Montag, September 8, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Warken stellt Lauterbachs Klinik-Atlas wieder ein – es war sein wichtigstes Projekt

Suedpole. by Suedpole.
7. September 2025
in Nachrichten
0
warken-stellt-lauterbachs-klinik-atlas-wieder-ein-–-es-war-sein-wichtigstes-projekt

Warken stellt Lauterbachs Klinik-Atlas wieder ein – es war sein wichtigstes Projekt

Related posts

wissenschaftlich-geprueft:-sanfte-haende,-grosse-versprechen:-was-kann-osteopathie-wirklich?

Wissenschaftlich geprüft: Sanfte Hände, große Versprechen: Was kann Osteopathie wirklich?

8. September 2025
deutsche-gerichte-verzeichnen-drastischen-anstieg-von-asylklagen

Deutsche Gerichte verzeichnen drastischen Anstieg von Asylklagen

8. September 2025
Pfadnavigation
  1. Home
  2. Politik

Gesundheitsminsterin

Warken stellt Lauterbachs Klinik-Atlas wieder ein – es war sein wichtigstes Projekt

Stand: 01:09 UhrLesedauer: 2 Minuten

BERLIN, GERMANY - JUNE 25: Health Minister Nina Warken speaks with the media during the meeting of the Budget Committee of the Bundestag on June 25, 2025 in Berlin, Germany. Former Health Minister Jens Spahn appears before a closed session of the Budget Committee to comment on the findings of a report by former State Secretary for Justice Margaretha Sudhof. The heavily redacted, classified report describes Spahn's role in the federal government's procurement of face masks during the COVID-19 pandemic and his decision to source them from his native Westphalia, which cost taxpayers a premium. (Photo by Carsten Koall/Getty Images)
Gesundheitsminsterin Nina Warken kassiert den Klinik-Atlas wieder ein

Der ehemalige Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hatte einen Klinik-Atlas herausgebracht, den er als wesentliches Projekt seiner Amtszeit bezeichnete. Nun hat ihn seine Nachfolgerin Nina Warken eingestellt – aus gutem Grund.

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) bereitet die Einstellung des „Bundes-Klinik-Atlas“ vor, den ihr Vorgänger Karl Lauterbach (SPD) als wesentliches Projekt seiner Amtszeit eingeführt hatte. „Die Projektgruppe Bundes-Klinik-Atlas (…) wird rückwirkend zum 30. Juni aufgelöst“, heißt es in einer „Organisationsverfügung“, die den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland vorlag.

Der Klinik-Atlas war Mitte Mai des vergangenen Jahres an den Start gegangen. Das Portal sollte eigentlich umfassende Informationen über Angebote und geleistete Qualität der rund 1700 deutschen Kliniken liefern. Nach heftiger Kritik von medizinischen Fachgesellschaften, Klinikträgern und Patientenvertretern musste der Atlas überarbeitet werden. Aktuell bietet er nur noch Informationen zu rund 25 Eingriffen, wobei es sich dabei nicht um die häufigsten Behandlungen im Krankenhaus handelt. Außerdem werden unvollständige Daten und eine für Laien kaum verständliche Darstellung kritisiert.

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) bot Warken an, das von der DKG seit Jahren betriebene „Deutsche Krankenhausverzeichnis“ so zur Verfügung zu stellen, dass es auf bundeseigenen Internetseiten verwendet werden kann – so wie es bis April 2024 der Fall war. „Wir möchten mit Nachdruck dafür werben, zur bewährten Lösung zurückzukehren und den Bundes-Klinik-Atlas durch das Deutsche Krankenhausverzeichnis zu ersetzen“, schrieb DKG-Chef Gerald Gaß in einem Brief an den Parlamentarischen Gesundheitsstaatssekretär Tino Sorge (CDU).

Kosten in Höhe von 1,5 Millionen Euro jährlich

Laut DKG kommt das „Deutsche Krankenhausverzeichnis“ auf 600.000 Zugriffe monatlich. Den Klinik-Atlas besuchen dagegen monatlich 200.000 Menschen. Die DKG verweist auf geschätzte Kosten von rund 1,5 Millionen Euro, die der Bundes-Klinik-Atlas jährlich verursacht. Das stehe in keinem ausgewogenen Verhältnis zur tatsächlichen Nutzung, kritisierte Gaß. Das DKG-Verzeichnis benötige dagegen nur eine jährliche Förderung in Höhe von 120.000 Euro für technische Anpassungen. Gaß: „Eine Rückkehr zum bewährten Deutschen Krankenhausverzeichnis wäre ein pragmatischer und bürgernaher Schritt.“

AFP/fro


Previous Post

Flüchtlingspolitik: CDU will Zahl der Syrien-Rückkehrer steigern

Next Post

Ukraine: Größter russischer Luftangriff seit Kriegsbeginn – Selenskyj hofft auf US-Reaktion

Next Post
ukraine:-groesster-russischer-luftangriff-seit-kriegsbeginn-–-selenskyj-hofft-auf-us-reaktion

Ukraine: Größter russischer Luftangriff seit Kriegsbeginn – Selenskyj hofft auf US-Reaktion

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

nba-im-tv-und-live-stream:-so-koennt-ihr-die-saison-2025/26-live-mitverfolgen

NBA im TV und Live-Stream: So könnt ihr die Saison 2025/26 live mitverfolgen

1 Woche ago
strassenrad-wm-ohne-lipowitz-und-politt

Straßenrad-WM ohne Lipowitz und Politt

3 Tagen ago
verzoegerung-steigere-kosten:-expertin-fordert-beschleunigung-von-„zu-langsamer“-energiewende

Verzögerung steigere Kosten: Expertin fordert Beschleunigung von „zu langsamer“ Energiewende

2 Wochen ago
zwischenfall-in-bulgarien:-flug-mit-von-der-leyen-gestoert-–-russland-unter-verdacht

Zwischenfall in Bulgarien: Flug mit von der Leyen gestört – Russland unter Verdacht

7 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • viele-megatrends,-eine-aktie-–-ist-das-die-naechste-palantir?

    Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • PC-WELT 10/2025 Windows 11: Jetzt umsteigen! – jetzt am Kiosk
  • Deutschland gegen Nordirland live im Stream: So seht ihr die WM-Qualifikation 2025 auf Roku TV, Fire TV, Apple TV und Co.
  • Gegen Nordirland: DFB-Team mit hohem Einsatz und viel Luft nach oben

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

pc-welt-10/2025-windows-11:-jetzt-umsteigen!-–-jetzt-am-kiosk

PC-WELT 10/2025 Windows 11: Jetzt umsteigen! – jetzt am Kiosk

8. September 2025
deutschland-gegen-nordirland-live-im-stream:-so-seht-ihr-die-wm-qualifikation-2025-auf-roku-tv,-fire-tv,-apple-tv-und-co.

Deutschland gegen Nordirland live im Stream: So seht ihr die WM-Qualifikation 2025 auf Roku TV, Fire TV, Apple TV und Co.

8. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In