Euer Auto unterstützt zwar Android Auto oder CarPlay, doch ihr müsst dafür euer Smartphone mit einem Kabel verbinden? Ein passender Adapter kann hier Abhilfe schaffen.
- CarPlay-Adapter im Vergleich
- Top 3 CarPlay-Adapter im Vergleich
- Fazit: Praktische Adapter zur Aufrüstung
Sowohl Android Auto für Android-Smartphones und Apple CarPlay für iPhones sind die beiden aktuell auf dem Markt erhältlichen Auto-Entertainment-Softwares, mit denen ihr direkt über euren Auto-Bildschirm eure Musik steuern, navigieren, telefonieren und Benachrichtigungen ablesen könnt.
Viele ältere Fahrzeugmodelle kommen allerdings mit einem kabelgebundenen System. Mit einem passenden Adapter lassen sich Android Auto und CarPlay jedoch auch in solchen Autos kabellos nutzen. Die Einrichtung ist dabei im Handumdrehen erledigt, dennoch solltet ihr einige Dinge vor dem Kauf beachten.
Bevor wir auf die Besonderheiten eingehen, stellen wir euch die fünf besten Adapter für Android Auto sowie CarPlay vor, die aktuell zu den Verkaufsschlagern gehören.
CarPlay-Adapter im Vergleich
1.
|
2.
|
3.
|
4.
|
5.
|
||
Jumpeak 2-in-1 CarPlay-Adapter
|
PAUNEZUEL Wireless Adapter
|
Carlinkit CarPlay-Adapter
|
PARPAT Wireless Adapter 2-in-1
|
Demiawaking CarPlay-Adapter
|
||
Zum Angebot ❯ | Zum Angebot ❯ | Zum Angebot ❯ | Zum Angebot ❯ | Zum Angebot ❯ | ||
Support für Android Auto? | Support für Android Auto? | ✔ Ja | ✔ Ja | ✔ Ja | ✔ Ja | ✔ Ja |
Support für Apple CarPlay? | Support für Apple CarPlay? | ✔ Ja | ✘ Nein | ✔ Ja | ✔ Ja | ✔ Ja |
Verbindung über | Verbindung über | USB-A | USB-A, USB-C | USB-A, USB-C | USB-A, USB-C | USB-A, USB-C |
Nicht unterstützte Automarken | Nicht unterstützte Automarken | keine | BMW | BMW, MG | n. a. | keine |
Preis | Preis | 39,99 Euro | 37,99 Euro | 52,78 Euro | 28,49 Euro | 21,99 Euro |
Angebot | Angebot |
Zum Angebot ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos. |
Zum Angebot ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos. |
Zum Angebot ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos. |
Zum Angebot ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos. |
Zum Angebot ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos. |
Beachtet, dass es sich bei den angezeigten Preisen um Momentaufnahmen handelt. Diese können sich nachträglich ändern.
Wofür eignen sich CarPlay-Adapter?
CarPlay-Adapter sind kleine, einfache Geräte, die an einen freien USB-Anschluss eures Infotainment-Systems angeschlossen werden und somit praktisch als kabellose Schnittstelle zwischen eurem Fahrzeug und eurem Smartphone fungieren. Dadurch könnt ihr euer bestehendes System smart machen und eine Bluetooth-Verbindung nutzen.
Praktisch ist, dass nach einmaliger Kopplung mit dem Smartphone die Verbindung automatisch erfolgt, sodass ihr nicht jedes Mal manuell in den Einstellungen die Verbindung herstellen müsst. Die Voraussetzung für die Nutzung eines solchen Adapters ist logischerweise, dass euer Auto bereits mit einem kabelgebundenen Android Auto- oder CarPlay-System ausgestattet ist. Anderweitige Systeme oder ein simples Autoradio sind nicht kompatibel.
Für wen lohnt sich ein CarPlay-Adapter?
Kabelgebundene Hardware kann in verschiedenen Bereichen vorteilhaft sein. Im Auto hingegen ist ein Kabel in der Mittelkonsole des Kraftfahrzeugs meist störend. Daher sind kleine, simple Adapter für fast alle Nutzer vorteilhaft. Besonders praktisch wird es jedoch dann, wenn ihr während der Fahrt Musik, Podcasts oder Hörbücher hören möchtet. Mit einem passenden Adapter könnt ihr nämlich Musik von Musikstreamingdiensten wie Spotify und Co. via Bluetooth-Verbindung im Auto hören.
Über viele dieser Adapter ist es ebenfalls möglich, Anrufe im Auto über das jeweilige System entgegenzunehmen oder selbst zu tätigen. Ein wichtiges Sicherheitsmerkmal, da das Handy am Steuer selbstverständlich nicht erlaubt ist. So entgeht ihr einer potenziellen Ordnungswidrigkeit, die mit einem heftigen Bußgeld, Punkten in Flensburg und auch einem Fahrverbot geahndet werden kann.
Auch die Routenplanung via Google Maps oder die Karten-App von Apple ist nutzbar, je nachdem welches Smartphone und Infotainment-System ihr nutzt. Das ist insofern praktisch, da ihr euer Smartphone meist per Sprachsteuerung um die Routenplanung bitten beziehungsweise starten könnt.
Wichtige Merkmale, die ihr beachten solltet
Bevor ihr euch für einen Adapter entscheidet, gibt es ein paar grundlegende Merkmale, die ihr überprüfen müsst. In erster Linie ist selbstverständlich wichtig, dass der Adapter mit Android Auto oder CarPlay kompatibel ist. Auch der richtige Anschluss, also USB-A oder USB-C spielt eine Rolle. Darüber hinaus stellt sich ebenso die Frage, ob euer Smartphone für solch ein Upgrade geeignet ist. Grundsätzlich ist das bei den meisten moderneren Geräten der Fall, allerdings gibt es auch Ausnahmen für bestimmte Hersteller. Der PAUNEZUEL CarPlay-Adapter ist zum Beispiel nicht mit Huawei-Smartphones kompatibel.
Top 3 CarPlay-Adapter im Vergleich
Jumpeak 2-in-1 Adapter
Der erste Adapter ist der Jumpeak 2-in-1 für aktuell 39,99 Euro. Der Name lässt dabei bereits vermuten, dass sich das Gerät sowohl für Android Auto als auch für CarPlay eignet. Nach erstmaliger Kopplung verbindet sich der Adapter nahtlos mit eurem Smartphone, sobald ihr im Auto seid und dieses startet. Praktischer Vorteil: Es gibt kein Kabel, sondern vielmehr ist der Adapter wie ein USB-Stick, der im Fahrzeug kaum auffällt.
PAUNEZUEL Wireless Adapter
Der etwas günstigere Adapter von PAUNEZUEL hat gegenüber anderen Modellen den Nachteil, dass er ausschließlich Android Auto unterstützt. Apple-Nutzer sollten sich also für ein anderes Modell entscheiden. Außerdem werden hier BMW-Fahrzeuge nicht unterstützt. Nichtsdestotrotz erfüllt der Adapter alle grundlegenden Erwartungen und funktioniert für das Android Auto-Upgrade sehr gut.
PAUNEZUEL Wireless Adapter
- Support für Android Auto?: ✔ Ja
- Support für Apple CarPlay?: ✘ Nein
- Verbindung über: USB-A, USB-C
- Nicht unterstützte Automarken: BMW
- Preis: 37,99 Euro
Carlinkit CarPlay-Adapter
Der CarPlay-Adapter von Carlinkit kommt mit einem besonders schicken Design. Wie bei den meisten Adaptern wird auch hier sowohl Android Auto als auch Apple CarPlay unterstützt. Was nicht unterstützt wird, sind Fahrzeuge von BMW und MG, einer chinesischen Automarke. Die Einrichtung funktioniert einfach und unkompliziert, wie bei vielen Adaptern dieser Art.
Carlinkit CarPlay-Adapter
- Support für Android Auto?: ✔ Ja
- Support für Apple CarPlay?: ✔ Ja
- Verbindung über: USB-A, USB-C
- Nicht unterstützte Automarken: BMW, MG
- Preis: 52,78 Euro
Fazit: Praktische Adapter zur Aufrüstung
Fahrt ihr ein Auto mit kabelgebundenem Android Auto oder CarPlay, dann ist ein Upgrade durch einen passenden Adapter eine gute Investition. Insbesondere dann, wenn ihr viel unterwegs seid und gerne Musik über den Streamingdienst eurer Wahl hören möchtet. Doch auch für die Routenplanung kann ein Adapter hilfreich sein, wenn euer im Auto integriertes Navigationssystem nicht richtig funktioniert.
Lange Kabel im Auto gehören auf jeden Fall der Vergangenheit an. Die Steuerung gelingt über das Touch-Display eures Kraftfahrzeuges, sodass ihr euch während der Fahrt besser auf den Straßenverkehr konzentrieren könnt. Damit schützt ihr nicht nur euch, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!