Montag, Oktober 20, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

ThyssenKrupp-Tochter TKMS: Sind Abspaltungen die neuen Börsengänge?

Suedpole. by Suedpole.
13:32:18 20. Oktober 2025
in Nachrichten
0
thyssenkrupp-tochter-tkms:-sind-abspaltungen-die-neuen-boersengaenge?

ThyssenKrupp-Tochter TKMS: Sind Abspaltungen die neuen Börsengänge?

Oliver Burkhard läutet die Glocke an der Frankfurter Börse zum Börsengang von TKMS.

Stand: 20.10.2025 15:19 Uhr

Mit dem erfolgreichen Börsengang der Thyssenkrupp-Marinetochter TKMS setzt sich ein Trend fort: Industriekonzerne trennen sich von Sparten und bringen sie an die Börse. Welche Strategien verfolgen Unternehmen damit?

Claudia Wehrle

Für die Marinetochter von ThyssenKrupp war es ein fulminantes Debüt an der Frankfurter Börse. 60 Euro kosteten die neuen Aktien zu Handelsbeginn. Innerhalb weniger Minuten schoss der Preis weiter nach oben. Oliver Burkhard, der Vorstandsvorsitzende von ThyssenKrupp Marine Systems, ist zufrieden. „Wir sehr froh, stolz, dass das Potenzial dieser Aktie gesehen wird, gleich zu Beginn. Und deswegen ist es ein guter Tag für TKMS.“

Related posts

papst-leo-xiv.-trifft-missbrauchsbetroffene-im-vatikan

Papst Leo XIV. trifft Missbrauchsbetroffene im Vatikan

15:32:40 20. Oktober 2025
us-studie:-staerkster-anstieg-des-meeresspiegels-seit-4.000-jahren

US-Studie: Stärkster Anstieg des Meeresspiegels seit 4.000 Jahren

11:32:47 20. Oktober 2025

Das Rüstungsunternehmen wird jetzt mit insgesamt 5,3 Milliarden Euro bewertet. Das ist weit mehr als es Analysten im Vorfeld erwartet hatten. Die Auftragsbücher sind voll. Burkhard geht auch davon aus, dass sich an diesem Trend so schnell nichts ändern wird. Er rechnet mit Wachstum, insbesondere im Bereich Elektronik und Software, „neben dem Nachholbedarf bei vielen Marinen der Welt, weil sie lange Jahre nichts beschafft haben“.

Es ist kein klassischer Börsengang, den die Konzernmutter ThyssenKrupp für die Marinetochter gewählt hat. Es ist eine Abspaltung. Das heißt, die Aktionäre von ThyssenKrupp erhalten automatisch für je 20 ThyssenKrupp-Aktien einen Anteilsschein an TKMS. Diese Anteile sind nun frei handelbar.

Töchter abspalten liegt im Trend

ThyssenKrupp ist nicht der erste Konzern, der sich für solch einen Weg entschieden hat. Der Siemens-Konzern hat in den vergangenen Jahren gleich mehrere Töchter an die Börse gebracht, auch Bayer hat das getan und jüngst der Autozulieferer Continental. Continental will in Zukunft nur noch als Reifenhersteller punkten und nicht mehr als Autozulieferer mit vielen Geschäftsbereichen.

Vermögensverwalter Chris Oliver Schickentanz von der Capitell AG sieht darin einen neuen Trend. „Früher gab es ein Credo unter den Industriekonzernen: Das Ganze ist mehr wert als die Summe der Teile.“ Man glaubte, dass man über ein Industrie-Konglomerat Mehrwert schaffen kann, auch von Kostensynergien profitieren kann, beispielsweise durch einen gemeinsamen Einkauf. Oder indem eine Sparte der anderen Sparte Kunden zuschanzt oder dass Verluste in einem Bereich durch Gewinne bei einer anderen Konzerntochter ausgeglichen werden können.

Investoren sollen gezielt angesprochen werden

Heute geht es eher darum, dass einzelne Tochtergesellschaften sichtbarer werden, dass sie größere Spielräume erhalten für unternehmerisches Handeln. „Wichtig ist auch, dass potenzielle Investoren gezielt angesprochen werden können“, sagt Stefan Riße von der Fondsgesellschaft Acatis mit Blick auf den Börsengang von TKMS. „Wenn ich ein eigenständiges Unternehmen an der Börse bin, dann kann ich auch Kapitalerhöhungen machen, wo die Leute dann nicht das Stahlgeschäft aufkaufen müssen, sondern man dann nur in diese Marinesparte investiert.“

Ob klassischer Börsengang oder Abspaltung – mit TKMS ist nun Deutschlands größter Marineschiffbauer als eigenständiges Unternehmen an der Börse notiert. Die Muttergesellschaft, der Industriekonzern ThyssenKrupp, hält noch 51 Prozent an der Tochter.

Was bleibt von ThysssenKrupp? Der Industriekonzern steckt in Schwierigkeiten, kämpft ums Überleben. „Wir gehen davon aus, dass wir uns transformieren in eine Finanzholding“, so Miguel López, der Vorstandsvorsitzende von ThyssenKrupp. „Ich sehe die Entwicklung an der Ecke positiv.“ Viele an der Börse sehen es eher als eine Möglichkeit, dass der einst große Industriekonzern überleben kann.

Previous Post

US-Studie: Stärkster Anstieg des Meeresspiegels seit 4.000 Jahren

Next Post

Papst Leo XIV. trifft Missbrauchsbetroffene im Vatikan

Next Post
papst-leo-xiv.-trifft-missbrauchsbetroffene-im-vatikan

Papst Leo XIV. trifft Missbrauchsbetroffene im Vatikan

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

bis-zu-6250-euro-im-monat-–-so-leicht-liessen-sich-die-deutschen-renten-erhoehen

Bis zu 6250 Euro im Monat – so leicht ließen sich die deutschen Renten erhöhen

4 Wochen ago
sommerzeit-–-normalzeit:-die-ewige-debatte-ueber-die-zeitumstellung

Sommerzeit – Normalzeit: Die ewige Debatte über die Zeitumstellung

6 Stunden ago
liveblog-usa-unter-trump:-verteidigungsminister-hegseth-beruft-militaerspitze-ein

Liveblog USA unter Trump: Verteidigungsminister Hegseth beruft Militärspitze ein

4 Wochen ago
intersexualitaet-im-leistungssport:-wie-sind-die-regeln,-wo-die-probleme?

Intersexualität im Leistungssport: Wie sind die Regeln, wo die Probleme?

1 Woche ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Depressionen bei Männern: Gereizt statt niedergeschlagen
  • Papst Leo XIV. trifft Missbrauchsbetroffene im Vatikan
  • ThyssenKrupp-Tochter TKMS: Sind Abspaltungen die neuen Börsengänge?

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

depressionen-bei-maennern:-gereizt-statt-niedergeschlagen

Depressionen bei Männern: Gereizt statt niedergeschlagen

16:32:33 20. Oktober 2025
papst-leo-xiv.-trifft-missbrauchsbetroffene-im-vatikan

Papst Leo XIV. trifft Missbrauchsbetroffene im Vatikan

15:32:40 20. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In