icon_v1
Mittwoch, Oktober 8, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Finanzen

Medienbericht: USA verhängen offenbar Zölle auf Gold-Importe

Suedpole. by Suedpole.
10:33:50 7. Oktober 2025
in Finanzen
0
medienbericht:-usa-verhaengen-offenbar-zoelle-auf-gold-importe

Medienbericht: USA verhängen offenbar Zölle auf Gold-Importe

Stand: 08.08.2025 13:53 Uhr

Die USA haben laut der Financial Times Zölle auf die Einfuhr von Ein-Kilo-Goldbarren verhängt. Der Schritt könnte sich besonders auf die Schweiz auswirken: Das Land veredelt und exportiert Tausende Tonnen Gold im Jahr.

Die USA erheben laut einem Zeitungsbericht Zölle auf die Einfuhr von Gold. Damit würden sie vor allem Lieferungen aus der Schweiz treffen. Wie aus einer Mitteilung der Zollbehörde Customs Border Protection Agency (CBS) hervorgehe, sollen Goldbarren mit einem Gewicht von einem Kilo und 100 Unzen mit Abgaben belegt werden, berichtet die Financial Times.

Related posts

warum-der-goldpreis-ueber-4.000-dollar-gestiegen-ist

Warum der Goldpreis über 4.000 Dollar gestiegen ist

10:32:32 8. Oktober 2025
marktbericht:-gold-knackt-4.000-dollar-marke-–-dax-ohne-schwung

Marktbericht: Gold knackt 4.000-Dollar-Marke – DAX ohne Schwung

06:32:36 8. Oktober 2025

Die Mitteilung in einem sogenannten „Ruling Letter“ datiere vom 31. Juli und liege der Zeitung vor. In den USA dienen Ruling Letters zur Klarstellung der Handelspolitik durch die Zollbehörde.

Werden Zölle in Höhe von 24 Milliarden Dollar fällig?

Ein-Kilo-Barren sind das am häufigsten gehandelte Format an der New Yorker Terminbörse Comex. Stark betroffen von einem solchen Einfuhrzoll wäre vor allem die Schweiz. Die Ein-Kilo-Barren machen einen Großteil der Schweizer Goldexporte in die USA aus. In der Schweiz werden die in London üblichen Größenformate oft in die in New York gängigen Größen umgeformt. Das Land gilt als das größte Raffineriezentrum der Welt.

Im Zollstreit zwischen der Schweiz und den USA spielt Gold daher eine wichtige Rolle. Bislang galt die Meinung, dass Edelmetalle, die von Schweizer Raffinerien umgeschmolzen und in die USA exportiert werden, zollfrei eingeführt werden können. Nach Einschätzung von David Wilson, Rohstoffstratege bei der französischen Bank BNP Paribas, herrscht nun in der Goldbranche große Verwirrung darüber, ob die neuesten Zollbestimmungen jetzt auch für Importe von Ein-Kilo-Barren gelten oder nicht.

Wie die Financial Times weiter schreibt, lieferte die Schweiz in den zwölf Monaten bis Juni Gold im Wert von 61,5 Milliarden Dollar in die USA. Auf eine solche Menge würden damit laut dem Bericht Zölle in Höhe von 24 Milliarden Dollar fällig, denn jüngst hatte die US-Regierung Zölle von 39 Prozent auf importierte Waren aus der Schweiz verhängt. Das deutsche Nachbarland trifft die neue Zollpolitik der USA damit mit am härtesten. Mit der Erhöhung des Satzes hatte Trump in der exportorientierten Wirtschaft des Landes Alarmstimmung ausgelöst. 

„Herz des globalen Goldhandels“ wäre betroffen

Laut Berechnungen der Schweizer Zeitung Tagesanzeiger anhand von Daten aus der Zolldatenbank der Schweiz sind im ersten Halbjahr dieses Jahres 476 Tonnen Gold im Wert von 39 Milliarden Franken in die USA geliefert worden. Das hat den Schweizer Handelsbilanzüberschuss gegenüber den Vereinigten aufgebläht. Dieser gilt als ein Kritikpunkt von US-Präsident Donald Trump.

Sollten die US-Zölle auf Goldimporte greifen, wäre „das Herz des globalen Goldhandels“ getroffen, sagte Analyst Stephen Innes von SPI Asset Management. Seiner Einschätzung nach dürfte die Maßnahme einer „tektonische Verschiebung auf dem Goldmarkt“ gleichkommen.

Trotz des Berichts über die möglichen US-Zölle auf das Edelmetall hat sich der Goldpreis heute in London jedoch wenig verändert. Er lag am Morgen bei 3.392 Dollar je Feinunze (etwa 31,1 Gramm). Das sind etwa drei Dollar weniger als am Vortag. Bei den Preisen für Termingeschäfte in New York gab es indes einen deutlichen Anstieg. Hier legten die Notierung im Future-Handel auf mehr als 3.500 Dollar zu.

Seit Beginn des Jahres hat sich Gold stark verteuert. In dieser Zeit ist der Wert um fast 30 Prozent gestiegen, wobei der Goldpreis im April zeitweise ein Rekordhoch bei 3.500 Dollar erreicht hatte.

Previous Post

Erster Weltgletschertag: Das Wasserschloss Europas schmilzt

Next Post

Physik-Nobelpreis geht an drei Quantenforscher

Next Post
physik-nobelpreis-geht-an-drei-quantenforscher

Physik-Nobelpreis geht an drei Quantenforscher

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

marktbericht:-dax-anleger-weiter-auf-richtungssuche

Marktbericht: DAX-Anleger weiter auf Richtungssuche

2 Wochen ago
im-namen-der-rebe:-trotz-maennlicher-konkurrenz:-anna-zenz-ist-77.-weinkoenigin

Im Namen der Rebe: Trotz männlicher Konkurrenz: Anna Zenz ist 77. Weinkönigin

2 Wochen ago
Kanzleramtschef im Frühstart: Frei will Russland mit "starken Signalen" in Schranken weisen

Kanzleramtschef im Frühstart: Frei will Russland mit "starken Signalen" in Schranken weisen

1 Woche ago
nasa-erwaegt-einsatz-von-atomwaffen-gegen-asteroiden-einschlag-auf-dem-mond

NASA erwägt Einsatz von Atomwaffen gegen Asteroiden-Einschlag auf dem Mond

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Billig Blitzangebote Bundesregierung CDU CSU Deals Deutschland Donald Trump E-Commerce Elon Musk erste Bundesliga FC Bayern München Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce HBL Leben Markus Söder München News no-sport-app Online-Händler Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion sale Schnäppchen shopping Sonderangebote US-Präsident USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Frankreichs geschäftsführender Premier Lecornu sieht Ausweg aus der Krise
  • Klimawandel: Waldumbau in Europa wird immer schwieriger
  • Paläontologie: Megalodon – Der Urzeit-Hai mit dem großem Appetit

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

frankreichs-geschaeftsfuehrender-premier-lecornu-sieht-ausweg-aus-der-krise

Frankreichs geschäftsführender Premier Lecornu sieht Ausweg aus der Krise

19:33:22 8. Oktober 2025
klimawandel:-waldumbau-in-europa-wird-immer-schwieriger

Klimawandel: Waldumbau in Europa wird immer schwieriger

18:32:41 8. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In