
Foto: Enrico Collini/Marco Varoli
Foto: Enrico Collini/Marco Varoli

Foto: Fotoarchiv Gelateria Zaffiro
Foto: Fotoarchiv Gelateria Zaffiro
Eiszeit über den Alpen
Eis, das nach Bergkiefer oder Sellerie schmeckt. Nach Vinsanto. Nach Auswandern? Italien hat nicht nur besonders gute, sondern auch besonders kreative Eismacher. Zeit für einen Besuch in Eisdielen am Gardasee. Mit Tipps zum Nachreisen.

Foto: Enrico Collini/Marco Varoli
Foto: Enrico Collini/Marco Varoli

Foto: Fotoarchiv Gelateria Zaffiro
Foto: Fotoarchiv Gelateria Zaffiro
Eis, das nach Bergkiefer oder Sellerie schmeckt. Nach Vinsanto. Nach Auswandern? Italien hat nicht nur besonders gute, sondern auch besonders kreative Eismacher. Zeit für einen Besuch in Eisdielen am Gardasee. Mit Tipps zum Nachreisen.
Das beste Eis in Rovereto? Das ist fast schon eine Glaubensfrage. Beinahe so schwierig zu beantworten wie die Frage nach dem besten Espresso der Stadt. Stadtführer Paolo Dalla Torre weiß Rat – und nimmt die Besucher mit auf ein Eisdielen-Hopping. Oft trifft es sich, erzählt Dalla Torre, dass beides – gutes Eis und feiner Kaffee – am gleichen Ort zu finden ist. Denn Rovereto ist seit dem 18. Jahrhundert auch die Stadt des Kaffees.

Foto: Enrico Collini/Marco Varoli
Foto: Enrico Collini/Marco Varoli

Foto: Fotoarchiv Gelateria Zaffiro
Foto: Fotoarchiv Gelateria Zaffiro
Eiszeit über den Alpen
Eis, das nach Bergkiefer oder Sellerie schmeckt. Nach Vinsanto. Nach Auswandern? Italien hat nicht nur besonders gute, sondern auch besonders kreative Eismacher. Zeit für einen Besuch in Eisdielen am Gardasee. Mit Tipps zum Nachreisen.

Foto: Enrico Collini/Marco Varoli
Foto: Enrico Collini/Marco Varoli

Foto: Fotoarchiv Gelateria Zaffiro
Foto: Fotoarchiv Gelateria Zaffiro
Eis, das nach Bergkiefer oder Sellerie schmeckt. Nach Vinsanto. Nach Auswandern? Italien hat nicht nur besonders gute, sondern auch besonders kreative Eismacher. Zeit für einen Besuch in Eisdielen am Gardasee. Mit Tipps zum Nachreisen.
Das beste Eis in Rovereto? Das ist fast schon eine Glaubensfrage. Beinahe so schwierig zu beantworten wie die Frage nach dem besten Espresso der Stadt. Stadtführer Paolo Dalla Torre weiß Rat – und nimmt die Besucher mit auf ein Eisdielen-Hopping. Oft trifft es sich, erzählt Dalla Torre, dass beides – gutes Eis und feiner Kaffee – am gleichen Ort zu finden ist. Denn Rovereto ist seit dem 18. Jahrhundert auch die Stadt des Kaffees.