WM-Zehnkampf erster Tag Neugebauer auf Rang zwei, Kaul kämpft – Warner nicht dabei
Stand: 20.09.2025 05:21 Uhr
Tag eins im Zehnkampf bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio: So läuft es beim deutschen Trio Leo Neugebauer, Niklas Kaul und Till Steinforth.
Von Matthias Heidrich, Tokio
Nach den ersten drei Disziplinen liegt Medaillen-Hoffnung Leo Neugebauer sehr gut im Rennen im Kampf um das Zehnkampf-Podium. Vor allem mit 17,60 Meter im Kugelstoßen (Saisonbestleistung) liegt der Olympiazweite mit 2765 Punkten auf Platz zwei hinter dem Amerikaner Kyle Garland (2927).
Niklas Kaul, dessen Stärken eher am zweiten Tag liegen, sortierte sich nach Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen mit 2414 Punkten auf Rang 19 ein. Till Steinforth, bei dem wenig zusammenlief, rangiert mit 2367 Zählern auf Platz 22.
Durchwachsene 100 Meter des DLV-Trios
Bei vergleichsweise angenehmen Temperaturen von 23 Grad fand das DLV-Trio im Nationalstadion von Tokio etwas schwerfällig in den Wettkampf. Neugebauer legte über die 100 Meter eine Zeit von 10,80 Sekunden hin. Etwas schneller hätte es für den Olympiazweiten von Paris sein können, dessen Bestzeit bei 10,61 Sekunden steht.
„Hatten gehofft, dass es ein bisschen schneller ist“
Auch Kaul konnte mit 11,34 Sekunden nicht ganz zufrieden sein. Der 27-Jährige hatte seine persönliche Bestleistung über die ungeliebten 100 Meter in diesem Jahr in Götzis auf 11,12 Sekunden gesteigert. „Wir hatten gehofft, dass es ein bisschen schneller ist. Er war ein bisschen verkrampft“, sagte Vater und Trainer Michael Kaul im ZDF.
Steinforth, der sich vor rund zehn Wochen einem Eingriff an der Leiste unterziehen musste, lief 11,16 Sekunden.
Weitsprung – Neugebauer mit 7,62 Meter
Im Weitsprung sparte sich Neugebauer seinen besten Versuch für den Schluss auf. Im dritten Anlauf sprang der 25-Jährige 7,62 Meter, blieb damit aber deutlich hinter seiner Saisonbestmarke (7,91 in Götzis) zurück. Kaul kam auf 7,21 Meter, Steinforth sprang 7,07 Meter.
Kugelstoßen – Neugebauer haut einen raus
16,70 Meter, im Kugelstoßen zeigte Neugebauer mit einer Saisonbestleistung, das mit ihm zu rechnen ist. Kaul kam im Ring nicht wirklich gut zurecht, schimpfte nach dem letzten Versuch und hatte am Ende 14,58 Meter stehen. Steinforth kam nicht über 13,73 Meter hinaus.
Tokio-Olympiasieger Warner überraschend nicht dabei
Damian Warner stand überraschend nicht am Startblock für die 100 Meter. Der kanadische Olympiasieger von 2021 klagt über Probleme an der Achillessehne und zog seinen WM-Start kurzfristig zurück.
In Abwesenheit des verletzten Olympiasiegers Markus Rooth gilt sein norwegischer Landsmann Sander Skotheim als Goldfavorit.