icon_v1
Mittwoch, Oktober 8, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Politik

Daten aus Anom-Chats dürfen im Strafprozess verwertet werden

Suedpole. by Suedpole.
08:32:32 5. Oktober 2025
in Politik
0
daten-aus-anom-chats-duerfen-im-strafprozess-verwertet-werden

Daten aus Anom-Chats dürfen im Strafprozess verwertet werden

Bundesverfassungsgericht Daten aus Anom-Chats dürfen verwertet werden

Stand: 01.10.2025 17:39 Uhr

Das FBI verkaufte Kryptohandys an Kriminelle. Die Daten nutzen nun auch deutsche Ermittler. Ein Verurteilter will sich in Karlsruhe wehren – ohne Erfolg. Doch neue Recherchen säen Zweifel an der Rechtsstaatlichkeit.

Alena Lagmöller

Anom ist eine Verschlüsselungssoftware, die besonders sichere Kommunikation ermöglichen soll – eine Technologie, die vom amerikanischen FBI stammt. Das FBI hat die Technologie aber gerade nicht für sichere Kommunikation benutzt, sondern gezielt an Kriminelle verteilt: Es hatte in Anom eine Hintertür eingebaut, durch die die geheime Kommunikation angezapft werden konnte. Auf Grund dieser Chat-Nachrichten wurden auch in Deutschland hunderte Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Related posts

urteil:-bundesregierung-muss-mehr-gegen-nitrat-im-wasser-tun

Urteil: Bundesregierung muss mehr gegen Nitrat im Wasser tun

14:32:35 8. Oktober 2025
taliban-wollen-eigene-flagge-ueber-botschaft-in-berlin-hissen

Taliban wollen eigene Flagge über Botschaft in Berlin hissen

10:32:17 8. Oktober 2025

Ob diese Daten nach rechtsstaatlichen Standards erhoben wurden und in einem Strafverfahren in Deutschland überhaupt verwertet werden dürfen, ist unter Juristen umstritten, sagt Matthias Jahn, Professor für Strafrecht an der Goethe-Universität Frankfurt am Main: „Es ist nämlich geheim geblieben, auf welche Weise, von wem und vor allem in welchem Umfang die notwendigen Gerichtsbeschlüsse in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union erwirkt worden sind.“

Umstrittene Beweise sind verwertbar

Bekannt ist, dass ein EU-Staat einen Server zur Verfügung gestellt hat, auf dem eine Kopie der Anom-Chats gespeichert wurde und dass von dort die Daten zum FBI gelangt sind. Ebenfalls bekannt ist, dass dafür ein Gerichtsbeschluss in diesem EU-Staat erlassen wurde.

Obwohl vieles unbekannt ist – etwa wer dieser EU-Staat ist und um welchen Gerichtsbeschluss es geht, haben die obersten Gerichte stets gesagt: Die Anom-Daten dürfen als Beweis in Strafprozessen verwertet werden. So sieht es auch der deutsche Bundesgerichtshof. „Es liege nämlich kein Verstoß gegen rechtsstaatliche Mindeststandards vor und alles weitere sei nicht Sache der deutschen Strafgerichte“, erklärt Matthias Jahn.

Bundesverfassungsgericht entscheidet

Auch das Bundesverfassungsgericht hat mit heute veröffentlichtem Beschluss vom 23. September entschieden, dass die Anom-Daten verwertet werden dürfen.

Insbesondere bestünden keine Anhaltspunkte dafür, dass bei der Gewinnung der Beweismittel im Ausland Grundsätze der Rechtsstaatlichkeit und des Menschenrechtsschutzes verletzt worden sein könnten.

Neue Erkenntnisse säen Zweifel

Jedoch hat am Montag die Frankfurter Allgemeine Zeitung eine Recherche veröffentlicht, die Zweifel an der rechtsstaatlichen Erhebung der Anom-Daten sät. Der unbekannte Mitgliedsstaat, der dem FBI geholfen hat, sei Litauen. In Litauen habe der Server gestanden, auf den die Nachrichtenkopien weitergeleitet wurden.

Allerdings sei die litauische Richterin, die den dafür erforderlichen Beschluss erlassen hat, von der litauischen Polizei in Absprache mit dem FBI getäuscht worden. Ihr sei nicht mitgeteilt worden, dass das FBI die verschlüsselten Kryptohandys selbst auf den Markt gebracht hatte und auch nicht, dass der Server von der litauischen Polizei im Auftrag des FBI gemietet worden sei.

Es geht also darum, dass eine Richterin hier gezielt hinters Licht geführt worden sein könnte, um einen wichtigen Beschluss zu erlangen.

Müssen Strafprozesse jetzt neu aufgerollt werden?

Durch diese Rechercheergebnisse stelle sich die Frage neu, welche Beweise hierzulande verwertet werden dürfen, sagt Matthias Jahn. Und es würden sich Folgefragen stellen, die das Bundesverfassungsgericht noch nicht habe erörtern können, beispielsweise zur Wiederaufnahme von Strafverfahren.

Bei einer Wiederaufnahme geht es darum, ein bereits rechtskräftig abgeschlossenes Strafverfahren neu aufzurollen – etwa, weil erhebliche Fehler gemacht wurden.

Doch auch wenn sich die Rechercheergebnisse bestätigen sollten: Die Hürden für eine Wiederaufnahme sind sehr hoch. Jahn bringt noch eine weitere Option ins Spiel: „Es liegt nicht fern, dass gegen die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts nunmehr Rechtsschutz gesucht wird, beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg.“ Vollends abgeschlossen ist die Frage der Verwertbarkeit von Anom-Daten wohl trotz der Entscheidung aus Karlsruhe immer noch nicht.

Previous Post

Gaza: Außenminister Wadephul fordert Einsatz für Gaza-Friedensplan

Next Post

Knapp 600 Fälle von Corona-Impfschäden anerkannt

Next Post
knapp-600-faelle-von-corona-impfschaeden-anerkannt

Knapp 600 Fälle von Corona-Impfschäden anerkannt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

3.-liga:-drittliga-profi-fordert-strafen-fuer-schiedsrichter

3. Liga: Drittliga-Profi fordert Strafen für Schiedsrichter

1 Woche ago
sap-garden-wieder-eine-festung-–-gwinn-und-hainer-sehen-bayern-spektakel

SAP-Garden wieder eine Festung – Gwinn und Hainer sehen Bayern-Spektakel

5 Tagen ago
die-sportschau-am-freitag-in-voller-laenge

Die Sportschau am Freitag in voller Länge

4 Tagen ago
iphofen-in-unterfranken:-geplanter-gipsabbau -–-aktuelle-unterlagen-zu-moeglichen-folgen

Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Billig Blitzangebote Bundesregierung CDU CSU Deals Deutschland Donald Trump E-Commerce Elon Musk erste Bundesliga FC Bayern München Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce HBL Leben Markus Söder München News no-sport-app Online-Händler Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion sale Schnäppchen shopping Sonderangebote US-Präsident USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform
  • Riesige Koralle im Südpazifik entdeckt
  • Jodmangel in Deutschland laut Studien weit verbreitet

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

bundeskabinett-will-aenderung-bei-polizeigesetz-und-krankenhausreform

Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform

15:32:19 8. Oktober 2025
riesige-koralle-im-suedpazifik-entdeckt

Riesige Koralle im Südpazifik entdeckt

14:32:46 8. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In