IPHONE 17: RELEASE, TECHNIK, PREIS UND MODELLE
Mit dem iPhone 17 Air will Apple das dünnste iPhone aller Zeiten präsentieren. Doch ein anderer Hersteller war schneller – und zeigt ein iPhone 17 Air, das noch schlanker und leichter ist.
- Am 9. September stellt Apple das iPhone Air offiziell vor.
- Ein anderer Hersteller ist Apple zuvor gekommen und zeigt ein noch dünneres und leichteres iPhone Air.
- Wer das modifizierte iPhone haben möchte, muss auf einiges verzichten.
Die Blicke sind auf Apple gerichtet und viele Fans fiebern der großen iPhone-Keynote am 9. September entgegen. Dort könnte Apple mit dem iPhone 17 Air das bisher dünnste iPhone präsentieren. Doch noch vor der Show stiehlt ein anderes Unternehmen die Show und präsentiert ein iPhone 17 Air, das noch dünner sein soll.
Der Luxus-Hersteller Caviar International ist bekannt dafür, iPhones und andere High-End-Geräte mit exklusiven Materialien und auffälligen Designs zu veredeln. Im Online-Shop finden sich Modelle mit goldenen Applikationen, Lederbezügen oder Edelsteinen auf der Rückseite. Für das iPhone 17 Air hat Caviar nun eine besonders radikale Veränderung angekündigt.
Dünnstes iPhone kommt nicht von Apple
Der Luxus-Spezialist hat das iPhone 17 Air in seiner neuen Stealth-Kollektion umgebaut. Dafür wurden sämtliche Kameras entfernt und durch eine durchgehende Carbon-Rückseite ersetzt. Das Ergebnis ist ein noch dünneres iPhone 17 Air. Für das iPhone 17 Pro Max soll es eine Variante mit Titan-Rückseite geben, die ebenfalls komplett ohne Kameras auskommt.
Caviar International bewirbt die kameralosen iPhones mit dem Versprechen absoluter Privatsphäre. Die Stealth-Modelle richten sich an Menschen, die in sensiblen Arbeitsumgebungen unterwegs sind oder besonderen Wert auf Diskretion legen.
Kritik an Caviar International
Caviar sorgt mit seinen modifizierten Luxus-Geräten immer wieder für Schlagzeilen. Kritiker werfen dem Unternehmen vor, ohnehin teure Produkte in überzogene Prestigeobjekte für Millionäre zu verwandeln. Für besonderes Aufsehen auch ein vergoldetes iPhone mit Putin-Porträt. Apple selbst gibt zu solchen Umbauten keine offiziellen Stellungnahmen ab – stellt jedoch klar, dass für modifizierte Geräte weder Garantie noch Support übernommen wird.
Verfügbarkeit und Preis
Die Stealth-Modelle von Caviar spielen in der absoluten Luxusklasse. Das iPhone 17 Air Stealth Carbon startet bei rund 7.360 Euro, während die Titan-Version für das iPhone 17 Pro Max noch teurer ausfallen dürfte. Beide Modelle erscheinen nur in streng limitierter Stückzahl und werden mit Seriennummer sowie Echtheitszertifikat ausgeliefert. Vorbestellungen sind bereits über die Website von Caviar möglich.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!