Sonntag, Oktober 12, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Rückkehr in den Gazastreifen: Zwischen Hoffnung und Entsetzen

Suedpole. by Suedpole.
16:32:19 12. Oktober 2025
in Nachrichten
0
rueckkehr-in-den-gazastreifen:-zwischen-hoffnung-und-entsetzen

Rückkehr in den Gazastreifen: Zwischen Hoffnung und Entsetzen

Stand: 12.10.2025 18:23 Uhr

Zerstörung, Obdachlosigkeit und eine ungewisse Zukunft: Nach Inkrafttreten der Waffenruhe sind mehr als 300.000 Menschen allein in den Norden Gazas zurückgekehrt – viele wollen folgen. Sie können auf die anlaufende Hilfe hoffen.

In Gaza kehren wegen der Waffenruhe massenweise Vertriebene in ihre früheren Wohngegenden zurück. Nach palästinensischen Angaben sind seit Freitag mehr als 300.000 Menschen in den Norden Gazas gekommen.

Related posts

potsdam-nach-35-jahren-erstmals-ohne-spd-oberbuergermeister

Potsdam nach 35 Jahren erstmals ohne SPD-Oberbürgermeister

20:33:11 12. Oktober 2025
entwicklungsministerin-radovan-kuendigt-hilfe-fuer-gaza-wiederaufbau-an

Entwicklungsministerin Radovan kündigt Hilfe für Gaza-Wiederaufbau an

18:32:20 12. Oktober 2025

Oft nur noch nutzlose Trümmer

Viele der Rückkehrerinnen und Rückkehrer reagierten schockiert auf das Ausmaß der Zerstörungen – zahlreiche Menschen haben ihr Zuhause verloren. „Gaza ist komplett zerstört. Ich habe keine Ahnung, wo wir leben sollen oder wohin wir gehen sollen“, sagte Mahmud al-Schandoghli.

Viele begannen, in den Trümmern ihrer zerstörten Häuser nach Brauchbarem zu suchen. Umm Hassan Tafisch erzählt, sie sei nach einem Jahr aus dem Süden in die Stadt Gaza zurückgekommen. „Doch mein Haus, in dem ich 30 Jahre gelebt habe, ist nur ein Haufen Steine und verbogenes Metall“, sagte die 48-Jährige.

An dem Überrest einer Wand hänge noch das Hochzeitsfoto ihres Sohnes. „Ich weinte nicht nur um das Haus, sondern um all die Jahre, die in einem Moment des Bombardements verschwanden.“ Doch auch inmitten der Trümmer fühle sie wieder „Luft in meinen Lungen“. Trotz der Zerstörung bedeute die Rückkehr für sie „ein neues Leben, denn wir können nicht fernab von Gaza leben“.

Laut UN 81.000 Wohneinheiten zerstört

Nach Angaben des UN-Nothilfebüros OCHA sind etwa 83 Prozent aller Gebäude in der Stadt Gaza beschädigt worden, das sind rund 81.000 Wohneinheiten.

Basierend auf Satellitenbildern vom Juli dieses Jahres hatte das UN-Satellitenzentrum UNOSAT demnach 192.812 betroffene Gebäude im gesamten Gazastreifen identifiziert, was etwa 78 Prozent aller Gebäude entspricht. Zudem berichtete UNOSAT über einen erheblichen Rückgang des Zustands und der Dichte von 86 Prozent der landwirtschaftlichen Anbauflächen und schätzte, dass rund 77 Prozent des gesamten Straßennetzes beschädigt seien.

Wille zum Wiederaufbau

Der 35-jährige Mohammed Abu Auda erzählt von der Rückkehr in seine Heimatstadt Bet Hanun im Norden des Gazastreifens: „Vor Tagesanbruch machten wir uns auf den Weg nach Norden – meine Frau, vier Kinder und viele andere Familien.“

Die Straßen seien voller Menschen gewesen, die zu Fuß unterwegs seien. „Als wir unser Zuhause erreichten, sahen wir nur Ruinen. Selbst die Bäume, die ich gepflanzt hatte, waren verbrannt.“ Die Kinder hätten gefragt: „Papa, wo ist unser Haus?“ Er habe erwidert: „Hier, das ist unser Zuhause – wir werden es wieder aufbauen.“

Der 19 Jahre alte Student Rawan al-Atar erzählt von seiner Rückkehr in das Flüchtlingsviertel Dschabalija: „Was ich sah, war anders als erträumt.“ Wo früher das Haus seiner Familie gestanden habe, sei nur noch ein „leeres, staubiges Stück Land“ zurückgeblieben.

Trotz der Trauer bedeute die Rückkehr aber auch Hoffnung: „Ich habe mich selbst nicht verloren. Ich will mein Studium in Gaza fortsetzen, hier leben und die Stadt aus den Trümmern auferstehen sehen.“

Menschen versammeln sich in Khan Yunis bei Lkw mit Hilfslieferungen.

Hilfslieferungen und Wiederaufbau laufen an

Täglich sollen jetzt rund 600 Lastwagen mit humanitärer Hilfe in das Gebiet fahren. Aus israelischen Sicherheitskreisen verlautete, auch der freie Verkehr von Hilfslastwagen zwischen dem Norden und Süden des Gazastreifens sei wieder erlaubt. Es werde auch die Reparatur kritischer Infrastrukturen wie Wasserleitungen, Abwassersystemen und Bäckereien ermöglicht.

Der einzige Grenzübergang zwischen dem Gazastreifen und Ägypten, Rafah, könnte nach übereinstimmenden Angaben aus israelischen und ägyptischen Sicherheitskreisen bald wieder teilweise geöffnet werden. Aus palästinensischen Quellen hieß es, die Verwaltung werde gemeinsam von der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA), die eigentlich nur im Westjordanland regiert, und einer EU-Mission übernommen.

Den Angaben zufolge könnten Fußgänger den Gazastreifen womöglich bereits am Dienstag wieder über Rafah verlassen. Umgekehrt könnten Einwohner des Gazastreifens, die in Ägypten festhängen, zurückkehren.

Bei dem Überfall der Terrororganisation Hamas und mit ihr verbündeter Kämpfer auf Israel am 7. Oktober 2023 wurden nach israelischen Angaben mehr als 1.200 Menschen getötet worden. Viele Menschen wurden damals als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt.

Als Reaktion auf den Hamas-Überfall griff Israel massiv im Gazastreifen an. Dabei wurden nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums mehr als 67.000 Menschen getötet. Diese Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen.

Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa

Previous Post

Studienergebnisse: Nasenspray-Impfstoff verhindert Corona-Übertragung

Next Post

Entwicklungsministerin Radovan kündigt Hilfe für Gaza-Wiederaufbau an

Next Post
entwicklungsministerin-radovan-kuendigt-hilfe-fuer-gaza-wiederaufbau-an

Entwicklungsministerin Radovan kündigt Hilfe für Gaza-Wiederaufbau an

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

newsblog:-das-ringen-um-den-frieden-in-der-ukraine-–-alle-entwicklungen

Newsblog: Das Ringen um den Frieden in der Ukraine – alle Entwicklungen

3 Wochen ago
bundespraesident-steinmeier-ruft-zum-schutz-des-verfassungsgerichts-auf

Bundespräsident Steinmeier ruft zum Schutz des Verfassungsgerichts auf

5 Tagen ago
krieg-in-der-ukraine:-kreml-sprecher:-annaeherung-an-washington-brachte-„ergebnis-nahe-null“

Krieg in der Ukraine: Kreml-Sprecher: Annäherung an Washington brachte „Ergebnis nahe null“

3 Wochen ago
was-wirklich-beim-lernen-hilft

Was wirklich beim Lernen hilft

3 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • rekorde-dank-nvidia,-walt-disney-mit-kimmel-comeback-–-der-tag-an-der-wall-street

    Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Überblicksstudie: So sinnvoll ist ein Handyverbot in Schulen
  • Gesundheit: Regelmäßiges Schwimmtraining fördert Hirnleistung
  • Potsdam nach 35 Jahren erstmals ohne SPD-Oberbürgermeister

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

ueberblicksstudie:-so-sinnvoll-ist-ein-handyverbot-in-schulen

Überblicksstudie: So sinnvoll ist ein Handyverbot in Schulen

21:33:23 12. Oktober 2025
gesundheit:-regelmaessiges-schwimmtraining-foerdert-hirnleistung

Gesundheit: Regelmäßiges Schwimmtraining fördert Hirnleistung

21:33:18 12. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In