Mittwoch, September 3, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Technik

JBL Charge 6 im Test: Das ist der beste Bluetooth-Lautsprecher 2025

Suedpole. by Suedpole.
31. August 2025
in Technik
0
jbl-charge-6-im-test:-das-ist-der-beste-bluetooth-lautsprecher-2025

JBL Charge 6 im Test: Das ist der beste Bluetooth-Lautsprecher 2025

  • Startseite
  • Kaufberatung
  • Lautsprecher

JBL CHARGE 6

31. August 2025 um 13:00 Uhr

Wer einen guten Lautsprecher für unterwegs sucht, kommt am JBL Chage 6 kaum vorbei. Unser Test erklärt, warum diese Bluetooth-Box in der Klasse zwischen 100 und 200 Euro kaum zu schlagen ist.

JBL Charge 6 im Test

JBL Charge 6

Testnote 2,0 gut Leserwertung

Noch keine Bewertungen

Design und Verarbeitung

1,7

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Beim JBL Charge 6 passt alles: Guter Klang, starker Akku, solide Ausstattung – und kompakt genug für unterwegs.

Schon mit seinem dynamischen und kraftvollen Klang weiß der JBL Charge 6 im Test zu gefallen. In der Preisklasse unter 200 zählt er damit zu den besten Bluetooth-Boxen. Außerdem umfasst die Ausstattung viele nützliche Extras, darunter Powerbank-Funktion sowie Strereo- und Party-Kopplung. Mit der guten JBL-App ist der Klang individuell einstellbar. Gewicht und Abmessungen gehen in Ordnung.

Das hat uns gefallen

  • Klarer und kräftiger Klang
  • Einfache Bedienung
  • Ausdauernder Akku mit Powerbank-Funktion
  • Mehrere Boxen koppelbar

Das hat uns nicht gefallen

  • Groß mit wenigen Befestigungsmöglichkeiten
  • Klang etwas kühl

JBL Charge 6 im Test: Mit gutem Klang und funktionaler Ausstattung zum Testsieg.

JBL Charge 6 im Test: Mit gutem Klang und funktionaler Ausstattung zum Testsieg. (Quelle: Netzwelt)

Inhalt

  1. Design und Abmessungen: Der Charge 6 ist gerade noch mobil
  2. Wasser und Staub: Kein Problem für den JBL Charge 6
  3. Akkulaufzeit: Der Charge 6 dient auch als Powerbank
  4. Klangqualität im Test: So gut ist der Charge 6
  5. JBL Portable App: Mit Klangeinstellungen & mehr
  6. Fazit & Alternativen

Musik in allen Lebenslagen: Das versprechen mobile Bluetooth-Boxen wie der JBL Charge 6. Sie spielen alles ab, was Smartphone, Tablet oder Computer hergeben, dank Funkverbindung und eingebautem Akku gibt es keinen Kabelsalat. Was dabei den Charge 6 so besonders macht? Das erklärt unser ausführlicher Test.

Bluetooth-Lautsprecher Test 2025: 10 Modelle im Vergleich, der Gewinner ist...

Bluetooth-Lautsprecher Test 2025: 10 Modelle im Vergleich, der Gewinner ist… Bluetooth-Boxen von Bose, JBL, Marshall, Sony, Soundcore & mehr

Kompakt, kabellos, klangstark: Wir haben aktuelle Bluetooth-Boxen getestet. Im Vergleich von JBL, Bose, Sony, Soundcore, Marshall und Teufel zeigt sich ein klarer Sieger.

Design und Abmessungen: Der Charge 6 ist gerade noch mobil

Mit 23 Zentimetern Breite bei knapp 10 Zentimetern Durchmesser ist der JBL Charge 6 allemal mobil genug für Rucksack, Fahrradkorb oder Sporttasche. Der mitgelieferte Trageriemen lässt sich entweder an zwei Punkten wie ein Griff oder als Schlaufe befestigen. Damit kann er an einem Ast oder Zaun baumeln oder wo sich sonst der Gurt anbringen lässt. Nur für Flaschenhalter am Fahrrad ist der Bluetooth-Lautsprecher zu pummelig.

Mit seiner Schlaufe kann der JBL Charge 6 gemütlich zur Musik abhängen.

Mit seiner Schlaufe kann der JBL Charge 6 gemütlich zur Musik abhängen. (Quelle: Netzwelt)

Wasser und Staub: Kein Problem für den JBL Charge 6

Dicke Gummiringe an den Enden schützen den Charge 6 vor Stößen, laut JBL ist der Lautsprecher zudem gemäß IP68 staubgeschützt und wasserdicht. Die Bedienung ist unkompliziert: Die häufig benötigten Tasten für Pause und Titelsprung sowie für die Lautstärke lassen sich auf der Oberseite leicht ertasten, die Bedienelemente zum Einschalten und für die Bluetooth-Kopplung liegen geschützt vor versehentlichen Drückern auf der Rückseite.

Bei der Bedienung gibt der JBL Charge 6 mit zwei Tastenreihen keine Rätsel auf.

Bei der Bedienung gibt der JBL Charge 6 mit zwei Tastenreihen keine Rätsel auf. (Quelle: Netzwelt)

Akkulaufzeit: Der Charge 6 dient auch als Powerbank

Am Heck des JBL Charge 6 befindet sich außerdem der namensgebende USB-C-Anschluss. Denn der lädt nicht nur den eingebauten Akku der Bluetooth-Box, sondern umgekehrt hält er ein angekabeltes Mobilgerät am Leben. Der Lautsprecher ist also bei Bedarf auch Powerbank. Genügend Power hat er dafür allemal: Im Test dudelte er bei gehobener Lautstärke satte 43:17 Stunden am Stück.

Über den USB-C-Anschluss wird der eingebaute Akku aufgeladen oder andersherum ein angeschlossenes Mobilgerät.

Über den USB-C-Anschluss wird der eingebaute Akku aufgeladen oder andersherum ein angeschlossenes Mobilgerät. (Quelle: Netzwelt)

Klangqualität im Test: So gut ist der Charge 6

Beim Test der Klangqualität ließ der JBL Charge 6 nichts anbrennen. Die Abstimmung ist etwas kühl mit klaren Höhen und knackigen Bässen, dabei aber ausgewogener als etwa beim Sony ULT 3 in der gleichen Preis- und Größenklasse. Auch im Vergleich zum kleineren Flip 7 geht der Charge als Sieger hervor und klingt einfach angenehmer und souveräner.

An den Stirnseiten sind beim JBL Charge 6 zwei Bassmembranen eingelassen.

An den Stirnseiten sind beim JBL Charge 6 zwei Bassmembranen eingelassen. (Quelle: Netzwelt)

JBL Portable App: Mit Klangeinstellungen & mehr

Ein einzelner Charge 6 gibt die Musik in Mono wieder, was bei diesen Abmessungen völlig in Ordnung ist. Wer Stereo hören möchte, kann zwei Charge 6 paaren. Geht es um die Beschallung größerer Flächen, ist die Kopplung mit beliebig vielen anderen JBL-Boxen mit Auracast-Funktion möglich. Doch schon als Solist macht der Charge 6 mit bis zu 96 Dezibel genügend Dampf für die meisten Anwendungen.

In der JBL Portable App ist der Klang einstellbar, außerdem lassen sich mehrere Bluetooth-Lautsprecher miteinander koppeln.

In der JBL Portable App ist der Klang einstellbar, außerdem lassen sich mehrere Bluetooth-Lautsprecher miteinander koppeln. (Quelle: Netzwelt)

Test-Fazit JBL Charge 6: Ein starker Allrounder unter den Bluetooth-Lautsprechern

Schon mit seinem dynamischen und kraftvollen Klang weiß der JBL Charge 6 im Test zu gefallen. In der Preisklasse unter 200 zählt er damit zu den besten Bluetooth-Boxen. Außerdem umfasst die Ausstattung viele nützliche Extras, darunter Powerbank-Funktion sowie Strereo- und Party-Kopplung. Mit der guten JBL-App ist der Klang individuell einstellbar. Gewicht und Abmessungen gehen in Ordnung.

JBL Charge 6

JBL Charge 6

Testnote 2,0 gut Leserwertung

Noch keine Bewertungen

Design und Verarbeitung

1,7

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Transparenzhinweis: Das Testgerät hat uns der Hersteller für den Testzeitraum von etwa zwei Wochen leihweise zur Verfügung gestellt.

JBL Charge 6: Die besten Alternativen

Sagt euch nicht zu? Ihr sucht nach passenden Alternativen? Nachfolgend findet ihr die besten JBL Charge 6-Alternativen. Eine noch umfangreiche Liste findet ihr in unserer Lautsprecher-Übersicht.

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Related posts

5-anzeichen,-dass-sie-dringend-ein-neues-smartphone-brauchen

5 Anzeichen, dass Sie dringend ein neues Smartphone brauchen

3. September 2025
deutsche-premium-suvs-leasen?-nein,-danke:-dieser-mazda-bietet-dasselbe-zum-halben-preis

Deutsche Premium-SUVs leasen? Nein, danke: Dieser Mazda bietet dasselbe zum halben Preis

3. September 2025
  • Startseite
  • Kaufberatung
  • Lautsprecher

JBL CHARGE 6

31. August 2025 um 13:00 Uhr

Wer einen guten Lautsprecher für unterwegs sucht, kommt am JBL Chage 6 kaum vorbei. Unser Test erklärt, warum diese Bluetooth-Box in der Klasse zwischen 100 und 200 Euro kaum zu schlagen ist.

JBL Charge 6 im Test

JBL Charge 6

Testnote 2,0 gut Leserwertung

Noch keine Bewertungen

Design und Verarbeitung

1,7

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Beim JBL Charge 6 passt alles: Guter Klang, starker Akku, solide Ausstattung – und kompakt genug für unterwegs.

Schon mit seinem dynamischen und kraftvollen Klang weiß der JBL Charge 6 im Test zu gefallen. In der Preisklasse unter 200 zählt er damit zu den besten Bluetooth-Boxen. Außerdem umfasst die Ausstattung viele nützliche Extras, darunter Powerbank-Funktion sowie Strereo- und Party-Kopplung. Mit der guten JBL-App ist der Klang individuell einstellbar. Gewicht und Abmessungen gehen in Ordnung.

Das hat uns gefallen

  • Klarer und kräftiger Klang
  • Einfache Bedienung
  • Ausdauernder Akku mit Powerbank-Funktion
  • Mehrere Boxen koppelbar

Das hat uns nicht gefallen

  • Groß mit wenigen Befestigungsmöglichkeiten
  • Klang etwas kühl

JBL Charge 6 im Test: Mit gutem Klang und funktionaler Ausstattung zum Testsieg.

JBL Charge 6 im Test: Mit gutem Klang und funktionaler Ausstattung zum Testsieg. (Quelle: Netzwelt)

Inhalt

  1. Design und Abmessungen: Der Charge 6 ist gerade noch mobil
  2. Wasser und Staub: Kein Problem für den JBL Charge 6
  3. Akkulaufzeit: Der Charge 6 dient auch als Powerbank
  4. Klangqualität im Test: So gut ist der Charge 6
  5. JBL Portable App: Mit Klangeinstellungen & mehr
  6. Fazit & Alternativen

Musik in allen Lebenslagen: Das versprechen mobile Bluetooth-Boxen wie der JBL Charge 6. Sie spielen alles ab, was Smartphone, Tablet oder Computer hergeben, dank Funkverbindung und eingebautem Akku gibt es keinen Kabelsalat. Was dabei den Charge 6 so besonders macht? Das erklärt unser ausführlicher Test.

Bluetooth-Lautsprecher Test 2025: 10 Modelle im Vergleich, der Gewinner ist...

Bluetooth-Lautsprecher Test 2025: 10 Modelle im Vergleich, der Gewinner ist… Bluetooth-Boxen von Bose, JBL, Marshall, Sony, Soundcore & mehr

Kompakt, kabellos, klangstark: Wir haben aktuelle Bluetooth-Boxen getestet. Im Vergleich von JBL, Bose, Sony, Soundcore, Marshall und Teufel zeigt sich ein klarer Sieger.

Design und Abmessungen: Der Charge 6 ist gerade noch mobil

Mit 23 Zentimetern Breite bei knapp 10 Zentimetern Durchmesser ist der JBL Charge 6 allemal mobil genug für Rucksack, Fahrradkorb oder Sporttasche. Der mitgelieferte Trageriemen lässt sich entweder an zwei Punkten wie ein Griff oder als Schlaufe befestigen. Damit kann er an einem Ast oder Zaun baumeln oder wo sich sonst der Gurt anbringen lässt. Nur für Flaschenhalter am Fahrrad ist der Bluetooth-Lautsprecher zu pummelig.

Mit seiner Schlaufe kann der JBL Charge 6 gemütlich zur Musik abhängen.

Mit seiner Schlaufe kann der JBL Charge 6 gemütlich zur Musik abhängen. (Quelle: Netzwelt)

Wasser und Staub: Kein Problem für den JBL Charge 6

Dicke Gummiringe an den Enden schützen den Charge 6 vor Stößen, laut JBL ist der Lautsprecher zudem gemäß IP68 staubgeschützt und wasserdicht. Die Bedienung ist unkompliziert: Die häufig benötigten Tasten für Pause und Titelsprung sowie für die Lautstärke lassen sich auf der Oberseite leicht ertasten, die Bedienelemente zum Einschalten und für die Bluetooth-Kopplung liegen geschützt vor versehentlichen Drückern auf der Rückseite.

Bei der Bedienung gibt der JBL Charge 6 mit zwei Tastenreihen keine Rätsel auf.

Bei der Bedienung gibt der JBL Charge 6 mit zwei Tastenreihen keine Rätsel auf. (Quelle: Netzwelt)

Akkulaufzeit: Der Charge 6 dient auch als Powerbank

Am Heck des JBL Charge 6 befindet sich außerdem der namensgebende USB-C-Anschluss. Denn der lädt nicht nur den eingebauten Akku der Bluetooth-Box, sondern umgekehrt hält er ein angekabeltes Mobilgerät am Leben. Der Lautsprecher ist also bei Bedarf auch Powerbank. Genügend Power hat er dafür allemal: Im Test dudelte er bei gehobener Lautstärke satte 43:17 Stunden am Stück.

Über den USB-C-Anschluss wird der eingebaute Akku aufgeladen oder andersherum ein angeschlossenes Mobilgerät.

Über den USB-C-Anschluss wird der eingebaute Akku aufgeladen oder andersherum ein angeschlossenes Mobilgerät. (Quelle: Netzwelt)

Klangqualität im Test: So gut ist der Charge 6

Beim Test der Klangqualität ließ der JBL Charge 6 nichts anbrennen. Die Abstimmung ist etwas kühl mit klaren Höhen und knackigen Bässen, dabei aber ausgewogener als etwa beim Sony ULT 3 in der gleichen Preis- und Größenklasse. Auch im Vergleich zum kleineren Flip 7 geht der Charge als Sieger hervor und klingt einfach angenehmer und souveräner.

An den Stirnseiten sind beim JBL Charge 6 zwei Bassmembranen eingelassen.

An den Stirnseiten sind beim JBL Charge 6 zwei Bassmembranen eingelassen. (Quelle: Netzwelt)

JBL Portable App: Mit Klangeinstellungen & mehr

Ein einzelner Charge 6 gibt die Musik in Mono wieder, was bei diesen Abmessungen völlig in Ordnung ist. Wer Stereo hören möchte, kann zwei Charge 6 paaren. Geht es um die Beschallung größerer Flächen, ist die Kopplung mit beliebig vielen anderen JBL-Boxen mit Auracast-Funktion möglich. Doch schon als Solist macht der Charge 6 mit bis zu 96 Dezibel genügend Dampf für die meisten Anwendungen.

In der JBL Portable App ist der Klang einstellbar, außerdem lassen sich mehrere Bluetooth-Lautsprecher miteinander koppeln.

In der JBL Portable App ist der Klang einstellbar, außerdem lassen sich mehrere Bluetooth-Lautsprecher miteinander koppeln. (Quelle: Netzwelt)

Test-Fazit JBL Charge 6: Ein starker Allrounder unter den Bluetooth-Lautsprechern

Schon mit seinem dynamischen und kraftvollen Klang weiß der JBL Charge 6 im Test zu gefallen. In der Preisklasse unter 200 zählt er damit zu den besten Bluetooth-Boxen. Außerdem umfasst die Ausstattung viele nützliche Extras, darunter Powerbank-Funktion sowie Strereo- und Party-Kopplung. Mit der guten JBL-App ist der Klang individuell einstellbar. Gewicht und Abmessungen gehen in Ordnung.

JBL Charge 6

JBL Charge 6

Testnote 2,0 gut Leserwertung

Noch keine Bewertungen

Design und Verarbeitung

1,7

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Transparenzhinweis: Das Testgerät hat uns der Hersteller für den Testzeitraum von etwa zwei Wochen leihweise zur Verfügung gestellt.

JBL Charge 6: Die besten Alternativen

Sagt euch nicht zu? Ihr sucht nach passenden Alternativen? Nachfolgend findet ihr die besten JBL Charge 6-Alternativen. Eine noch umfangreiche Liste findet ihr in unserer Lautsprecher-Übersicht.

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Previous Post

Jetzt live – Schalke in Dresden, Kaiserslautern gegen Darmstadt

Next Post

Jetzt bekommen Android-Nutzer eine neue Funktion: Telefonieren ganz ohne Netz

Next Post
jetzt-bekommen-android-nutzer-eine-neue-funktion:-telefonieren-ganz-ohne-netz

Jetzt bekommen Android-Nutzer eine neue Funktion: Telefonieren ganz ohne Netz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

heinz-schimmelbusch:-ein-81-jaehriger-ist-deutschlands-rohstoff-hoffnung

Heinz Schimmelbusch: Ein 81-Jähriger ist Deutschlands Rohstoff-Hoffnung

1 Woche ago
kommentar-zum-schulanfang-–-lernmittelfreiheit-fuer-alle!

Kommentar zum Schulanfang – Lernmittelfreiheit für alle!

6 Tagen ago
fritzbox-7590-ax-startet-fritzos-8.20,-weitere-router-mit-labor-updates

FritzBox 7590 AX startet FritzOS 8.20, weitere Router mit Labor-Updates

6 Tagen ago
filmklassiker-„save-the-green-planet!“:-alles-fuer-die-mama

Filmklassiker „Save the Green Planet!“: Alles für die Mama

3 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • ukraine:-russland-verschleppt-das-gespraech-mit-selenskij

    Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • 5 Anzeichen, dass Sie dringend ein neues Smartphone brauchen
  • Deutsche Premium-SUVs leasen? Nein, danke: Dieser Mazda bietet dasselbe zum halben Preis
  • Heim-WM als große Chance für den deutschen Frauenhandball

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

5-anzeichen,-dass-sie-dringend-ein-neues-smartphone-brauchen

5 Anzeichen, dass Sie dringend ein neues Smartphone brauchen

3. September 2025
deutsche-premium-suvs-leasen?-nein,-danke:-dieser-mazda-bietet-dasselbe-zum-halben-preis

Deutsche Premium-SUVs leasen? Nein, danke: Dieser Mazda bietet dasselbe zum halben Preis

3. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In