Bericht aus Berlin Deutsche Millionen für Wiederaufbau in Gaza
Stand: 12.10.2025 20:31 Uhr
Gaza liegt weitgehend in Trümmern, laut UN sind fast 80 Prozent der Gebäude beschädigt oder zerstört. Entwicklungsministerin Radovan kündigt im Bericht aus Berlin der ARD einen dreistelligen Millionenbetrag für den Wiederaufbau an.
Deutschland wird den Wiederaufbau im Gazastreifen nach den Worten von Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan mit einem dreistelligen Millionenbetrag unterstützen.
Ein Teil der deutschen Entwicklungshilfe sei nach dem Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 eingefroren worden und stehe jetzt wieder zur Verfügung, sagte die SPD-Politikerin im Bericht aus Berlin der ARD. Der genaue Betrag stehe aber noch nicht fest, so Radovan. „Es wird ein dreistelliger Millionenbeitrag sein.“
Direkte Hilfe mit Notunterkünften
Deutschland werde aber auch direkte Übergangshilfen leisten, etwa mit Notunterkünften, die schon bereitstünden. Zugleich machte Radovan deutlich, dass die Gesamtsumme für den Wiederaufbau des Gazastreifens sehr hoch sei und nicht von Deutschland allein gestemmt werden könne.
„Das müssen wir gemeinsam in der internationalen Gemeinschaft leisten“, betonte sie in der ARD. Deutschland will dazu gemeinsam mit Ägypten zu einer Wiederaufbau-Konferenz einladen. „Die wird in den nächsten Wochen stattfinden“, sagte die Entwicklungsministerin. Details dazu erwarte sie in den kommenden Tagen.
Laut UN 81.000 Wohneinheiten zerstört
Nach Angaben des UN-Nothilfebüros OCHA sind etwa 83 Prozent aller Gebäude in der Stadt Gaza beschädigt worden, das sind rund 81.000 Wohneinheiten.
Basierend auf Satellitenbildern vom Juli dieses Jahres hatte das UN-Satellitenzentrum UNOSAT demnach 192.812 betroffene Gebäude im gesamten Gazastreifen identifiziert, was etwa 78 Prozent aller Gebäude entspricht. Zudem berichtete UNOSAT über einen erheblichen Rückgang des Zustands und der Dichte von 86 Prozent der landwirtschaftlichen Anbauflächen und schätzte, dass rund 77 Prozent des gesamten Straßennetzes beschädigt seien.