Microsoft werkelt aktuell bekanntlich am großen Update 25H2 für Windows 11, das noch dieses Jahr erscheinen soll. Wann genau, war bisher nicht bekannt. Doch nun gibt es Hinweise darauf, dass sich die Vorbereitungen für den Release in den letzten Zügen befinden.
Wer am Windows-Insider-Programm teilnimmt, kann nämlich bereits jetzt die neue Version herunterladen und ausgiebig testen. Sie können das Update im Release Preview Channel finden, außerdem soll im Laufe der Woche eine ISO-Version zum direkten Herunterladen erscheinen, wie Microsoft im dazugehörigen Beitrag verspricht.
Übrigens: Sollten Sie Windows 11 Home im Einsatz haben, dann entgehen Ihnen die vielen Vorteile der Pro-Version, die wir Ihnen hier vorstellen. Im PC-WELT Software-Shop ist das Windows-11-Upgrade für günstige 59,99 Euro statt 145 Euro erhältlich.
Das steckt in 25H2
Windows 11 25H2 wird voraussichtlich nicht ganz so umfangreich wie 24H2 im letzten Jahr ausfallen. Doch das scheint gar nicht mal schlecht zu sein, wenn man bedenkt, wie viele Probleme die letzte Version mit sich brachte.
Microsoft verspricht, dass der Wechsel auf 25H2 dieses Mal deutlich reibungsloser passieren wird. Zudem soll die Installation des Updates innerhalb nur eines Neustarts möglich sein, wodurch Nutzer noch schneller umsteigen können.
Was neue Funktionen angeht, hält sich Microsoft aktuell noch eher bedeckt. Immerhin gibt es aber sinnvolle Anpassungen für Start- und Sperrbildschirm, eine direktere Verbindungsmöglichkeit für PC und Smartphone über Phone Link, neue KI-Funktionen und Verbesserungen sowie eine breitere Nutzung von Quick Machine Recovery, das bereits vor einigen Monaten erstmals eingeführt wurde und defekte Systeme aus der Ferne reparieren kann. Weitere Verbesserungen könnten später noch folgen.
Wenn Sie mehr über die Neuerungen in Windows 11 25H2 erfahren wollen, empfehlen wir unseren umfangreichen Ratgeber zum Thema.
Wann erscheint 25H2 für alle?
Am Ende bleibt die Frage, wann denn nun Windows 11 25H2 für alle Nutzer erscheinen wird. Ein fixes Datum hat Microsoft hierfür noch nicht kommuniziert, doch die Freigabe der finalen Version im Preview-Channel ist in der Regel der letzte Schritt vor der Veröffentlichung.
Daher rechnen wir damit, dass 25H2 bereits Anfang Oktober für normale Windows-Nutzer ausgerollt wird. Möglicherweise auch parallel zum eigentlich angedachten Support-Ende von Windows 10, das letztlich um ein Jahr nach hinten verschoben wurde.
Wenn Sie erfahren wollen, wie Sie Windows 10 sicher bis 2032 weiter nutzen können, lesen Sie am besten hier weiter.
Autor: Laura Pippig, Redakteurin, PC-WELT
Laura ist begeisterte Gamerin sowie Film- und Serien-Fan. Nach ihrem Studium der Kommunikationswissenschaft verschlug es sie direkt in die ersten Redaktionen, um ihre Leidenschaft auszuleben. Seitdem schreibt sie über alles rund um PCs und Technik-Themen und ist seit Mai 2024 bei PC Welt als feste Redakteurin tätig.
Microsoft werkelt aktuell bekanntlich am großen Update 25H2 für Windows 11, das noch dieses Jahr erscheinen soll. Wann genau, war bisher nicht bekannt. Doch nun gibt es Hinweise darauf, dass sich die Vorbereitungen für den Release in den letzten Zügen befinden.
Wer am Windows-Insider-Programm teilnimmt, kann nämlich bereits jetzt die neue Version herunterladen und ausgiebig testen. Sie können das Update im Release Preview Channel finden, außerdem soll im Laufe der Woche eine ISO-Version zum direkten Herunterladen erscheinen, wie Microsoft im dazugehörigen Beitrag verspricht.
Übrigens: Sollten Sie Windows 11 Home im Einsatz haben, dann entgehen Ihnen die vielen Vorteile der Pro-Version, die wir Ihnen hier vorstellen. Im PC-WELT Software-Shop ist das Windows-11-Upgrade für günstige 59,99 Euro statt 145 Euro erhältlich.
Das steckt in 25H2
Windows 11 25H2 wird voraussichtlich nicht ganz so umfangreich wie 24H2 im letzten Jahr ausfallen. Doch das scheint gar nicht mal schlecht zu sein, wenn man bedenkt, wie viele Probleme die letzte Version mit sich brachte.
Microsoft verspricht, dass der Wechsel auf 25H2 dieses Mal deutlich reibungsloser passieren wird. Zudem soll die Installation des Updates innerhalb nur eines Neustarts möglich sein, wodurch Nutzer noch schneller umsteigen können.
Was neue Funktionen angeht, hält sich Microsoft aktuell noch eher bedeckt. Immerhin gibt es aber sinnvolle Anpassungen für Start- und Sperrbildschirm, eine direktere Verbindungsmöglichkeit für PC und Smartphone über Phone Link, neue KI-Funktionen und Verbesserungen sowie eine breitere Nutzung von Quick Machine Recovery, das bereits vor einigen Monaten erstmals eingeführt wurde und defekte Systeme aus der Ferne reparieren kann. Weitere Verbesserungen könnten später noch folgen.
Wenn Sie mehr über die Neuerungen in Windows 11 25H2 erfahren wollen, empfehlen wir unseren umfangreichen Ratgeber zum Thema.
Wann erscheint 25H2 für alle?
Am Ende bleibt die Frage, wann denn nun Windows 11 25H2 für alle Nutzer erscheinen wird. Ein fixes Datum hat Microsoft hierfür noch nicht kommuniziert, doch die Freigabe der finalen Version im Preview-Channel ist in der Regel der letzte Schritt vor der Veröffentlichung.
Daher rechnen wir damit, dass 25H2 bereits Anfang Oktober für normale Windows-Nutzer ausgerollt wird. Möglicherweise auch parallel zum eigentlich angedachten Support-Ende von Windows 10, das letztlich um ein Jahr nach hinten verschoben wurde.
Wenn Sie erfahren wollen, wie Sie Windows 10 sicher bis 2032 weiter nutzen können, lesen Sie am besten hier weiter.
Autor: Laura Pippig, Redakteurin, PC-WELT
Laura ist begeisterte Gamerin sowie Film- und Serien-Fan. Nach ihrem Studium der Kommunikationswissenschaft verschlug es sie direkt in die ersten Redaktionen, um ihre Leidenschaft auszuleben. Seitdem schreibt sie über alles rund um PCs und Technik-Themen und ist seit Mai 2024 bei PC Welt als feste Redakteurin tätig.