Mittwoch, September 3, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Gesundheit

Schwindel mit Homöopathie behandeln

Suedpole. by Suedpole.
2. September 2025
in Gesundheit
0
schwindel-mit-homoeopathie-behandeln

Schwindel mit Homöopathie behandeln

Schwindel ist ein häufiges Symptom, das viele Menschen im Alltag erleben – sei es plötzlich beim Aufstehen, beim Drehen des Kopfes oder in stressigen Situationen. Homöopathische Arzneimittel können dabei unterstützen, Schwindelanfälle ohne gefährliche Ursache zu lindern.

Zu wenig Schlaf, körperliche und geistige Überforderung oder sogar eine schlecht eingestellte Brille sind Beispiele dafür, warum es auch bei gesunden Menschen zu Schwindelanfälle kommen kann. Menschen mit niedrigem Blutdruck kennen Schwindel, wenn sie morgens zu schnell aus dem Bett aufstehen.

Artikelinhalte im Überblick:

  • Arten von Schwindel
  • Schwindel homöopathisch behandeln
  • Homöopathische Mittel bei Schwindel
  • Wann zum Arzt?

Homöopathie: Was tun gegen Schwindel?

Homöopathie: Was tun gegen Schwindel?

Unterschiedliche Arten von Schwindel

Schwindel kann unterschiedliche Formen annehmen – vom kurzen Schwanken beim Aufstehen bis hin zum anhaltenden Drehschwindel. Lässt sich dafür kein plausibler Grund finden, tritt er häufig oder in Verbindung mit anderen Beschwerden auf, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. Nur so lässt sich abklären, ob Schwindel harmlos ist oder ein Hinweis auf eine ernstzunehmende Erkrankung.

Arten von Schwindel:

  • Drehschwindel: Gefühl, als drehe sich alles im oder gegen den Uhrzeigersinn. Die Anfälle treten plötzlich auf und halten Sekunden bis Stunden an.

  • Schwankschwindel: Plötzlich einsetzende Unsicherheit beim Stehen oder Gehen, als schwanke der Boden.

  • Liftschwindel: Empfindung, nach oben oder unten gezogen zu werden oder seitlich umzufallen.

  • Lagerungsschwindel: Vor allem bei älteren Menschen, ausgelöst durch schnelle Kopfbewegungen. Dauert meist nur wenige Sekunden.

  • Vertebragener Schwindel: Durch Fehlhaltungen oder Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich.

  • Zentraler Schwindel: Folge einer Störung im Gehirn.

  • Psychogener Schwindel: Entsteht durch Stress oder Angstzustände.

Homöopathie: Wichtige Arzneimittel und ihre Wirkung

Homöopathie: Wichtige Arzneimittel und ihre Wirkung

Homöopathische Behandlung von Schwindel

Homöopathie kann begleitend eingesetzt werden, um akute oder wiederkehrende Schwindelsymptome zu lindern. Die Mittel sind als Globuli, Tropfen, Tabletten oder auch als Urtinktur erhältlich. Dabei handelt es sich um die Ausgangslösung, aus der homöopathische Arzneimittel potenziert werden. Urtinkturen werden gelegentlich direkt angewendet, vor allem wenn eine etwas stärkere Wirkung angestrebt wird.

Zur Verfügung stehen sowohl Einzelmittel, die gezielt nach dem individuellen Beschwerdebild ausgewählt werden, als auch Komplexmittel, die verschiedene Wirkstoffe kombinieren.

Für den Einstieg empfiehlt sich eine niedrige Potenz (z. B. D6, D12 oder D30). Die Einnahme kann im Akutfall mehrmals wiederholt werden. Tritt keine Besserung ein, sollte eine erfahrene Homöopathin oder ein erfahrener Homöopath hinzugezogen werden.

Homöopathische Mittel bei Schwindel

Homöopathische Mittel werden anhand der vorliegenden Beschwerden und Charaktereigenschaften der Betroffenen ausgewählt. Daher kommt nicht bei jedem Menschen und in jeder Situation das gleiche Mittel der Homöopathie bei Schwindel und Benommenheit infrage. Es sollte das Arzneimittel ausgewählt werden, welches die Symptome am treffendsten beschreibt.

Je nach Art der Beschwerden kommen folgende homöopathischen Wirkstoffe gegen Schwindel infrage:

  • Aconitum: Plötzlicher Schwindel nach Schreck oder Erschütterung, mit Blässe und Angst

  • Bryonia: Schwindel beim Aufstehen oder Kopfheben, verstärkt durch jede Bewegung

  • Belladonna: Heftiger, plötzlich einsetzender Schwindel mit Blutandrang zum Kopf, Pupillenerweiterung und Übelkeit

  • Conium: Drehschwindel beim Bewegen des Kopfes, besonders beim Umdrehen im Bett

  • Cocculus: Drehschwindel mit Übelkeit, Seekrankheit, Verschlimmerung durch Wagen- oder Schifffahrten

  • Gelsemium: Gefühl von Benommenheit und Unsicherheit beim Gehen, verschwommenes Sehen, wie berauscht

  • Nux vomica: Schwindel durch Verdauungsstörungen, Alkohol, Tabak oder geistige Überlastung

  • Pulsatilla: Starker Schwindel, der sich in frischer Luft bessert, oft begleitet von Verdauungsbeschwerden

  • Silicea: Schwindel mit Übelkeit, stärker bei geschlossenen Augen, Neigung nach vorne zu fallen

  • Tabacum: Ausgeprägter Schwindel mit Übelkeit und Schweißausbruch, Verschlechterung durch Tabak.

Weitere mögliche Mittel sind u. a. Argentum nitricum, Apis mellifica, China, Chelidonium, Dulcamara, Ferrum, Lycopodium, Natrium muriaticum, Opium, Phosphorus, Petroleum, Sanguinaria und Sulfur.

Wann ärztlichen Rat einholen bei Schwindel?

Auch wenn Homöopathie hilfreich sein kann: Bei plötzlich auftretendem, starkem oder häufig wiederkehrendem Schwindel sollte unbedingt ärztlich abgeklärt werden, ob eine ernste Ursache vorliegt. Besonders dann, wenn zusätzlich Beschwerden wie

  • Ohrensausen,
  • Hörprobleme,
  • Kopfschmerzen,
  • Fieber,
  • Herzstolpern oder
  • Ohnmacht auftreten.

Homöopathische Hilfe gegen Herz- und Kreislaufprobleme

Homöopathische Hilfe gegen Herz- und Kreislaufprobleme

Related posts

sprachtest-gibt-aufschluss-ueber-rest-lebenszeit

Sprachtest gibt Aufschluss über Rest-Lebenszeit

3. September 2025
neuer-trick-gegen-reiseuebelkeit-entdeckt

Neuer Trick gegen Reiseübelkeit entdeckt

3. September 2025

Schwindel ist ein häufiges Symptom, das viele Menschen im Alltag erleben – sei es plötzlich beim Aufstehen, beim Drehen des Kopfes oder in stressigen Situationen. Homöopathische Arzneimittel können dabei unterstützen, Schwindelanfälle ohne gefährliche Ursache zu lindern.

Zu wenig Schlaf, körperliche und geistige Überforderung oder sogar eine schlecht eingestellte Brille sind Beispiele dafür, warum es auch bei gesunden Menschen zu Schwindelanfälle kommen kann. Menschen mit niedrigem Blutdruck kennen Schwindel, wenn sie morgens zu schnell aus dem Bett aufstehen.

Artikelinhalte im Überblick:

  • Arten von Schwindel
  • Schwindel homöopathisch behandeln
  • Homöopathische Mittel bei Schwindel
  • Wann zum Arzt?

Homöopathie: Was tun gegen Schwindel?

Homöopathie: Was tun gegen Schwindel?

Unterschiedliche Arten von Schwindel

Schwindel kann unterschiedliche Formen annehmen – vom kurzen Schwanken beim Aufstehen bis hin zum anhaltenden Drehschwindel. Lässt sich dafür kein plausibler Grund finden, tritt er häufig oder in Verbindung mit anderen Beschwerden auf, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. Nur so lässt sich abklären, ob Schwindel harmlos ist oder ein Hinweis auf eine ernstzunehmende Erkrankung.

Arten von Schwindel:

  • Drehschwindel: Gefühl, als drehe sich alles im oder gegen den Uhrzeigersinn. Die Anfälle treten plötzlich auf und halten Sekunden bis Stunden an.

  • Schwankschwindel: Plötzlich einsetzende Unsicherheit beim Stehen oder Gehen, als schwanke der Boden.

  • Liftschwindel: Empfindung, nach oben oder unten gezogen zu werden oder seitlich umzufallen.

  • Lagerungsschwindel: Vor allem bei älteren Menschen, ausgelöst durch schnelle Kopfbewegungen. Dauert meist nur wenige Sekunden.

  • Vertebragener Schwindel: Durch Fehlhaltungen oder Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich.

  • Zentraler Schwindel: Folge einer Störung im Gehirn.

  • Psychogener Schwindel: Entsteht durch Stress oder Angstzustände.

Homöopathie: Wichtige Arzneimittel und ihre Wirkung

Homöopathie: Wichtige Arzneimittel und ihre Wirkung

Homöopathische Behandlung von Schwindel

Homöopathie kann begleitend eingesetzt werden, um akute oder wiederkehrende Schwindelsymptome zu lindern. Die Mittel sind als Globuli, Tropfen, Tabletten oder auch als Urtinktur erhältlich. Dabei handelt es sich um die Ausgangslösung, aus der homöopathische Arzneimittel potenziert werden. Urtinkturen werden gelegentlich direkt angewendet, vor allem wenn eine etwas stärkere Wirkung angestrebt wird.

Zur Verfügung stehen sowohl Einzelmittel, die gezielt nach dem individuellen Beschwerdebild ausgewählt werden, als auch Komplexmittel, die verschiedene Wirkstoffe kombinieren.

Für den Einstieg empfiehlt sich eine niedrige Potenz (z. B. D6, D12 oder D30). Die Einnahme kann im Akutfall mehrmals wiederholt werden. Tritt keine Besserung ein, sollte eine erfahrene Homöopathin oder ein erfahrener Homöopath hinzugezogen werden.

Homöopathische Mittel bei Schwindel

Homöopathische Mittel werden anhand der vorliegenden Beschwerden und Charaktereigenschaften der Betroffenen ausgewählt. Daher kommt nicht bei jedem Menschen und in jeder Situation das gleiche Mittel der Homöopathie bei Schwindel und Benommenheit infrage. Es sollte das Arzneimittel ausgewählt werden, welches die Symptome am treffendsten beschreibt.

Je nach Art der Beschwerden kommen folgende homöopathischen Wirkstoffe gegen Schwindel infrage:

  • Aconitum: Plötzlicher Schwindel nach Schreck oder Erschütterung, mit Blässe und Angst

  • Bryonia: Schwindel beim Aufstehen oder Kopfheben, verstärkt durch jede Bewegung

  • Belladonna: Heftiger, plötzlich einsetzender Schwindel mit Blutandrang zum Kopf, Pupillenerweiterung und Übelkeit

  • Conium: Drehschwindel beim Bewegen des Kopfes, besonders beim Umdrehen im Bett

  • Cocculus: Drehschwindel mit Übelkeit, Seekrankheit, Verschlimmerung durch Wagen- oder Schifffahrten

  • Gelsemium: Gefühl von Benommenheit und Unsicherheit beim Gehen, verschwommenes Sehen, wie berauscht

  • Nux vomica: Schwindel durch Verdauungsstörungen, Alkohol, Tabak oder geistige Überlastung

  • Pulsatilla: Starker Schwindel, der sich in frischer Luft bessert, oft begleitet von Verdauungsbeschwerden

  • Silicea: Schwindel mit Übelkeit, stärker bei geschlossenen Augen, Neigung nach vorne zu fallen

  • Tabacum: Ausgeprägter Schwindel mit Übelkeit und Schweißausbruch, Verschlechterung durch Tabak.

Weitere mögliche Mittel sind u. a. Argentum nitricum, Apis mellifica, China, Chelidonium, Dulcamara, Ferrum, Lycopodium, Natrium muriaticum, Opium, Phosphorus, Petroleum, Sanguinaria und Sulfur.

Wann ärztlichen Rat einholen bei Schwindel?

Auch wenn Homöopathie hilfreich sein kann: Bei plötzlich auftretendem, starkem oder häufig wiederkehrendem Schwindel sollte unbedingt ärztlich abgeklärt werden, ob eine ernste Ursache vorliegt. Besonders dann, wenn zusätzlich Beschwerden wie

  • Ohrensausen,
  • Hörprobleme,
  • Kopfschmerzen,
  • Fieber,
  • Herzstolpern oder
  • Ohnmacht auftreten.

Homöopathische Hilfe gegen Herz- und Kreislaufprobleme

Homöopathische Hilfe gegen Herz- und Kreislaufprobleme

Previous Post

Zwischen Luxus und Restriktionen: Dubai lockt mit Sonne und Steuerfreiheit – doch das Paradies hat Schattenseiten

Next Post

Kölner Parteien kritisieren Elon Musk – und verteidigen „Fairness-Vereinbarung“

Next Post
koelner-parteien-kritisieren-elon-musk-–-und-verteidigen-„fairness-vereinbarung“

Kölner Parteien kritisieren Elon Musk – und verteidigen „Fairness-Vereinbarung“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

palantir:-„wow“-–-salesforce-chef-voellig-baff

Palantir: „Wow“ – Salesforce-Chef völlig baff

4 Tagen ago
kennen-sie-die-noch?-–-neue-moderatorin-in-fussball-talk!

Kennen Sie die noch? – Neue Moderatorin in Fußball-Talk!

1 Woche ago
staphisagria-–-homoeopathie-fuer-die-psyche

Staphisagria – Homöopathie für die Psyche

1 Woche ago
"schnapp-zum-wochenende"-bei-mediamarkt:-diese-fritz!box-gibt-es-jetzt-guenstiger

"Schnapp zum Wochenende" bei MediaMarkt: Diese FRITZ!Box gibt es jetzt günstiger

4 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • ukraine:-russland-verschleppt-das-gespraech-mit-selenskij

    Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • 5 Anzeichen, dass Sie dringend ein neues Smartphone brauchen
  • Deutsche Premium-SUVs leasen? Nein, danke: Dieser Mazda bietet dasselbe zum halben Preis
  • Heim-WM als große Chance für den deutschen Frauenhandball

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

5-anzeichen,-dass-sie-dringend-ein-neues-smartphone-brauchen

5 Anzeichen, dass Sie dringend ein neues Smartphone brauchen

3. September 2025
deutsche-premium-suvs-leasen?-nein,-danke:-dieser-mazda-bietet-dasselbe-zum-halben-preis

Deutsche Premium-SUVs leasen? Nein, danke: Dieser Mazda bietet dasselbe zum halben Preis

3. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In