Freitag, September 5, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Technik

Windows 95 sortiert Eier und Flüge, Windows XP steuert Atom-U-Boote und C64 schürft Bitcoins

Suedpole. by Suedpole.
26. August 2025
in Technik
0
windows-95-sortiert-eier-und-fluege,-windows-xp-steuert-atom-u-boote-und-c64-schuerft-bitcoins

Windows 95 sortiert Eier und Flüge, Windows XP steuert Atom-U-Boote und C64 schürft Bitcoins

Related posts

monster-staffel-3:-die-wahre-geschichte-dieses-killers-ist-schlimmer-als-jeder-hollywood-psycho.-jetzt-gibt-es-einen-ersten-trailer!

Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!

4. September 2025
aktuelle-technik-blitzangebote-von-amazon-im-ueberblick-05.-september

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 05. September

4. September 2025

Skip to content

Flugzeug am Himmel vor Abendrot

Image: ShutterDesigner

Kaum zu glauben: In den Vereinigten Saaten von Amerika läuft ein Drittel aller Flugkontrollsysteme mit Windows 95 und Disketten. Das Leben der Passagiere und Besatzungsmitglieder hängt also davon ab, dass ein rund 30 Jahre altes Betriebssystem sowie uralte Datenspeichertechnik einwandfrei funktionieren. Mehr dazu lesen Sie in Windows 95 und Disketten immer noch unverzichtbar für Flugverkehr.

Es gibt noch mehr Dinge, die man einfach nicht erwartet: Etwa einen Flugzeugträger mit Windows XP, eine Atomwaffensteuerung auf Disketten oder ein C64 als Kassensystem in einer Bäckerei. Doch genau solche Szenarien sind Realität. Während wir moderne Geräte nach wenigen Jahren austauschen, kämpfen sich diese Technik-Dinos durch Jahrzehnte – mal als treue Helfer, mal als potenzielle Sicherheitsrisiken. Hier ein Überblick über die wohl gruseligsten Retro-Technik-Momente unserer Zeit.

Bitcoin-Schürfen mit dem Commodore 64

Ein Bastler hat bewiesen, dass ein Commodore 64 tatsächlich Bitcoins schürfen kann – wenn man viel Zeit mitbringt. Der mit 1 MHz getaktete 8-Bit-Prozessor schafft gerade einmal 0,3 Hashes pro Sekunde. Zum Vergleich: Eine Grafikkarte wie die RTX 3080 schafft 100 Millionen davon. Wer mit dem C64 reich werden will, sollte also Geduld haben – etwa eine Milliarde Jahre, um genau zu sein.

Auch der legendäre Nintendo Game Boy aus dem Jahr 1989 kann Bitcoins schürfen – zumindest theoretisch. Der YouTuber “stacksmashing” hat es geschafft, den Handheld über einen Raspberry Pi Pico ins Internet zu bringen und eine Mining-Software laufen zu lassen.

Doch mit 0,8 Hashes pro Sekunde ist der Gameboy kaum schneller als der C64 und etwa 125 Billionen Mal langsamer als ein moderner ASIC-Miner. Die Rechnung ist klar: Für einen einzigen Bitcoin müsste der Gameboy länger arbeiten, als das Universum existiert. Reich werden ist damit ausgeschlossen – aber beeindruckend ist es trotzdem.

Auto-Werkstatt setzt seit 30 Jahren auf C64C

In einer Werkstatt im polnischen Danzig läuft ein Commodore 64C seit mittlerweile über 30 Jahren ununterbrochen und unterstützt die Mechaniker bei Antriebswellen-Berechnungen. Nicht einmal eine Überflutung konnte den Rechner stoppen.

Der C64C trotzt der Zeit und zeigt, dass die alte Technik manchmal robuster ist als ihre modernen Nachfolger. Nur der mechanische Lüfter könnte irgendwann kapitulieren – aber bis dahin läuft er weiter, als wäre es noch 1986.

Amerikanische Bäckerei nutzt den 64er als Kassensystem

Eine Bäckerei in Indiana setzt den Commodore 64 seit den 1980er Jahren als Kassensystem ein – ein wortwörtlich passender Einsatzort für den “Brotkasten”, wie der Rechner im Fachjargon auch gern genannt wird. Moderne Kassensysteme kämpfen oft mit Software-Updates und gelegentlichen Ausfällen. Der C64 hingegen läuft zuverlässig und ohne Murren, unterstützt durch liebevoll beklebte Tasten, die verschiedene Backwaren abbilden.

Commodore C64 aufgeschraubt: So sieht der Heim-Computer innen aus

Eiersortiermaschine mit Windows 95

Doch nicht nur eine US-Bäckerei setzt auf Veteranen. Auch ein Landwirt aus Düsseldorf vertraut auf einen Oldie, nämlich auf Windows 95. Seine Eiersortiermaschine läuft mit diesem uralten Microsoft-Betriebssystem und sortiert jeden Tag 40 000 Eier, wie Sie hier nachlesen können.

Die USA steuern Atomwaffen mit 8-Zoll-Disketten

Noch absurder wird es beim Thema Verteidigung: Ein IBM-Computer aus dem Jahr 1976 steuert immer noch die US-amerikanische Nuklearstreitmacht – mit 8-Zoll-Disketten als Speichermedium. Diese Disketten speichern sage und schreibe 80 Kilobyte Daten – weniger als ein durchschnittlicher WhatsApp-Spruch.

Zwar gibt es Pläne, diese IT zu modernisieren, doch die Tatsache, dass Atomwaffen auf Technik aus der Ära der Disco-Musik basieren, ist dezent beängstigend.

US-Marine bezahlt Microsoft für Windows-XP-Patches

Retro-Flair auch bei der deutschen Marine

Auch die deutsche Marine vertraut bei ihren Fregatten der Brandenburg-Klasse weiterhin auf 8-Zoll-Disketten für die Steuerung ihrer Systeme. Diese Kriegsschiffe, gebaut in den 1990er Jahren, besitzen zwar modernste Waffentechnik, aber die Datenspeicherung könnte nostalgischen IT-Fans Tränen in die Augen treiben. Geplant ist, die Systeme zu modernisieren – aber der Einsatz eines Disketten-Emulators deutet darauf hin, dass die alten Zeiten noch nicht ganz vorbei sind.

Windows XP auf einem Milliarden-Schiff

Der britische Flugzeugträger HMS Queen Elizabeth beeindruckt mit moderner Technik – abgesehen vom Betriebssystem. Hier läuft nämlich Windows XP, das bereits seit 2014 von Microsoft nicht mehr unterstützt wird. Zwar betont die Royal Navy, dass umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen getroffen wurden, aber bei einem Kostenpunkt von 3,5 Milliarden Pfund erwartet man irgendwie … etwas anderes.

Ähnlich sieht es übrigens auf den britischen Atom-U-Booten Vanguard, Victorious, Vigilant und Vengeance aus, welche nach wie vor mit Windows XP laufen – für den Betrieb eines Systems, das Interkontinentalraketen steuert. Die britische Regierung beruhigt, dass die Systeme nicht ans Internet angeschlossen sind. Ein Update ist dennoch erst für 2028 geplant. Bleibt zu hoffen, dass bis dahin keine Fehlermeldung mit “System reagiert nicht” auftaucht.

Windows 3.1 legt Flughafen lahm

Weil wir beim Thema Windows sind: Im Jahr 2015 sorgte ein Systemausfall am Flughafen Paris-Orly für Chaos. Der Grund: Ein Rechner mit Windows 3.1 – ein Betriebssystem aus den frühen 90ern – stürzte ab. Die Software “DECOR”, die Piloten mit Wetterdaten versorgt, funktionierte nicht mehr, und Starts mussten aus Sicherheitsgründen ausgesetzt werden. Vielleicht wollte der Rechner einfach ein Upgrade auf Windows 95?

Die Deutsche Bahn suchte im Januar 2024 übrigens einen Administrator für Windows 3.11 für Workgroups und MS-DOS, wie der Standard damals berichtete.

  • Windows 95 vs. Ladenkasse – wie Microsofts Softwaretest einen Store lahm legte
  • Vor 30 Jahren: Windows 95 startet durch
  • Windows 1 bis 11: Die Geschichte von Windows – Bluescreens & Easter Eggs

Autor: Florian Kastner, Autor, PC-WELT

Florian Kastner ist seit 2016 als freiberuflicher Autor in den Bereichen IT und Marketing tätig. Sein Fundament bildet ein dreijähriges Informatikstudium, kombiniert mit praktischer Erfahrung und einer klaren Spezialisierung auf die Themen KI, Android und VPN. Als Ghostwriter verfasste er Beiträge sowohl für Computermagazine als auch für renommierte Unternehmen wie Hubspot. Seine Passion: komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten und sie in anschauliche Tutorials zu überführen.

Previous Post

Vergesst euer Smartphone: Meta plant neue Hightech-Brille 

Next Post

Popkultur: Taylor Swift und Travis Kelce haben sich verlobt

Next Post
popkultur:-taylor-swift-und-travis-kelce-haben-sich-verlobt

Popkultur: Taylor Swift und Travis Kelce haben sich verlobt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

groesstes-talent-seiner-generation:-habeck-macht-sich-frei-–-und-tritt-zum-abschied-nach

Größtes Talent seiner Generation: Habeck macht sich frei – und tritt zum Abschied nach

1 Woche ago
4:1-gegen-trondheim-–-mainz-feiert-euro-party!

4:1 gegen Trondheim – Mainz feiert Euro-Party!

1 Woche ago
heim-wm-als-grosse-chance-fuer-den-deutschen-frauenhandball

Heim-WM als große Chance für den deutschen Frauenhandball

2 Tagen ago
spd-politiker-warnen-kanzler-merz-vor-schlechtreden-des-sozialstaats

SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

2 Wochen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • ukraine:-russland-verschleppt-das-gespraech-mit-selenskij

    Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter
  • Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!
  • Türkei erringt wichtigen Sieg in Georgien

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter

4. September 2025
monster-staffel-3:-die-wahre-geschichte-dieses-killers-ist-schlimmer-als-jeder-hollywood-psycho.-jetzt-gibt-es-einen-ersten-trailer!

Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!

4. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In