Mittwoch, Oktober 15, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Umwelt

Ameisen beeinflussen Jagdstrategie von Löwen

Suedpole. by Suedpole.
21:33:50 14. Oktober 2025
in Umwelt
0
ameisen-beeinflussen-jagdstrategie-von-loewen

Ameisen beeinflussen Jagdstrategie von Löwen

Zwei Löwen in der kenianischen Flötenakaziensavanne.  (Archivbild: 2000)

Stand: 31.01.2024 06:21 Uhr

In Kenia droht eine invasive Ameisenart, ein ganzes Ökosystem zu verändern: Die Dickkopfameise verdrängt ihre Artgenossen – und beeinflusst so durch einen Dominoeffekt sogar das Jagdverhalten der Löwen.

Eigentlich bevölkern die Akazienameisen (Crematogaster) die Flötenakazien in Kenia. Die Bäume bieten der Akazienameise Nahrung und Unterschlupf – im Gegenzug schützen die Insekten sie vor grasenden Pflanzenfressern wie Elefanten. Versucht einer der Dickhäuter, mit seinem Rüssel Blätter von den Ästen abzureißen, krabbeln die Ameisen sofort durch die Nasenlöcher in den Rüssel. Mit ihren scharfen Mundwerkzeugen beißen sie zu und spritzen Ameisensäure in die Wunden. Wegen dieser schmerzhaften Bisse meiden Elefanten diese Bäume normalerweise.

Related posts

naehrstoffe-verursachen-teufelskreis-im-see

Nährstoffe verursachen Teufelskreis im See

13:32:50 14. Oktober 2025
eu-klimadienst:-erderwaermung-erstmals-durchschnittlich-ueber-1,5-grad

EU-Klimadienst: Erderwärmung erstmals durchschnittlich über 1,5 Grad

04:37:03 14. Oktober 2025

Jetzt aber verdrängt die Dickkopfameise (Pheidole megacephala) ihre Artgenossen, denen gegenüber sie sehr aggressiv auftritt. Das wiederum hat weitreichende Folgen für den Speiseplan der Löwen.

Ameisen wälzen Ökosystem um

Bei der Dickkopfameise handelt es sich um eine invasive Art, da sie in Kenia nicht heimisch ist und durch ihre Ausbreitung das Ökosystem stört. Denn die insekten- und spinnenfressenden Dickkopfameisen haben es auch auf andere Ameisenarten abgesehen. Wenn Elefanten die Pflanzen abgrasen, werden sie von den Dickkopfameisen nicht gebissen. Die Folge: Elefanten ernähren sich wieder vermehrt von den Blättern der Akazienbäume. Dadurch verändert sich die Savannenlandschaft dramatisch: Der Baumbestand geht zurück.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der University of Wyoming beobachten nun einen Rückgang der Bäume um fast ein Dreifaches im Vergleich zu Gebieten, in denen die Dickkopfameise noch nicht verbreitet ist. Das geht aus der Studie von Douglas Kamaru und Kollegen hervor, die in der Fachzeitschrift „Science“ erschien.

Den Löwen erschwert dieser Rückgang die Nahrungsbeschaffung. Zebras haben jetzt eine bessere Übersicht über weite Flächen und können früher fliehen, wenn sich ein Fressfeind nähert. Was das für die kenianischen Löwen bedeutet und wie es sich auf ihre Population auswirkt, bleibt noch abzuwarten.

Umwälzung eines Ökosystems: Einheimische Ameisen (roter Kopf und Thorax, schwarzes Abdomen) werden von invasiven großköpfigen Ameisen getötet.

Löwen jagen jetzt Büffel statt Zebras

Bisher können die Löwen auf alternative Beutetiere ausweichen und jagen im Ol-Pejeta-Schutzgebiet nun Kaffernbüffel. Weil die aber deutlich schwerer zu überwältigen sind, müssen die Löwen ihre Jagdgewohnheiten anpassen. In Zukunft werden sie wahrscheinlich in größeren Gruppen und ohne Deckung jagen.

Die Dickkopfameise hat sich inzwischen als invasive Art von Australien, Madagaskar und Afrika über Indien bis Süd- und Nordamerika verbreitet und verursacht erhebliche Schäden, indem sie Superkolonien bildet und einheimische Ameisenarten verdrängt. In Deutschland spielt sie aufgrund der für sie ungeeigneten Klimaverhältnisse bisher noch eine untergeordnete Rolle. Die Ameise mag es tropisch: Ein warmes und feuchtes Klima ist optimal.

Unscheinbare Spezies – bedeutender Einfluss

Der entscheidende Einfluss einer so unscheinbaren Spezies wie der Dickkopfameise wird hierdurch deutlich. Eine solche systemweite Veränderung auf ein einzelnes Glied in der Nahrungskette zurückzuführen ist für Forschende aber gar nicht so einfach.

In Feldexperimenten kann simuliert und beobachtet werden, wie sich das Auftauchen einer neuen Spezies auf die Umwelt auswirkt. Und dieser Effekt ist nicht immer schlecht: So konnten Forschende nach der Wiedereinführung von Wölfen im Yellowstone Nationalpark bereits gestiegene Biber- und Vögelbestände erkennen. Weil der Wildbestand durch die Wölfe reguliert wurde, konnten sich andere Artbestände wieder stabilisieren.

Previous Post

Photonischer Chip – schnell und energieeffizient

Next Post

Medienberichte: Einigung zu Wehrdienst offenbar vorerst geplatzt

Next Post
medienberichte:-einigung-zu-wehrdienst-offenbar-vorerst-geplatzt

Medienberichte: Einigung zu Wehrdienst offenbar vorerst geplatzt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

strafgerichtshof-–-politische-maechte-torpedieren-die-arbeit-des-weltgerichts

Strafgerichtshof – Politische Mächte torpedieren die Arbeit des Weltgerichts

3 Wochen ago
was-bringt-es,-auf-den-blutzucker-zu-achten?

Was bringt es, auf den Blutzucker zu achten?

3 Wochen ago
palantir:-zwischen-rheinmetall-und-lvmh

Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

3 Wochen ago
gummersbach-am-rotieren-–-koester-klub-sucht-frisches-geld

Gummersbach am Rotieren – Köster-Klub sucht frisches Geld

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Trump ehrt getöteten Aktivisten Kirk mit Freiheitsmedaille
  • Astronomie: Mittelschweres Schwarzes Loch in unserer Galaxie entdeckt
  • Pistorius verteidigt seine Kritik am Wehrdienst-Kompromiss

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

trump-ehrt-getoeteten-aktivisten-kirk-mit-freiheitsmedaille

Trump ehrt getöteten Aktivisten Kirk mit Freiheitsmedaille

03:33:32 15. Oktober 2025
astronomie:-mittelschweres-schwarzes-loch-in-unserer-galaxie-entdeckt

Astronomie: Mittelschweres Schwarzes Loch in unserer Galaxie entdeckt

01:34:08 15. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In