Am Samstagnachmittag wird in der Formel 1 die Startaufstellung für den Großen Preis von Italien bestimmt. Das Qualifying wird im kostenlosen Live-Stream übertragen, doch es gibt einen Haken.
- Im 16. Saisonrennen der Formel 1 geht es um den Großen Preis von Italien.
- Das Qualifying entscheidet über die Startaufstellung.
- Die Übertragung empfangt ihr kostenlos via Servus TV und SRF sowie im Pay-TV auf Sky, WOW und RTL+.
In der Formel 1 wird an diesem Wochenende einer der prestigeträchtigsten Rennen des Kalenders ausgefahren. Beim Großen Preis von Italien können nur die Besten der Besten bestehen. Vorher aber geht es am Samstagnachmittag um das Qualifying zum Rennen. Los geht es auf dem Autodromo Nazionale Monza ab 16:00 Uhr.
Pay-TV könnt ihr die Qualifikation via Sky Q verfolgen oder als Live-Stream im Netz über Wow. Auch die Streaming-Plattform RTL+ zeigt die Session hierzulande. In Österreich zeigt Servus TV die Session kostenfrei. In der Schweiz ist das SRF für euch zur Stelle.
Das Qualifying auf RTL+
- Samstag, 06. September, Qualifying ab 16:00 Uhr auf RTL+
Wie euch vielleicht schon bekannt ist, überträgt der Sender RTL einige Rennen der neuen Saison im Free-TV. Der Grand Prix in Monza ist leider kein Teil davon.
Bei RTL+ ab 8,99 Euro*
Anzeige
Dafür könnt ihr aber das Qualifying auf RTL+ mitverfolgen. Den Live-Stream des Streaming-Dienstes empfangt ihr nur, wenn ihr mindestens das Premium-Abonnement abschließt. Das entsprechende Paket kostet 8,99 Euro monatlich.
Das Qualifying bei Sky
- Samstag, 06. September, Qualifying ab 16:00 Uhr auf Sky
Sky strahlt das Qualifying auf Sky Sport F1 im Pay-TV aus – hierfür ist ein Sky Q-Abo erforderlich.
So empfangt ihr Sky Sport F1 im Live-Stream
Der einfachste Weg Sky Sport F1 als Live-Stream zu empfangen, ist einen der folgenden Online-TV-Dienste zu abonnieren. Damit habt ihr nicht nur einen vollwertigen Stream, sondern schaut diesen auch legal. Von illegalen oder zwielichtigen Angeboten raten wir euch ab.
Mit diesen TV-Streaming-Apps könnt ihr den Live-Stream von Sky Sport F1 online schauen – teilweise ohne Anmeldung und kostenlos.
Lesetipp: In unserem Ratgeber „Fernsehen über das Internet“ bieten wir euch eine umfangreiche Übersicht der besten legalen Internet-TV-Anbieter in Deutschland. Dort erfahrt ihr auch, wie die einzelnen Dienste bei uns im Test abgeschnitten haben, welche Pakete kostenlos sind und wer welche Sender ausstrahlt.
Die Formel 1 auf Wow
Alternativ streamt ihr das ganze über den Streaming-Dienst Wow (früher Sky Ticket). Hier müsst ihr das Live-Sport-Abo buchen. Wow Live-Sport kostet regulär 44,99 Euro pro Monat. Bucht ihr das Jahresabonnement, sinkt der Preis auf 29,99 Euro.
Bei ab 29,99 Euro im Monat*
Anzeige
Das Qualifying gratis auf Servus TV – es gibt aber einen Haken
- Samstag, 06. September, Qualifying ab 16:00 Uhr auf Servus TV
Sky hält die Übertragungsrechte an der Formel 1 in Deutschland. In Österreich liegen diese hingegen bei Servus TV und dem ORF, die die Rennen abwechselnd zeigen. An diesem Wochenende kommt Servus TV zum Zug.
Beide Sender übertragen die Rennen in Österreich im Free-TV und auch kostenlos im Netz. Die Live-Streams sind aber durch eine Ländersperre vor dem Zugriff aus dem Ausland geschützt. So könnt ihr das Geschehen über Servus TV und ORF in Deutschland leider nicht mitverfolgen.
go.expressvpn.com
ExpressVPN
go.expressvpn.com
9,7
9,7 von 10 Punkten
Fazit: Premium-VPN für hohe Ansprüche
ExpressVPN überzeugt mit hoher Sicherheit, einfacher Bedienung und zuverlässiger Performance. Zwar gehört es preislich zur oberen Kategorie, doch der Funktionsumfang und der Fokus auf Datenschutz…
- Kostenlose Option: 30-Tage-Geld-zurück-Garantie
- Kostenlose Standorte: Alle Länder und Serverstandorte
- Bandbreitenbeschränkung: Keine Bandbreitenbeschränkung
- Volumenbegrenzung: Keine Volumenbegrenzung
- Besonderheiten: Perfektes VPN für kostenloses Streaming im Urlaub
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
Die Formel 1 im Schweizer Radio und Fernsehen
- Samstag, 06. September, Qualifying ab 16:00 Uhr auf SRF zwei
Anders als in Österreich sind die Übertragungsrechte nicht aufgeteilt. Hier überträgt der Sender SRF alle 24 Rennen der kommenden Saison. Auch an dieser Stelle greift für Zuschauer aus dem Ausland die Ländersperre.
Das Qualifying über RTBF Auvio
- Samstag, 06. September, Qualifying ab 16:00 Uhr auf RTBF Auvio
In Belgien besitzt der Sender RTBF Auvio die Übertragungsrechte für die Formel 1. Im Gegensatz zu Österreich müssen sie sich die Rechte nicht teilen. Die Übertragung läuft auf Französisch und kann über die eigene Internetseite erreicht werden. Wie in den beiden anderen Fällen können nur belgische Zuschauer auf die Übertragung zugreifen.
Die Highlights auf YouTube
Einige Stunden nach den jeweiligen Session werden die Zusammenschnitte auf dem YouTube-Kanal von Sky Sport Formel 1 hochgeladen. Dort seht ihr Q3, Q2 sowie auch das finale Q1.
Zum YouTube-Kanal von Sky Sport Formel 1❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
Macht einen Bogen um zwielichtige Angebote
Illegale Streaming-Anbieter solltet ihr meiden. Die Nutzung ist strafbar, zudem könntet ihr unwissentlich einen Virus herunterladen. Welche Streaming-Portale seriös sind und welche nicht, verraten wir euch in unserer Übersicht.
Sky schützt Streams mittlerweile mit einem Wasserzeichen vor Raubkopieren.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!