Mittwoch, Oktober 29, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Politik

Merz-Besuch in der Türkei: Dialog statt kritischer Töne?

Suedpole. by Suedpole.
08:32:43 29. Oktober 2025
in Politik
0
merz-besuch-in-der-tuerkei:-dialog-statt-kritischer-toene?

Merz-Besuch in der Türkei: Dialog statt kritischer Töne?

Deutsche und türkische Flagge

Stand: 29.10.2025 08:50 Uhr

Bundeskanzler Merz reist heute zum Antrittsbesuch in die Türkei. Zu besprechen gibt es viel – die Türkei ist in vielen Feldern ein wichtiger Partner. Misstöne sind nach Ansicht von Experten eher nicht zu erwarten.

Uwe Lueb

„Die Beziehungen zu Deutschland sind für uns mit die wichtigsten“, stellt Gökhan Turan Ende September fest. Er ist türkischer Botschafter in Deutschland und kündigt damals den Besuch von Bundeskanzler Friedrich Merz in der Türkei an. Tatsächlich ist die EU größter Handelspartner der Türkei – und innerhalb der EU ist es Deutschland. Darauf werden Merz und der Präsident der Türkei, Recep Tayyip Erdoğan, aufbauen wollen.

Related posts

bundeskabinett-beschliesst-hoeheren-mindestlohn

Bundeskabinett beschließt höheren Mindestlohn

13:33:55 29. Oktober 2025
verfassungsgericht-ruegt-festnahmen-vor-anordnung-von-abschiebehaft

Verfassungsgericht rügt Festnahmen vor Anordnung von Abschiebehaft

22:32:27 28. Oktober 2025

Politikwissenschaftler: Misstöne sind nicht zu erwarten

Misstöne oder gar öffentlich geäußerte Kritik von Merz am Vorgehen der Türkei gegen die Oppositionspartei CHP und deren Präsidentschaftskandidaten Ekrem İmamoğlu seien nicht zu erwarten, sagt der Politikwissenschaftler an der Istanbuler Sabanci-Universität, Berk Esen, im ARD-Interview. Im Gegenteil: „Ich erwarte keine große Veränderung in den bilateralen Beziehungen. Und weil die SPD nicht mehr der größere Partner in der Koalitionsregierung ist, könnte die Kritik an den autokratischen Schritten der Regierung eher abnehmen.“

Was könnte Merz „im Gepäck“ haben?

Zumal die Türkei auch für Deutschland ein wichtiger Partner ist: In der NATO als Land an der Südostflanke etwa und wegen der Beziehungen der Türkei sowohl zu Russland als auch zur Ukraine. Und wohl auch wegen der Beziehungen der Türkei zu den Machthabern in Syrien. Deutschland möchte mehr Geflüchtete nach Syrien abschieben. Die Türkei könnte dabei eine wichtige Rolle spielen, heißt es in Berlin.

Für die Außenpolitikexpertin des Senders T24, Barçın Yinanç, bedeutet das unter dem Strich: Pragmatismus statt Kritik. „Natürlich ist die Inkonsequenz Europas eine große Enttäuschung. Die in der Vergangenheit so betonten und verteidigten europäischen Werte werden der Realpolitik geopfert“, sagt Yinanç.

Stattdessen rätseln türkische Journalisten, was Merz „im Gepäck“ haben könnte. Doch Angebote oder Zusagen sind nicht zu erwarten. Es ist ein Antrittsbesuch. Zudem müssen sich Merz und Erdogan erst einmal kennenlernen. In Deutschland heißt es in Unionskreisen, Erdogan und die Türkei seien für Merz bislang eine „Blackbox“. Einen Besuch im September vergangenen Jahres hatte Merz, damals noch Oppositionsführer, kurzfristig abgesagt. Neulich in Ägypten zur Feier des Friedensplans für Gaza sind sich Merz und Erdogan aber begegnet und haben sich freundlich begrüßt.

Große Themenpalette

Gleichwohl liegen die Themen auf der Hand. Neben Gaza und der weiteren türkischen Rolle dort dürfte es in den Gesprächen etwa um das europäische Rüstungs- und Verteidigungsprojekt SAFE gehen. Die EU stellt dafür 150 Milliarden Euro bereit. Davon möchte auch die Türkei profitieren. Deutschland könnte darauf drängen, das Land enger einzubinden. Auch weitere Visa-Erleichterungen stehen auf der türkischen Wunschliste – und natürlich die schon lange diskutierte Erweiterung der Zollunion, meint Politikwissenschaftler Esen: „Die Türkei drängt die EU zu neuen Verhandlungen und einer Erweiterung der Zollunion. Aber die EU bleibt seit vielen Jahren unverbindlich.“

Zur Sprache kommen könnte zudem das europäisch-türkische Flüchtlingsabkommen. Für die Türkei geht es dabei vor allem um Geld, sagt Esen. „Erdogan könnte ein Folgeabkommen anstreben, um von der EU einige finanzielle Zugeständnisse zu erhalten.“

Alles in allem dürfte es ein spannungsfreier Besuch werden – mit dem Ziel, die Beziehungen beider Länder zueinander weiter auszubauen – ganz so, wie es sich der türkische Botschafter in Deutschland, Turan, wünscht: „Ich hoffe, dass dieser Besuch einen positiven Beitrag leisten wird.“

Previous Post

Nach Hurrikan „Melissa“: Jamaika zum Katastrophengebiet erklärt

Next Post

Südkorea verleiht US-Präsident Trump höchsten Verdienstorden

Next Post
suedkorea-verleiht-us-praesident-trump-hoechsten-verdienstorden

Südkorea verleiht US-Präsident Trump höchsten Verdienstorden

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

ministerpraesidenten-fordern-lockerung-beim-verbrenner-aus

Ministerpräsidenten fordern Lockerung beim Verbrenner-Aus

5 Tagen ago
merz-will-noch-groessere-distanz-zur-afd

Merz will noch größere Distanz zur AfD

2 Wochen ago
marktbericht:-fed-entscheid-wirft-schatten-voraus

Marktbericht: Fed-Entscheid wirft Schatten voraus

2 Tagen ago
Nach Anschlag in Manchester: Londoner Polizei fordert Verschiebung von Palästina-Demo

Nach Anschlag in Manchester: Londoner Polizei fordert Verschiebung von Palästina-Demo

4 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Bundeskabinett beschließt höheren Mindestlohn
  • USA reduzieren Truppenstärke an der NATO-Ostflanke in Rumänien
  • Marktbericht: KI-Börsenrally findet ohne den DAX statt

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

bundeskabinett-beschliesst-hoeheren-mindestlohn

Bundeskabinett beschließt höheren Mindestlohn

13:33:55 29. Oktober 2025
usa-reduzieren-truppenstaerke-an-der-nato-ostflanke-in-rumaenien

USA reduzieren Truppenstärke an der NATO-Ostflanke in Rumänien

13:33:53 29. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In