icon_v1
Sonntag, September 28, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Nachrichten
  • Sport
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Technik

China testet erfolgreich weltweit größtes fliegendes Windkraftwerk

Suedpole. by Suedpole.
14:32:43 28. September 2025
in Technik
0
china-testet-erfolgreich-weltweit-groesstes-fliegendes-windkraftwerk

China testet erfolgreich weltweit größtes fliegendes Windkraftwerk

Kann eine schwebende Windkraftanlage wirklich 30 Prozent gnstiger sein als herkmmliche Windrder? Chinas S1500-System beweist es und zeigt, warum Hhenenergie die Zukunft der Windkraft sein knnte.

China, Windkraft, Turbine, S1500, Windturbine

ChinaNews

Durchbruch bei der Hhenwind-Technologie

China hat einen erstaunlichen Erfolg in der Windenergie-Technologie erreicht: Das S1500-System, die weltweit grte fliegende Windkraftanlage, hat ihren Jungfernflug in Hami in der nordwestchinesischen Region Xinjiang absolviert. Das zeppelinhnliche System mit den Abmessungen von 60 Metern Lnge, 40 Metern Breite und 40 Metern Hhe stellt die bislang grte schwebende Windkraftanlage der Welt dar.

Die innovative Konstruktion besteht aus einer Haupttragflche und einem ringfrmigen Flgel, die zusammen einen gigantischen Kanal bilden, in dem zwlf Turbinen-Generator-Einheiten mit jeweils 100 Kilowatt untergebracht sind. Diese nutzen die stabilen Hhenwinde und wandeln sie in Elektrizitt um, die ber ein Haltekabel zum Boden bertragen wird. Energiewende: Chinas fliegendes Windrad S1500Ein Blick in den ‚Windkanal‘ der S1500 Wie die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua berichtet, erlutert der technische Leiter Weng Hanke, dass die Plattform fr Katastrophenhilfe, schnelle Kartierung und urbane Sicherheit konzipiert wurde und nach Erdbeben oder berschwemmungen rasch eingesetzt werden kann, um Beleuchtung, Funkgerte und lebensrettende Ausrstung mit Strom zu versorgen.

Vorteile gegenber herkmmlichen Anlagen

Im Vergleich zu traditionellen Onshore-Windturbinen bentigt das luftgesttzte System keine massiven Trme oder tiefe Fundamente, wodurch 40 Prozent der Materialien eingespart und die Kosten pro Kilowattstunde um 30 Prozent gesenkt werden knnen. Die gesamte Anlage lsst sich innerhalb weniger Stunden an einen anderen Standort verlagern, was sie besonders fr abgelegene Gebiete wie Wsten, Inseln oder Bergbaustandorte geeignet macht.

Diese Flexibilitt erffnet vllig neue Anwendungsfelder: Whrend herkmmliche Windparks jahrelange Planungs- und Genehmigungsverfahren durchlaufen mssen, knnen fliegende Windkraftwerke temporr dort eingesetzt werden, wo kurzfristig Energie bentigt wird.

Physikalische Grundlagen der Hhenenergie

Die Winde, die stetig zwischen 500 und 10.000 Metern ber dem Boden wehen, stellen eine der letzten groen ungenutzten Energiequellen der Erde dar – reichlich vorhanden, weitverbreitet und vllig kohlenstofffrei. Diese Winde sind deutlich strker und konstanter als die am Boden, da sie nicht durch Gebude, Bume oder Gelndeformen gebremst werden.

Wenn sich die Windgeschwindigkeit verdoppelt, steigt die Energie um das Achtfache, bei dreifacher Geschwindigkeit um das 27-fache

Diese exponentielle Steigerung erklrt, warum Hhenwindturbinen wie das S1500 deutlich mehr Leistung erzeugen knnen als herkmmliche bodenbasierte Systeme.

Erfolgreiche Vorgngerprojekte

Das S1500 baut auf erfolgreichen Vortests auf: Im Oktober 2024 erreichte das heliumgefllte S500-System eine Hhe von etwa 500 Metern ber der Provinz Hubei und erzeugte ber 50 Kilowatt. Drei Monate spter stieg das S1000 auf rund 1000 Meter und verdoppelte die Leistung auf 100 Kilowatt.

Trotz der vielversprechenden Ergebnisse stehen fliegende Windkraftwerke vor technischen Herausforderungen: Die Systeme mssen extremen Wetterbedingungen standhalten, whrend die Wartung in der Hhe komplexer ist als bei bodenbasierten Anlagen. Zudem erfordern sie spezielle Genehmigungen fr den Luftraum und mssen mit dem Flugverkehr koordiniert werden.

Was haltet ihr von dieser neuen Technologie zur Energiegewinnung in der Hhe? Seht ihr darin die Zukunft der Windenergie oder berwiegen die technischen Herausforderungen?

Zusammenfassung

  • China testet erfolgreich das S1500-System als weltgrte fliegende Windkraftanlage
  • Das 60 40 40 Meter groe Zeppelin-hnliche System nutzt stabile Hhenwinde
  • Zwlf Turbinen mit je 100 Kilowatt wandeln Hhenwinde in elektrische Energie um
  • Einsparung von 40 Prozent Material und 30 Prozent Kosten gegenber Onshore-Anlagen
  • Besonders geeignet fr Katastrophenhilfe und abgelegene Gebiete wie Wsten oder Inseln
  • Hhenwinde bieten deutlich mehr Energiepotenzial als bodennahe Luftstrmungen
  • Technische Herausforderungen: extreme Wetterbedingungen und komplexe Wartung

Siehe auch:

Related posts

aktuelle-technik-blitzangebote-von-amazon-im-ueberblick-28.-september

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 28. September

02:32:31 28. September 2025
aldi-onlineshop-floppt:-nach-vier-jahren-ist-ende-des-monats-schluss

Aldi-Onlineshop floppt: Nach vier Jahren ist Ende des Monats Schluss

13:34:15 27. September 2025

Kann eine schwebende Windkraftanlage wirklich 30 Prozent gnstiger sein als herkmmliche Windrder? Chinas S1500-System beweist es und zeigt, warum Hhenenergie die Zukunft der Windkraft sein knnte.

China, Windkraft, Turbine, S1500, Windturbine

ChinaNews

Durchbruch bei der Hhenwind-Technologie

China hat einen erstaunlichen Erfolg in der Windenergie-Technologie erreicht: Das S1500-System, die weltweit grte fliegende Windkraftanlage, hat ihren Jungfernflug in Hami in der nordwestchinesischen Region Xinjiang absolviert. Das zeppelinhnliche System mit den Abmessungen von 60 Metern Lnge, 40 Metern Breite und 40 Metern Hhe stellt die bislang grte schwebende Windkraftanlage der Welt dar.

Die innovative Konstruktion besteht aus einer Haupttragflche und einem ringfrmigen Flgel, die zusammen einen gigantischen Kanal bilden, in dem zwlf Turbinen-Generator-Einheiten mit jeweils 100 Kilowatt untergebracht sind. Diese nutzen die stabilen Hhenwinde und wandeln sie in Elektrizitt um, die ber ein Haltekabel zum Boden bertragen wird. Energiewende: Chinas fliegendes Windrad S1500Ein Blick in den ‚Windkanal‘ der S1500 Wie die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua berichtet, erlutert der technische Leiter Weng Hanke, dass die Plattform fr Katastrophenhilfe, schnelle Kartierung und urbane Sicherheit konzipiert wurde und nach Erdbeben oder berschwemmungen rasch eingesetzt werden kann, um Beleuchtung, Funkgerte und lebensrettende Ausrstung mit Strom zu versorgen.

Vorteile gegenber herkmmlichen Anlagen

Im Vergleich zu traditionellen Onshore-Windturbinen bentigt das luftgesttzte System keine massiven Trme oder tiefe Fundamente, wodurch 40 Prozent der Materialien eingespart und die Kosten pro Kilowattstunde um 30 Prozent gesenkt werden knnen. Die gesamte Anlage lsst sich innerhalb weniger Stunden an einen anderen Standort verlagern, was sie besonders fr abgelegene Gebiete wie Wsten, Inseln oder Bergbaustandorte geeignet macht.

Diese Flexibilitt erffnet vllig neue Anwendungsfelder: Whrend herkmmliche Windparks jahrelange Planungs- und Genehmigungsverfahren durchlaufen mssen, knnen fliegende Windkraftwerke temporr dort eingesetzt werden, wo kurzfristig Energie bentigt wird.

Physikalische Grundlagen der Hhenenergie

Die Winde, die stetig zwischen 500 und 10.000 Metern ber dem Boden wehen, stellen eine der letzten groen ungenutzten Energiequellen der Erde dar – reichlich vorhanden, weitverbreitet und vllig kohlenstofffrei. Diese Winde sind deutlich strker und konstanter als die am Boden, da sie nicht durch Gebude, Bume oder Gelndeformen gebremst werden.

Wenn sich die Windgeschwindigkeit verdoppelt, steigt die Energie um das Achtfache, bei dreifacher Geschwindigkeit um das 27-fache

Diese exponentielle Steigerung erklrt, warum Hhenwindturbinen wie das S1500 deutlich mehr Leistung erzeugen knnen als herkmmliche bodenbasierte Systeme.

Erfolgreiche Vorgngerprojekte

Das S1500 baut auf erfolgreichen Vortests auf: Im Oktober 2024 erreichte das heliumgefllte S500-System eine Hhe von etwa 500 Metern ber der Provinz Hubei und erzeugte ber 50 Kilowatt. Drei Monate spter stieg das S1000 auf rund 1000 Meter und verdoppelte die Leistung auf 100 Kilowatt.

Trotz der vielversprechenden Ergebnisse stehen fliegende Windkraftwerke vor technischen Herausforderungen: Die Systeme mssen extremen Wetterbedingungen standhalten, whrend die Wartung in der Hhe komplexer ist als bei bodenbasierten Anlagen. Zudem erfordern sie spezielle Genehmigungen fr den Luftraum und mssen mit dem Flugverkehr koordiniert werden.

Was haltet ihr von dieser neuen Technologie zur Energiegewinnung in der Hhe? Seht ihr darin die Zukunft der Windenergie oder berwiegen die technischen Herausforderungen?

Zusammenfassung

  • China testet erfolgreich das S1500-System als weltgrte fliegende Windkraftanlage
  • Das 60 40 40 Meter groe Zeppelin-hnliche System nutzt stabile Hhenwinde
  • Zwlf Turbinen mit je 100 Kilowatt wandeln Hhenwinde in elektrische Energie um
  • Einsparung von 40 Prozent Material und 30 Prozent Kosten gegenber Onshore-Anlagen
  • Besonders geeignet fr Katastrophenhilfe und abgelegene Gebiete wie Wsten oder Inseln
  • Hhenwinde bieten deutlich mehr Energiepotenzial als bodennahe Luftstrmungen
  • Technische Herausforderungen: extreme Wetterbedingungen und komplexe Wartung

Siehe auch:

Tags: Airborne Wind Energy SystemsAllgemeinChinaEnergieErneuerbare EnergienHighlightsHöhenwindLuftfahrtMegawattS1500SAWESTsinghua-UniversitätWindenergieXinhuaXinjiang
Previous Post

Dax: Jahresendrally? Zwei starke Gründe sprechen dafür, aber drei dagegen

Next Post

2. Sieg im 2. Spiel – SC Magdeburg marschiert bei Handball-WM

Next Post
2-sieg-im-2.-spiel-–-sc-magdeburg-marschiert-bei-handball-wm

2. Sieg im 2. Spiel - SC Magdeburg marschiert bei Handball-WM

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

alexander-dobrindt-und-die-migrationswende:-was-sie-bislang-gebracht-hat-–-und-was-nicht

Alexander Dobrindt und die Migrationswende: Was sie bislang gebracht hat – und was nicht

2 Tagen ago
trump-richtet-„walk-of-fame“-im-weissen-haus-ein-–-und-spottet-ueber-biden

Trump richtet „Walk of Fame“ im Weißen Haus ein – und spottet über Biden

3 Tagen ago
wirtz-nurvorletzter-–-traenen-auftritt!-ballon-d’or-gewinner-dembele-dankt-bvb

Wirtz nurVorletzter – Tränen-Auftritt! Ballon-d’Or-Gewinner Dembélé dankt BVB

5 Tagen ago
china-macht-beim-un-klima-gipfel-eine-ueberraschende-ankuendigung

China macht beim UN-Klima-Gipfel eine überraschende Ankündigung

4 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Billig Blitzangebote Deals Demokratische Partei Deutschland Donald Trump E-Commerce FC Bayern München Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce HBL J. D. Vance Leben Markus Söder München News Online-Händler Politik Preisvergleich Rabatt Rabattaktion Reisen Repräsentantenhaus Republikanische Partei sale Schnäppchen shopping Sonderangebote US-Kongress US-Präsident US-Regierung US-Senat USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Bundesliga Radio live: 1. FC Union Berlin gegen Hamburger SV
  • Neue Gentherapie bei Kind mit seltener Erbkrankheit erfolgreich
  • Drohnen: Bundeswehr unterstützt Dänemark beim Schutz des EU-Gipfels

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

bundesliga-radio-live:-1.-fc-union-berlin-gegen-hamburger-sv

Bundesliga Radio live: 1. FC Union Berlin gegen Hamburger SV

14:32:54 28. September 2025
neue-gentherapie-bei-kind-mit-seltener-erbkrankheit-erfolgreich

Neue Gentherapie bei Kind mit seltener Erbkrankheit erfolgreich

14:32:52 28. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In