icon_v1
Mittwoch, Oktober 8, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Störfall in Industriebetrieb: Warnung vor Gaswolke über Aschaffenburg

Suedpole. by Suedpole.
21:32:30 7. Oktober 2025
in Nachrichten
0
stoerfall-in-industriebetrieb:-warnung-vor-gaswolke-ueber-aschaffenburg

Störfall in Industriebetrieb: Warnung vor Gaswolke über Aschaffenburg

Related posts

frauen-haben-genetisch-bedingt-hoeheres-risiko-fuer-depressionen

Frauen haben genetisch bedingt höheres Risiko für Depressionen

11:32:39 8. Oktober 2025
nahost-liveblog:-++-israel-faengt-schiffe-von-neuer-gaza-flotte-ab-++

Nahost-Liveblog: ++ Israel fängt Schiffe von neuer Gaza-Flotte ab ++

09:33:22 8. Oktober 2025

Die Entwarnung nach dem Großeinsatz im Raum Aschaffenburg kam um 22.35 Uhr: Durch einen Störfall in einem Industriebetrieb in Mainaschaff war eine giftige Gaswolke freigesetzt worden. Sie zog über das Aschaffenburger Stadtgebiet, hieß es in einer Pressemitteilung der Stadt. Für die Bevölkerung war eine Warnung per Katwarn ausgelöst worden. Doch inzwischen konnten die Einsatzkräfte die Lage bereinigen, „die Gefahr besteht nicht mehr“, heißt es in der amtlichen Meldung der Integrierten Leitstelle Bayerischer Untermain zur Entwarnung.

Hochgiftige „Nitrose Gase“ freigesetzt

Zunächst hatten die Behörden mitgeteilt, die Rauchwolke sei „möglicherweise giftig“. Nach aktueller Auskunft der Integrierten Leitstelle in Aschaffenburg wurden durch den Zwischenfall in dem Galvanikbetrieb sogenannte „Nitrose Gase“ freigesetzt. Diese gelten als hochgiftig und können beim Einatmen schwere Lungenödeme verursachen.

Von der Leitstelle hieß es am Abend, dass zwei Menschen leicht verletzt worden seien. Die Polizei Unterfranken zählte vier Leichtverletzte. Messungen der Feuerwehr ergaben in einer Entfernung von bis zu fünf Kilometern vom Unglücksort aber zunächst keine Schadstoffpartikel in der Luft. Die Messungen würden fortgesetzt.

Fenster und Türen geschlossen halten

Die Menschen im Raum Aschaffenburg wurden aufgerufen, das betroffene Gebiet zu meiden. „Suchen Sie Schutz in einem Gebäude. Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen ab. Informieren Sie Ihre Nachbarn“, hieß es zunächst.

Die Anwohner waren aufgefordert, sich an die Anweisungen zu halten und abgesperrte Bereiche nicht zu betreten.

Bildrechte: Bayerischer Rundfunk 2025

Die Entwarnung nach dem Großeinsatz im Raum Aschaffenburg kam um 22.35 Uhr: Zuvor war in Mainaschaff eine giftige Gaswolke freigesetzt worden.

Offenbar Metallteil in Säurebad gefallen

Rund 250 Einsatzkräfte kamen an den Unglücksort, wie ein Feuerwehrsprecher am Abend sagte. In einem Becken für Gefahrstoffe mit 6.000 Liter Fassungsvermögen hatte sich den Angaben zufolge eine chemische Reaktion ereignet. Daraufhin habe sich eine dicke orangefarbene Rauchwolke gebildet, sagte der Feuerwehrsprecher. Anschließend habe man die Unglücksstelle kühlen können, danach bildete sich dort weißer Rauch.

Im Verlauf der Lage stellte sich heraus, dass ein Metallstück in ein Säurebad geraten war und eine chemische Reaktion ausgelöst hatte. Bei dem betroffenen Stoff handelt es sich um rund 6.000 Liter Salpetersäure. Die Feuerwehr versuchte demnach, das Teil zu entfernen und gleichzeitig die Säure umzupumpen.

Höhe des Sachschadens noch unklar

Die Höhe des Sachschadens sind noch unklar. Die Polizei Aschaffenburg führt in Absprache mit der Kriminalpolizei die Ermittlungen. Auch ein Fachberater des Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystems (TUIS) war vor Ort. Dieses bundesweite Netzwerk der chemischen Industrie stellt speziell geschulte Fachberater bereit, die Feuerwehren bei Gefahrgut- und Chemieunfällen mit ihrem Wissen unterstützen.

In dem Betrieb war es im Jahr 2002 schon einmal zu einem Unfall mit Gasaustritt gekommen. Damals konnten Polizei und Feuerwehr kurz nach dem Vorfall Entwarnung geben für die Bevölkerung.

Großeinsatz nach Gasaustritt in Aschaffenburg
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Ralf Hettler

„>

Großeinsatz nach Gasaustritt in Aschaffenburg

Bildrechte: dpa-Bildfunk/Ralf Hettler

Großeinsatz nach Gasaustritt in Aschaffenburg

„Hier ist Bayern“: Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!

Previous Post

Angriff auf designierte Bürgermeisterin: Polizei vermutet familiären Hintergrund

Next Post

Deutschland und Israel: Eine Gratwanderung für die Bundesregierung

Next Post
deutschland-und-israel:-eine-gratwanderung-fuer-die-bundesregierung

Deutschland und Israel: Eine Gratwanderung für die Bundesregierung

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

gesellschaft:-glaeserne-klippe-–-warum-frauen-eher-in-krisen-chefs-werden

Gesellschaft: Gläserne Klippe – warum Frauen eher in Krisen Chefs werden

2 Wochen ago
anwaelte-eingeschaltet-–-party-skandal-um-neymar-eskaliert-komplett!

Anwälte eingeschaltet – Party-Skandal um Neymar eskaliert komplett!

2 Wochen ago
trauer-um-shewarge-alene:-marathonlaeuferin-stirbt-im-alter-von-30-jahren

Trauer um Shewarge Alene: Marathonläuferin stirbt im Alter von 30 Jahren

2 Wochen ago
polizei-schliesst-ermittlungen-zum-mord-in-mellrichstadt-ab

Polizei schließt Ermittlungen zum Mord in Mellrichstadt ab

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Billig Blitzangebote Bundesregierung CDU CSU Deals Deutschland Donald Trump E-Commerce Elon Musk erste Bundesliga FC Bayern München Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce HBL Leben Markus Söder München News no-sport-app Online-Händler Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion sale Schnäppchen shopping Sonderangebote US-Präsident USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Frauen haben genetisch bedingt höheres Risiko für Depressionen
  • Warum der Goldpreis über 4.000 Dollar gestiegen ist
  • Rekordtemperaturen: Ozeane auch in der Tiefe so warm wie nie

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

frauen-haben-genetisch-bedingt-hoeheres-risiko-fuer-depressionen

Frauen haben genetisch bedingt höheres Risiko für Depressionen

11:32:39 8. Oktober 2025
warum-der-goldpreis-ueber-4.000-dollar-gestiegen-ist

Warum der Goldpreis über 4.000 Dollar gestiegen ist

10:32:32 8. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In