Image: Foundry
Aktuell erhalten bereits die ersten Besitzer von Smartphones aus der Samsung-Galaxy-S25-Serie das Update auf One UI 8. In naher Zukunft soll es für noch mehr Smartphones und Tablets erhältlich sein, wodurch Nutzer einige neue Funktionen und Design-Änderungen auf ihr Gerät erhalten.
In der Zwischenzeit arbeitet Samsung am nächsten großen Update, das aber nicht One UI 9, sondern erst einmal Version 8.5 sein wird. Denn bereits jetzt gibt es erste Leaks zu einer Testversion, die ausgewählte Entwickler erhalten.
Daraus ergeben sich erste Eindrücke zu wichtigen Änderungen, die Samsung hier vorbereitet. Unter anderem zum Design und einigen Funktionen, die spannend sein könnten.
Neues Design
Auf Twitter kursiert seit Kurzem ein Leak eines Users namens wr3cckl3ss, der eine frühe Version von One UI 8.5 erhalten hat und diese auf seinem Galaxy S25 Ultra vorführt. In den daraus resultierenden Screenshots sieht man, dass sich die Optik des Startbildschirms und der Einstellungen am oberen Bildschirmrand ziemlich verändern wird.
Viele erinnert dieser neue Look wohl vor allem an iOS 26, das vor Kurzem erschienen ist und etwas “runder” wirkt, da die Buttons eher oval beziehungsweise pilllenförmig aussehen. Wobei Apple mit seiner “Liquid Glass”-Optik schon einen Schritt weiter geht. Dafür bekommen Samsung-Nutzer wohl neue Themes, mit denen Sie die Optik individuell anpassen können.
Auch die Menüführung verändert sich etwa, denn diese wird etwas kompakter und zeigt nur noch das Wesentliche, wie ein weiterer Leak zeigt. Zudem befindet sich die Suchleiste jetzt nicht mehr an der gewohnten Stelle, sondern wird an den unteren Rand verschoben. Das soll übersichtlicher wirken.
Hinzu kommen neue Farben und Effekte, etwa leichte Schlagschatten an den Unterkanten von Menüelementen. Dadurch “schweben” die Elemente etwas mehr, anstatt nur flach angezeigt zu werden. Bei der Telefon-App wird es ebenfalls Änderungen geben, indem Samsung eine neue Navigationsleiste einführt.
Hinzu kommen Leaks zu neuen Funktionen, die One UI 8.5 liefern könnte. Eine der spannendsten ist wohl das automatische Call-Screening, also die Früherkennung von Spam-Anrufen, die bisher nur Google-Pixel-Geräten vorbehalten war (zumindest auf Android-Geräten, denn iOS 26 führte eine ähnliche Funktion ein).
Die Neuerung wurde bei einem APK-Teardown entdeckt und erlaubt Nutzern, eingehende Anrufe von unbekannten Nummern per Knopfdruck zunächst durch einen automatisierten Anrufbeantworter checken zu lassen. Die Antworten des Anrufers werden dann als Text auf dem Bildschirm angezeigt und Sie können entscheiden, ob Sie rangehen wollen oder nicht.
Eine weitere neue Funktion betrifft das Teilen von Dateien zwischen Android-Geräten per Quick Share, wie Android Authority entdeckte. Sie basiert auf NFC und kann eingesetzt werden, indem man zwei Geräte aneinanderhält, und erinnert an ein früheres Android-Feature namens Android Beam, das später eingestellt wurde.
Wann erscheint One UI 8?
Aktuell befindet sich One UI 8.5 wohl noch in einer frühen Entwicklungsphase. Auch da für Samsung wohl zunächst der Rollout von One UI 8 an weitere Geräte im Fokus stehen wird. Vermutlich plant der Hersteller aber, die kommende Galaxy-S26-Serie mit One UI 8.5 auszustatten.
Autor: Laura Pippig, Redakteurin, PC-WELT
Laura ist begeisterte Gamerin sowie Film- und Serien-Fan. Nach ihrem Studium der Kommunikationswissenschaft verschlug es sie direkt in die ersten Redaktionen, um ihre Leidenschaft auszuleben. Seitdem schreibt sie über alles rund um PCs und Technik-Themen und ist seit Mai 2024 bei PC Welt als feste Redakteurin tätig.