchronisierung ausgehender und eingehender E-Mails zustndige Synchronisierungsauftrag in einen Quarantnestatus versetzt wird, wodurch sich die Synchronisierung um 12 Stunden verzgert.
Die jngsten Strungen reihen sich in eine Serie technischer Probleme ein. Erst im Juli hatte ein DNS-Fehler die Zustellung von Einmalpasswrtern in Exchange Online behindert, im Juni strzte die klassische Outlook-Version regelmig ab, sobald eine neue Nachricht geffnet werden sollte.
Auch wenn Microsoft nun zgig an Lsungen arbeitet, zeigt die Hufung, wie anfllig zentrale Cloud-Dienste sein knnen. Fr Anwender bedeutet das immer wieder Einschrnkungen im Arbeitsalltag – und fr die Entwickler die Herausforderung, ihre Infrastruktur stabiler zu machen.
Zusammenfassung
- Outlook-App-Nutzer berichten seit Mitte August ber Synchronisationsprobleme
- Vor allem Exchange-Online-Nutzer mit Hybrid Modern Authentication betroffen
- Microsoft-Fehler EX1137017 verursacht Verzgerungen von bis zu zwlf Stunden
- Entwickler in Redmond haben mittlerweile eine Korrektur implementiert
- Parallel existieren Probleme mit eingefrorenen Bildschirmen im Teams-Client
- Besonders Intel-Grafiktreiber der Serie 32.0101.69xx verursachen Teams-Fehler
- Die Hufung von Strungen zeigt die Anflligkeit zentraler Cloud-Dienste
Siehe auch: