icon_v1
Mittwoch, Oktober 8, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Politik

Taliban wollen eigene Flagge über Botschaft in Berlin hissen

Suedpole. by Suedpole.
10:32:17 8. Oktober 2025
in Politik
0
taliban-wollen-eigene-flagge-ueber-botschaft-in-berlin-hissen

Taliban wollen eigene Flagge über Botschaft in Berlin hissen

Deutschland und Afghanistan Weht bald die Taliban-Flagge in Berlin?

Stand: 08.10.2025 06:00 Uhr

Schon bald könnte die weiße Taliban-Flagge in Berlin wehen. Die Radikalislamisten haben nach ARD-Informationen vor, sie über der afghanischen Botschaft zu hissen. Die Bundesregierung kann nicht viel tun.

Peter Hornung, NDR Philipp Eckstein

„Es gibt keinen Gott außer Allah und Mohammed ist der Gesandte Gottes“: Die Flagge des Islamischen Emirats Afghanistans trägt das muslimische Glaubensbekenntnis in schwarzer Schrift auf weißem Grund. Eine Flagge, die Symbol ist für den Staat der Radikalislamisten, den sie nach der Machtübernahme im August 2021 in Afghanistan errichtet haben.

Related posts

urteil:-bundesregierung-muss-mehr-gegen-nitrat-im-wasser-tun

Urteil: Bundesregierung muss mehr gegen Nitrat im Wasser tun

14:32:35 8. Oktober 2025
wie-geht-es-mit-den-einbuergerungen-und-der-eu-asylreform-weiter?

Wie geht es mit den Einbürgerungen und der EU-Asylreform weiter?

06:32:21 8. Oktober 2025

Nach dem Willen der Regierung in Kabul soll diese Flagge bald schon auch in Berlin wehen. Ein hoher Ministerialbeamter aus dem afghanischen Außenministerium sagte dem ARD-Studio Südasien bei einem Gespräch in der afghanischen Hauptstadt, man wolle die Emirats-Fahne vor dem Gebäude in der Taunusstraße im Berliner Stadtteil Grunewald hissen. Aktuell weht dort noch die schwarz-rot-grüne Fahne der Islamischen Republik Afghanistan. Zudem soll die diplomatische Vertretung den bisherigen Namen „Botschaft der Islamischen Republik Afghanistan“ verlieren und in „Botschaft von Afghanistan“ umbenannt werden.

„Islamische Republik Afghanistan“ ist der Name, den der Staat Afghanistan seit 2004 trug. Unter diesem Namen ist das Land auch Mitglied der Vereinten Nationen und von den meisten Staaten der Welt anerkannt. Das von den Taliban ausgerufene „Islamische Emirat Afghanistan“ hingegen ist, mit Ausnahme von Russland, von keinem anderen Staat der Welt anerkannt.

In Kabul sind die großen Taliban-Flaggen bereits Alltag.

Staatsrechtler sieht keine Grundlage, Taliban-Flagge zu verbieten

Auf Anfrage der ARD heißt es aus dem Auswärtigen Amt, derartige Pläne seien ihnen nicht bekannt. Man habe „der afghanischen Seite klar unsere Erwartung kommuniziert, dass die Botschaft weiterhin Titel sowie Insignien der ‚Islamischen Republik Afghanistan‘ verwendet“.

Viel kann die deutsche Seite ohnehin nicht machen: „Es gibt keine wirkliche rechtliche Grundlage, einem souveränen Staat, mit dem man diplomatische Beziehungen unterhält, zu verbieten, dass er seine Staatssymbole, seine Fahne auch führt und seinen Staatsnamen wählt“, sagt der Völkerrechtler Markus Kotzur von der Universität Hamburg. „Natürlich hätte Deutschland die Möglichkeit, die diplomatischen Beziehungen abzubrechen und Personen im Botschaftsgebäude zur Persona non grata zu erklären, aber das ist sicher politisch nicht gewünscht.“

Die Bundesregierung will derzeit die Abschiebung afghanischer Straftäter aus Deutschland forcieren und verhandelt darüber mit der Taliban-Regierung. Vergangene Woche waren aus diesem Grund auch Beamte aus dem Bundesinnenministerium in Kabul.

Bundesregierung erkennt Taliban offiziell nicht an

Nach vier Jahren Herrschaft über Afghanistan haben es die neuen Machthaber nach eigenen Angaben mittlerweile geschafft, auch den weit überwiegenden Teil ihrer Auslandsvertretungen an sich zu binden oder gar zu übernehmen. Dort arbeiten nach wie vor in vielen Fällen die vor 2021 entsandten Diplomaten, die nun mit den Taliban kooperieren.

In anderen Fällen wurden zusätzliche Diplomaten von den Taliban entsandt. In der Volksrepublik China, in Pakistan und in den Vereinigten Arabischen Emiraten residieren bereits Taliban-Botschafter. In Moskau gibt es nach der Anerkennung durch Russland im vergangenen Juli schon ganz offiziell eine Botschaft des Islamischen Emirats.

Die Bundesregierung erkennt, wie es das Auswärtige Amt auf seiner Homepage mitteilt, die Taliban-Regierung weiterhin offiziell „politisch nicht als legitime Regierung Afghanistans an“. Dennoch hat sie zuletzt nicht nur deutsche Beamte mit Taliban-Vertretern über Abschiebeflüge verhandeln lassen, sondern zuletzt auch zwei von den Taliban ernannte Konsularbeamte akkreditiert und nach Deutschland einreisen lassen. Wie es aus dem Außenministerium auf Anfrage heißt, sind dies die „einzigen beiden Mitarbeiter, die Deutschland seit der Machtübernahme der De-facto-Regierung akkreditiert hat“.

Die beiden Taliban-Gesandten sollen die Konsulate in Bonn und Berlin übernehmen. Die bisherigen Konsularmitarbeiter in Bonn hatten Ende September unter Protest das Konsulat verlassen und der Bundesregierung schwere Vorwürfe gemacht. Vergangenen Freitag haben sich Mitarbeiter der afghanischen Botschaft Zutritt zu dem Gebäude in Bonn verschafft. Das bestätigte die Polizei auf Anfrage der ARD.

„Gibt keine Zugeständnisse und keinen Deal“

Während die Taliban zuletzt den politischen Charakter der Gespräche mit Vertretern Deutschlands betont haben, beharrt die Bundesregierung darauf, dass der Austausch lediglich „technisch“ sei. So hätten deutsche Beamte vergangene Woche in Kabul bei ihrem Besuch zwar auch mit Vertretern des Innen- und Außenministeriums gesprochen. Dabei sei es aber nur um Fragen der technischen Abwicklung von Abschiebeflügen gegangen.

Eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums sagte dazu Anfang der Woche, die afghanische De-facto Regierung, hätte „Rückführungen auf dem Luftweg grundsätzlich zugestimmt“, wenn die betroffenen Personen als afghanische Staatsangehörige identifiziert worden seien. Die Sprecherin betonte, „wir haben keine Zugeständnisse gemacht, und es gibt auch keinen Deal“.

Der innenpolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Marcel Emmerich, bezweifelt das. Er wirft Bundesinnenminister Dobrindt „Geheimdiplomatie mit Terroristen“ vor und forderte, Dobrindt müsse „endlich im Bundestag Stellung nehmen und offenlegen, welchen Preis er den Taliban für diesen schmutzigen Deal zahlt“. Kritik der Grünen hatte Dobrindt zuletzt im Bundestag als „heuchlerisch“ zurückgewiesen.

Previous Post

Nahost-Liveblog: ++ Israel fängt Schiffe von neuer Gaza-Flotte ab ++

Next Post

Wie Viren von Tieren auf Menschen übergreifen

Next Post
wie-viren-von-tieren-auf-menschen-uebergreifen

Wie Viren von Tieren auf Menschen übergreifen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

aktuelle-technik-blitzangebote-von-amazon-im-ueberblick-27.-september

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 27. September

2 Wochen ago
bundeskabinett-beschliesst-„modernisierungsagenda“-fuer-mehr-wachstum

Bundeskabinett beschließt „Modernisierungsagenda“ für mehr Wachstum

3 Tagen ago
essen-der-zukunft:-genuss,-gesundheit-und-gewissen

Essen der Zukunft: Genuss, Gesundheit und Gewissen

3 Tagen ago
nach-der-parlamentswahl:-biegt-tschechien-von-der-europa-strasse-ab?

Nach der Parlamentswahl: Biegt Tschechien von der Europa-Straße ab?

3 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Billig Blitzangebote Bundesregierung CDU CSU Deals Deutschland Donald Trump E-Commerce Elon Musk erste Bundesliga FC Bayern München Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce HBL Leben Markus Söder München News no-sport-app Online-Händler Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion sale Schnäppchen shopping Sonderangebote US-Präsident USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform
  • Riesige Koralle im Südpazifik entdeckt
  • Jodmangel in Deutschland laut Studien weit verbreitet

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

bundeskabinett-will-aenderung-bei-polizeigesetz-und-krankenhausreform

Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform

15:32:19 8. Oktober 2025
riesige-koralle-im-suedpazifik-entdeckt

Riesige Koralle im Südpazifik entdeckt

14:32:46 8. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In