Sonntag, November 23, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front

Suedpole. by Suedpole.
08:38:43 20. November 2025
in Nachrichten
0
ukrainische-soldaten:-monatelang-im-erdloch-an-der-front

Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front

Soldaten der ukrainischen Streitkräfte bauen im Sektor Charkiw im Nordosten der Ukraine Stellungsbefestigungen.

Reportage

Stand: 20.11.2025 09:21 Uhr

Wegen der Gefahr durch russische Drohnen halten ukrainische Infanteristen oft über Monate ihre Stellungen. Isoliert in kleinen Gruppen leben sie in Erdlöchern an der Front – körperlich und mental eine extreme Belastung.

Rebecca Barth

Zweimal haben Iwan Mynas Kameraden versucht, zu ihm zu gelangen. Ihn abzulösen nach einem bereits Wochen andauernden Kampf auf der sogenannten Nulllinie im Osten der Ukraine.

Related posts

ein-gegenvorschlag,-der-nicht-erzuernen-soll

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

00:32:27 23. November 2025
wer-sind-die-jnim-milizionaere,-die-malis-hauptstadt-blockieren?

Wer sind die JNIM-Milizionäre, die Malis Hauptstadt blockieren?

23:32:54 22. November 2025

Zweimal scheitert die Operation. Über Funk, die einzige Verbindung zur Außenwelt, informiert der Kommandeur über die fehlgeschlagenen Ablöseversuche. „Es war schwer zu hören, dass meine Kameraden auf dem Weg zu mir verletzt wurden“, sagt Myna heute.

Fast 70 Tage harren Myna und nur ein weiterer Kamerad auf ihrer Stellung aus. Etwa ein Jahr ist das jetzt her und lange keine Seltenheit mehr. Ukrainische Soldaten an vorderster Front leben heute oft über Monate praktisch isoliert von der Außenwelt in Unterständen an der Front.

Verlust durch Tod und Verwundung hoch

Myna ist bei der Infanterie – der Truppenteil, in dem sich die vielschichtigen Probleme der ukrainischen Armee am deutlichsten zeigen. Verluste durch Tod und Verwundung sind hoch, ebenso Personalmangel, Beschwerden über Missbrauch durch Kommandeure und Fälle von Fahnenflucht.

„Der Stress in diesem Truppenteil ist mit Abstand am höchsten. Daher kommt es dort auch am häufigsten zu Konflikten untereinander“, sagt Olha Reschetylowa, Ombudsfrau für die Rechte von Soldaten beim ukrainischen Verteidigungsministerium.

An einer Straße in der Region Donezk befestigt ein Soldat ein Netz, das Schutz vor russischen Drohnen bieten soll.

Isoliert im engen Unterstand

Iwan Myna und sein Kamerad leben wochenlang isoliert in einem weniger als fünf Quadratmeter großen Erdloch. Etwa 1,70 Meter ist der Unterstand hoch, sodass Myna gerade aufrecht stehen kann. Draußen ist es bitterkalt.

Alle zwei Stunden wechseln sich die Männer beim Wachestehen ab. Sonst wäre die Gefahr zu erfrieren zu groß, berichtet er. Nahrung und Wasser werfen ihnen Kameraden mittels Drohnen ab. Ansonsten sind die Männer auf sich allein gestellt. Eine körperlich wie mentale Herausforderung.

Todeszone – zu gefährlich für die Sanitäter

Um zu den Erdlöchern zu gelangen, die wie kleine Verteidigungsinseln an einer unübersichtlich gewordenen Frontlinie wirken, müssen die Soldaten kilometerweit durch die sogenannte Todeszone laufen – ein etwa 15 Kilometer breiten Bereich, in dem Drohnen den Luftraum kontrollieren und versuchen, alles anzugreifen, was sich bewegt.

Der Weg ist so gefährlich, dass hierher im Falle einer Verwundung keine Sanitäter mehr geschickt werden. Die Soldaten müssen in der Lage sein, sich über einen langen Zeitraum medizinisch selbst versorgen zu können.

„Der generelle Mangel an Infanteriesoldaten führt dazu, dass an vielen Abschnitten weniger als zehn Soldaten einen Kilometer Front halten“, sagt Rob Lee, amerikanischer Militärexperte. „Je nach Region können bis zu 500 Meter zwischen den Stellungen liegen.“

Die russischen Truppen suchen diese Lücken zwischen den ukrainischen Stellungen. Sickern immer wieder mit ebenso kleinen Infanteriegruppen durch, nutzen dabei ihre zahlenmäßige Überlegenheit und die schlechten Wetterverhältnissen im Winter aus, wenn Drohnen nicht so gut fliegen können.

Nur im Notfall auf den Feind schießen

Ukrainische Infanteristen sind derweil oft dazu aufgerufen, nur im Notfall auf ihren Feind zu schießen. Denn die Gefahr, durch ein Feuergefecht seine Position zu verraten, ist groß. Oft erfüllen die Soldaten am Boden Spähaufgaben für Drohneneinheiten. „Du lauschst, ob du irgendwo den Feind hörst, Drohnen hörst oder schwere Technik“, berichtet Myna.

„Was diese Männer dort machen, ist heroisch. Sie tragen die größte Last dieses Krieges auf ihren Schultern“, meint Lee. „Sie erhalten oft nur eine kurze Grundausbildung und kämpfen dann unter den mitunter schlimmsten Bedingungen, die man sich vorstellen kann.“

Ombudsfrau kritisiert Umgang mit Soldaten

Ihr monatelanger Einsatz in den Erdlöchern sei trotz der rasanten technischen Entwicklung im Drohnenkrieg notwendig, aus einem simplen Grund: „Ohne Infanterie kann man kein Gebiet halten.“ Nur wer eine Stellung auch physisch besetze, kontrolliere das Gebiet.

Doch der kräftezehrende Kampf in monatelanger Isolation stelle die ukrainische Armee vor neue Fragen, meint Ombudsfrau Olha Reschetylow. „Die mentale Vor- und Nachbereitung muss eine andere sein.“

Viele Soldaten erhielten nach einem solchen Einsatz nur wenige Tage Urlaub und würden dann zurück an die Front geschickt. Allein aus Erschöpfung würden viele dann aus ihren Einheiten fliehen.

Ivan Myna ist von seiner Einheit nicht wieder zurückgeschickt worden. Er arbeitet heute in einem Rekrutierungszentrum seiner Brigade im westukrainischen Lwiw. Er soll als einer, der die Front überlebt hat, anderen die Angst vor der Armee nehmen.

Previous Post

Oxfam: G20-Milliardäre um 2,2 Billionen US-Dollar reicher geworden

Next Post

Außenminister Wadephul hält an Syrien-Einschätzung fest

Next Post
aussenminister-wadephul-haelt-an-syrien-einschaetzung-fest

Außenminister Wadephul hält an Syrien-Einschätzung fest

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

private-sonde-„athena“-landet-auf-dem-mond

Private Sonde „Athena“ landet auf dem Mond

2 Monaten ago
verteidigungspolitik:-wadephul-fuer-„sofortige-wehrpflicht“

Verteidigungspolitik: Wadephul für „sofortige Wehrpflicht“

2 Monaten ago
pistorius-verteidigt-seine-kritik-am-wehrdienst-kompromiss

Pistorius verteidigt seine Kritik am Wehrdienst-Kompromiss

1 Monat ago
welche-trends-auf-der-frankfurter-buchmesse-angesagt-sind

Welche Trends auf der Frankfurter Buchmesse angesagt sind

1 Monat ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll
  • Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig
  • Wer sind die JNIM-Milizionäre, die Malis Hauptstadt blockieren?

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

ein-gegenvorschlag,-der-nicht-erzuernen-soll

Ein Gegenvorschlag, der nicht erzürnen soll

00:32:27 23. November 2025
bundesverfassungsgericht:-beamtenbesoldung-in-berlin-ueber-jahre-verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht: Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig

23:32:56 22. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In